Fans mit Behinderung

VELTINS-Arena

Kioske für gehörlose Menschen in der VELTINS-Arena

Ab dem Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (27.8.) werden die jeweils äußeren beiden Kassen der Kioske in den Blöcken U und X in der VELTINS-Arena mit visuellen Unterstützungen für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ausgestattet sein.

220512_fans

Tickets für Fans mit Behinderung und den Familienblock erhältlich

Am Donnerstag (21.7.) um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für Fans mit Behinderung sowie für den AOK Familienblock. Zunächst haben Mitglieder des FC Schalke 04 die Möglichkeit, sich Karten für die ersten drei Heimspiele der Knappen zu sichern. Für den AOK-Familienblock ist die Mitgliedschaft des Kindes ausschlaggebend. Einen Tag später, am Freitag (22.7.) um 10 Uhr, startet dann der freie Verkauf.

Neu auf Schalke: Gehörlosenblock

Neu auf Schalke: Gehörlosenblock

Seit Beginn der Saison 2021/2022 stellt der FC Schalke 04 neben dem Block für Menschen mit Behinderung und der Blindenreportage nun auch einen Gehörlosenblock zur Verfügung. Dort werden Stadiondurchsagen und wichtige Informationen von Gebärdendolmetschern den Fans vermittelt.

Die VELTINS-Arena

Erstes Heimspiel: Tickets für AOK Familienblock und Fans mit Behinderung

Für das Heimspiel gegen den Hamburger SV am Freitag, den 23. Juli, 20.30 Uhr, beginnt am Dienstag (13.7.) der Vorverkauf für den AOK Familienblock sowie für Fans mit Behinderung.

Audio-Kommentar in der Schalke 04 App

Neu in der Schalke 04 App: Audio-Übertragungen für Fans mit Sehbehinderung

Die Knappen erweitern ihre Club-Media-Aktivitäten um ein Angebot für Fans mit Behinderung. Ab sofort können blinde und sehbehinderte Anhänger in der offiziellen Schalke 04 App während der Spiele eine Audio-Reportage - den „Knappen-Kommentar“ - live verfolgen.

200422_Fahne_Nordkurve

Neue Information für alle Karten-Inhaber in leichter Sprache

Es gibt eine neue Information. Für alle Fans mit einer Dauer-Karte oder einer Tages-Karte.

200414_Tickets_Schals

Information für alle Karten-Inhaber in leichter Sprache

Das Coronavirus ist für uns ein unbekannter Gegner. Gegen diesen Gegner gewinnt man nur: gemeinsam.

200120_Entwurf_Kumpelkarre_Foto

#stehtauf: Abfahrt für die Kumpelkarre

Anlässlich der #stehtauf-Aktionswoche erweitert der FC Schalke 04 zum Heimspiel gegen den SC Paderborn (8.2.) sein Mobilitätsangebot. Ab Samstag fährt an jedem Heimspiel die Kumpelkarre, ein geräumiges Golfkart, mehrmals vom Parkplatz Gesamtschule zur VELTINS-Arena.

190221_Mainz_Arena

Jetzt bewerben: Inklusive Auswärtsfahrt nach Mainz

Zum zweiten Mal in der Saison 2019/2020 richtet der FC Schalke 04 eine barrierefreie Auswärtsfahrt aus. Sie wird am Sonntag, den 16. Februar, stattfinden und führt die teilnehmenden Schalker zur Bundesliga-Partie beim 1. FSV Mainz 05.

Schalke-Fans

Vorverkauf für den AOK Familienblock und Fans mit Behinderung

Für die kurz vor Weihnachten terminierten Bundesliga-Heimspiele gegen Leipzig, Hoffenheim und Augsburg beginnt am Donnerstag, den 23. Januar, um 9 Uhr der Mitgliederverkauf von Tickets für den AOK Familienblock sowie für Menschen mit Behinderung (Behinderungsgrad mindestens 70). Tags darauf ab 9 Uhr können auch Nicht-Mitglieder oben genannte Sonderkarten erwerben.

Olaf Thon bei der Weihnachtsaktion

Schalker Weihnachts-Überraschungen

Königsblaue Bescherung in Gelsenkirchen und Umgebung: Der mittlerweile fest etablierten und jahrelangen Tradition folgend, besuchte der FC Schalke 04 am Mittwoch (11.12.) vier Krankenhäuser und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Am Tag zuvor statteten Omar Mascarell und Daniel Caligiuri der alljährlichen Weihnachtsfeier für Schalker mit Behinderungen in der VELTINS-Arena einen Besuch ab.

Erwin mit Fahne

Ticketinfos für den AOK Familienblock und Fans mit Behinderung

Für die unlängst terminierten Bundesliga-Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach und den SC Paderborn 07 sowie für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC beginnt am Dienstag, den 26. November, um 9 Uhr der Mitgliederverkauf von Tickets für den AOK Familienblock sowie für Menschen mit Behinderung (Behinderungsgrad mindestens 70). Tags darauf ab 9 Uhr können auch Nicht-Mitglieder oben genannte Sonderkarten erwerben.