Bayern München

bayern_11

DurchGEklickt: #S04FCB in Bildern

Zum Auftakt der Rückrunde war Bayern München zu Gast in der VELTINS-Arena. Eine Galerie blickt auf die 0:4-Niederlage gegen den Rekordmeister zurück.

bayern_12

0:4 – S04 verliert Heimspiel gegen Bayern München

Niederlage zum Auftakt in die Rückrunde: Gegen Bayern München unterlag der FC Schalke 04 am Sonntag (24.1.) in der VELTINS-Arena mit 0:4. Die Treffer für den Tabellenführer erzielten Thomas Müller (33., 88.), Robert Lewandowski (54.) und David Alaba (90.).

200924_ArenaTV_live_HD_900

ArenaTV live mit Bernd Scheffler und einem digitalen Quiz

Wenn ArenaTV live am Sonntag (24.1.) um 14 Uhr zum Heimspiel gegen Bayern München im Slider von schalke 04.de auf Sendung geht, gibt es für Dirk Oberschulte-Beckmann ein Wiedersehen mit Studiogast Bernd Scheffler. Gemeinsam gab das einstige Stadionsprecher-Duo viele Jahre lang den Ton im Parkstadion und später in der VELTINS-Arena an.

kompakt_s04fcb_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04FCB

Am 18. Spieltag treffen die Knappen in der VELTINS-Arena auf Bayern München. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem Rekordmeister am Sonntag (24.1., 15.30 Uhr) zusammengestellt.

Christian Gross

Christian Gross: Die Mannschaft glaubt weiter an das Ziel

Zum Auftakt der Rückrunde empfängt der FC Schalke 04 am Sonntag (24.1.) um 15.30 Uhr den derzeitigen Tabellenführer Bayern München. Im Duell mit dem deutschen Rekordmeister könnte Klaas-Jan Huntelaar erstmals nach seiner Rückkehr zum Einsatz kommen. Auch bei Sead Kolasinac sehe es gut aus, berichtet Chef-Trainer Christian Gross. Der Bosnier musste zuletzt gegen den 1. FC Köln verletzt ausgewechselt werden.

Jochen Schneider

Jochen Schneider: Der Auftritt in München war indiskutabel

Mit einer deutlichen 0:8-Niederlage beim FC Bayern München sind die Königsblauen am Freitag (18.9.) in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Die Enttäuschung über den ernüchternden Auftritt beim Triple-Sieger war bei Mannschaft und Trainerteam deutlich zu spüren. Auch Jochen Schneider, Vorstand Sport und Kommunikation des S04, findet klare Worte für die Leistung der Knappen.

Benjamin Stambouli

Benjamin Stambouli: So ein Ergebnis darf uns nicht passieren

So hatte sich Benjamin Stambouli sein Comeback sicherlich nicht vorgestellt: 328 Tage nach seinem letzten Einsatz in der Bundesliga kassierte der Franzose am Freitag (18.9.) mit seiner Mannschaft eine empfindliche 0:8-Niederlage zum Auftakt der neuen Saison beim amtierenden Triple-Sieger Bayern München.

David Wagner

David Wagner: Als Gruppe keine gute Leistung gezeigt

Die Königsblauen mussten sich am Freitagabend (18.9.) dem FC Bayern München deutlich geschlagen geben. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

bayern_01

DurchGEklickt: #FCBS04 in Bildern

Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2020/2021 waren die Knappen am Freitag (18.9.) beim amtierenden Meister Bayern München zu Gast. Eine Galerie zeigt Impressionen vom Eröffnungsspiel in der Allianz-Arena.

bayern_08

Deutliche Niederlage im Bundesliga-Eröffnungsspiel

Der FC Schalke 04 ist mit einer Niederlage in die 58. Bundesliga-Spielzeit gestartet. Beim deutschen Rekordmeister und amtierenden Triple-Sieger Bayern München unterlagen die Königsblauen am Freitag (18.9.) mit 0:8. Gleich drei Treffer gingen auf das Konto von Serge Gnabry, zudem waren Leon Goretzka, Robert Lewandowski, Thomas Müller, Leroy Sané und Jamal Musiala erfolgreich.

Leon Goretzka und Leroy Sané

Wiedersehen auf beiden Seiten

Mit der Partie beim deutschen Rekordmeister Bayern München eröffnen die Königsblauen am Freitag (18.9.) um 20.30 Uhr die 58. Spielzeit der Bundesliga. schalke04.de nennt vor dem Anpfiff einige interessante Zahlen, Daten und Fakten.

David Wagner auf der Pressekonferenz

David Wagner: Wir sind bereit und wollen endlich loslegen!

Mit einem Auswärtsspiel beim amtierenden Deutschen Meister beginnt für den FC Schalke 04 am Freitag (18.9.) um 20.30 Uhr die neue Bundesliga-Saison. David Wagner freut sich auf das Duell mit Bayern München. „Wir sind bereit und wollen nach dem zuletzt abgesetzten DFB-Pokalspiel endlich loslegen“, sagt der Chef-Trainer der Königsblauen.