Esports

230612_vbl

Aus im Grand Final: Schalker Esportler verpassen Einzug in die K.o.-Phase

Am Samstag (10.6.) traten Serhat „Serhatinho“ Öztürk und Max „Antimax“ Eggenkämper beim Grand Final in der Kölner Strassenkicker Base an. In einem starken Teilnehmerfeld kamen die Schalker FIFA-Spieler im Kampf um den Deutschen Einzel-Meistertitel nicht über die Swiss Rounds hinaus.

230607_vbl2

VBL Grand Final: Schalker Esportler kämpfen um Titel

Der Countdown läuft! Am 10. und 11. Juni reisen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk und Max „Antimax“ Eggenkämper zum VBL Grand Final nach Köln. Auf dem virtuellen Platz fällt dann die Entscheidung, welcher eFootballer sich zum Deutschen Einzelmeister krönt.

230327_vbl

Sieg gegen den 1. FC Köln: Schalke 04 Esports beendet VBL CC Final unter den Top vier

Beim Finale der Deutschen Clubmeisterschaft im eFootball ist Schalke 04 Esports nach einem spektakulären Sieg gegen den 1. FC Köln am Sonntag (26.3.) der Sprung in das Halbfinale gelungen.

230315_esports

Sensationeller Spring Split: LoL-Team sichert sich Platz 3 und spielt um den Titel!

Schalke 04 Esports beendet die reguläre Saison des Spring Split der Strauss Prime League auf einem herausragenden dritten Platz der Division 1. Vor allem in der Rückrunde blieb das League of Legends-Team um Trainer Karsten „Jogono“ Heilmann nahezu ungeschlagen und gewann sieben von neun Duellen.

Grand Final HD700

Vereinsgeschichte geschrieben: Schalke 04 Esports qualifiziert sich für VBL CC Grand Final

In einem packenden Matchup bezwang Schalke 04 Esports den 1. FSV Mainz 05 am Dienstag (7.3.) und zieht damit erstmals in seiner Geschichte in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship ein. Im Kampf um den Titel der Deutschen Meisterschaft im eFootball trifft Königsblau am 25. und 26. März in Köln auf die besten sieben Clubs der VBL CC.

230301_vbl_2

VBL Club Championship: Schalke 04 Esports belohnt erfolgreiche Saison mit Platz drei

Es war ein krönender Abschluss der regulären Saison in der Virtual Bundesliga Club Championship: Nachdem sich Schalke 04 Esports am Dienstag (28.2.) mit einem Sieg über Eintracht Braunschweig für die Playoffs qualifiziert hat, schafften die königsblauen FIFA-Spieler am finalen Spieltag den Sprung auf Tabellenplatz drei und sicherten sich damit die Qualifikation für das Einzel Grand Final der VBL.

230208_spendenstream_slider

Am Donnerstag: Schalke 04 Esports veranstaltet #STEHTAUF-Spendenstream

Für den guten Zweck gemeinsam aufstehen: Am Donnerstag (9.2.) veranstaltet die Schalker Esports-Abteilung im Rahmen der diesjährigen #STEHTAUF-Aktionswoche einen Spendenstream auf Twitch.

221227_esports3

Jahresbilanz 2022: Schalke 04 Esports blickt auf bewegtes Jahr zurück

Seit 2016 sind die Königsblauen fester Bestandteil der Esports-Welt. Im europäischen Vergleich nimmt der FC Schalke 04 mit einer eigenen Esports-Abteilung damit eine Vorreiterrolle ein. Mit den Teams in den Esport-Titeln FIFA und League of Legends konnten in den vergangenen Jahren erstaunliche Erfolge eingefahren werden. Im Gespräch erzählt Marco Buljevic, Leiter Schalke 04 Esports, wie seine Abteilung mit den Herausforderungen, die sich durch den Verkauf der LEC-Lizenzen ergeben haben, umgegangen ist, welche sportlichen Erfolge 2022 für Aufsehen gesorgt haben und was Fans zukünftig von Schalke04 Esports erwarten dürfen.

221219_gaming_house

League of Legends: Schalke 04 Esports verpflichtet neue Spieler

Der Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft und die Qualifikation für die EU-Masters lassen den Schalke 04 Esports auf eine erfolgreiche League of Legends-Saison in der Prime League Division 1 zurückblicken. Vor dem Start des Prime League Spring Splits hat der Verein Veränderungen auf allen Positionen im Schalker Esports-Team vorgenommen. Unter dem neuen Head Coach Karsten „Jogono“ Heilmann spielen zukünftig Toni „Sacre“ Sabalić, Adrian „Afroboi“ Kaymer, Anselmi „Simpli“ Rintanen, Kevin „Mishigu“ Westerbacka und Fabian „Seal“ de Lint.

221214_vbl2

Zwischenfazit zur VBL Club Championship: Schalker FIFA-Spieler zeigen starke Performance

Seit dem 15. November läuft die Virtual Bundesliga Club Championship. Nach bislang zwölf Spieltagen konnten die Schalker Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax“ Eggenkämper vier Siege und fünf Remis verbuchen, drei Niederlagen gehen auf das Konto der Königsblauen. Damit rangiert der FC Schalke 04 hinter Spitzenreiter Hansa Rostock und der Konkurrenz aus Köln und Hamburg aktuell auf einem starken vierten Tabellenplatz der Division Nord-West.

220913_league_of_legends

League of Legends-Saisonrückblick: S04 als Vizemeister erfolgreich

Am Ende blieb die große Krönung einer starken Saison leider aus: Schalke 04 Esports ist bei den LoL European Masters am Montag (5.9) vorzeitig ausgeschieden. Die Saison war dennoch gespickt mit Highlights, darunter unter anderem der Gewinn der Vizemeisterschaft.

FIFA World Cup

Schalker Jungs beim FIFAe Club World Cup in Kopenhagen dabei

Es geht um nicht weniger als den Weltmeistertitel: Hasan „Hasoo“ Eker und Julius „Juli“ Kühle nehmen ab Mittwoch (20.7.) am FIFAe Club World Cup in Kopenhagen teil und spielen dort für den FC Schalke 04 um die Weltmeisterschaft. Unterstützt werden die beiden FIFA-Spieler von Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der als Ersatzspieler vor Ort sein wird.