VBL Club Championship: Schalke 04 Esports belohnt erfolgreiche Saison mit Platz drei

Es war ein krönender Abschluss der regulären Saison in der Virtual Bundesliga Club Championship: Nachdem sich Schalke 04 Esports am Dienstag (28.2.) mit einem Sieg über Eintracht Braunschweig für die Playoffs qualifiziert hat, schafften die königsblauen FIFA-Spieler am finalen Spieltag den Sprung auf Tabellenplatz drei und sicherten sich damit die Qualifikation für das Einzel Grand Final der VBL.

Schalke 04 Esports belohnt erfolgreiche Saison mit Platz drei

Am finalen Spieltag trafen Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „Antimax“ Eggenkämper auf den VfL Bochum. Zum Auftakt der Begegnung spielten Serhat und Max im 2v2 gegen Justin „Milkalove“ Springer und Timo „Timox“ Siep. In einem umkämpften Match gegen die Reviernachbarn gingen Serhat und Max nach Toren von Sebastian Polter (23.) und Simon Terodde (27.) 2:0 in Führung. Auch der Bochumer Anschlusstreffer in Halbzeit zwei durch Philipp Hofmann (64.) sollte den Schalker Sieg nicht mehr gefährden. Nachdem Serhat im 1v1 nicht über ein 1:1-Unentschieden hinauskam, bewies Max im alles entscheidenden Match Nervenstärke, glich nach 1:2-Rückstand mit einem Tor durch Kenan Karaman (66.) aus und sicherte Schalke 04 Esports die verdienten drei Punkte.

Da der 1. FC Köln an seinem letzten Doppelspieltag nur zwei Remis verbucht hatte, belohnten sich die Knappen mit ihrem Sieg über die Bochumer mit Tabellenplatz drei. Ein Erfolg, der für Serhat dem gesamten Team gebührt: „Ich möchte mich bei all denjenigen bedanken, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg dieser Mannschaft beigetragen haben. Bei uns stimmt einfach die Chemie. Jeder, auch das Team hinter dem Team, weiß, was er zu tun hat. Nur so können wir Spieler unsere Bestleistungen abrufen. Wir werden weiter hart trainieren, um nächste Woche die Finals für die VBL Club Championship klarzumachen.“

Schalke 04 Esports belohnt erfolgreiche Saison mit Platz drei

So läuft das Playoff-Matchup

Mit dem dritten Tabellenplatz hat sich Schalke 04 Esports neben den Playoffs auch die Qualifikation für Max und Serhat für das Einzel Grand Final der VBL im Sommer erspielt.

Das Playoff-Match gegen den Tabellensechsten der Süd-Ost Division findet am Dienstag (7.3.) um 19.30 Uhr statt und wird auf twitch.tv/vbl_official übertragen. Auf welchen Gegner Schalke 04 Esports dann treffen wird, entscheidet sich am Mittwoch (1.3.).

Die Matchups werden analog zu der Division Phase mit mindestens zwei Einzelspielen ausgetragen. Das Matchup ist entschieden, wenn ein Club die ersten beiden Einzelspiele gewinnen kann, andernfalls ist ein drittes Decider-Match notwendig. Im Falle, dass nach dem dritten Entscheidungsmatch kein Sieger feststeht, kommt es zu einem vierten 2v2-Spiel, das im Modus „Golden Goal“ gespielt wird. Bei einem torlosen Unentschieden folgt ein fünftes Einzelspiel, bei dem ebenfalls das erste Tor entscheidet. Dieses Vorgehen wiederholt sich solange, bis ein Club ein Tor erzielt und als Gewinner des Matchups feststeht. Die Auslosung für das Finale der VBL Club Championship findet im direkten Anschluss an die Playoffs statt.

Für Marco Buljevic, Leiter der Esports-Abteilung auf Schalke, stehen dem Team nach der erfolgreichen Platzierung am Ende der regulären VBL-Saison ereignisreiche Wochen bevor: „Kompliment an alle drei Jungs, die hochfokussiert Woche für Woche an ihre Grenzen gegangen sind und sich und das Team mit der erfolgreichsten Schalker VBL-Saison belohnt haben. Unser Job ist jedoch noch nicht beendet. Das Team ist hungrig. Wenn wir das Matchup für uns entscheiden, sind wir bei den Grand Finals in Köln dabei und haben die Chance, den Deutschen Meistertitel auf das Berger Feld zu holen.“

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

210427_logo

Am Donnerstag: ServiceCenter bleibt geschlossen

Wichtige Info für alle Schalke-Fans: Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das ServiceCenter am Donnerstag (2.3.) geschlossen. Auch telefonisch wird das ServiceCenter nicht erreichbar sein.

230228_focus_schule

Blindenfußball: Bayram Dogan übernimmt Patenschaft an der Focus-Schule

Am Freitag (24.2.) war Bayram Dogan zu Gast an der Focus-Schule in Gelsenkirchen-Buer. Der Leiter der Blindenfußball-Abteilung des FC Schalke 04 übernimmt eine Patenschaft an der LWL-Förderschule, die ab sofort Teil des Schülernetzwerkes „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“ ist. Ein Bekenntnis, um gemeinsam füreinander einzustehen und sich für ein tolerantes und friedliches Miteinander starkzumachen.

Florian Flick

Florian Flick feiert Sieg im Duell mit Kerim Calhanoglus Sandhäusern

Neun Spieler hat der FC Schalke 04 derzeit an andere Vereine verliehen, fünf kamen am vergangenen Wochenende für ihre Vereine zum Einsatz. Ein Quartett durfte einen Sieg bejubeln. schalke04.de fasst das Wochenende der Leihspieler zusammen.

220627_dfb_logo

DFB-Sportgericht: 40.000 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 13.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.