Kioske für gehörlose Menschen in der VELTINS-Arena

Ab dem Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (27.8.) werden die jeweils äußeren beiden Kassen der Kioske in den Blöcken U und X in der VELTINS-Arena mit visuellen Unterstützungen für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ausgestattet sein.

VELTINS-Arena

Nach der „Kumpelkarre“, die Fans mit Mobilitätseinschränkungen vom Parkplatz Gesamtschule zur VELTINS-Arena fährt sowie dem „Knappen-Kommentar“ mit speziell geschulten Reportern ist dies nun eine weitere Maßnahme im Rahmen der Arbeitsgruppe „Schalke für Alle“. Ziel ist es, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen das Stadionerlebnis auf Schalke zu erleichtern. Zudem wurde ein Gehörlosenblock geschaffen. Der Block beinhaltet insgesamt 40 Plätze, jeweils zehn Tageskarten für Schalker und Gästefans sowie 20 Dauerkarten.

Die Arbeitsgemeinschaft „Schalke für Alle“ entstand anlässlich der Lokalkonferenz 2018 auf Schalke und setzt sich aus Fan-Organisationen, Anhängern und Mitgliedern aus Fanclubs, S04-Mitarbeitern sowie engagierten Ehrenamtlern zusammen. Die Gruppe arbeitet mit dem Schwerpunkt, Barrierefreiheit und Inklusion stetig voranzutreiben.

Dabei spielen Themen wie Ticketing, Auswärtsfahrten und barrierefreie Bereiche in der gesamten VELTINS-Arena sowie die Anti-Diskriminierungsarbeit eine wichtige Rolle. Neben infrastrukturellen stehen auch soziale, sprachliche und institutionelle Hürden auf der Agenda. Diese Barrieren versucht der FC Schalke 04 mit dem Grundsatz „Barrierefreiheit auf Schalke geht alle an“ durch entsprechende Maßnahmen nach und nach abzubauen. Mit der visuellen Unterstützung an den Kiosken ist nun ein weiterer Schritt hin zu einer besseren Teilhabe am Stadionerlebnis für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung umgesetzt.

Die Arbeitsgemeinschaft „Schalke für Alle“ freut sich darüber hinaus über weitere Unterstützung. Interessierte können sich bei fanbelange@schalke04.de melden.

Das könnte dich auch interessieren

220611_maedchenfussball

Saisonstart: Schalke-Mädels starten in die neue Spielzeit

Am Wochenende stehen für die beiden Seniorinnen-Mannschaften sowie für die neu geschaffene U21 des S04 die ersten Saisonspiele an. Auf das Team Blau wartet in der ersten Bezirksliga-Saison am Sonntag (28.8.) gleich ein schweres Auswärtsspiel beim FC Marbeck.

Esport Prime League FInale in Berlin

League of Legends: Königsblau feiert Vizemeisterschaft

Actionreiches Wochenende: Hinter dem Esport-Team des FC Schalke 04 liegt eine aufregende Reise nach Berlin. Im großen Prime League Offline Finale lieferten die königsblauen Zocker den Unicorns of Love Sexy Edition einen großen Kampf – mit dem besseren Ende für die Unicorns. Und das nächste Highlight steht bereits vor der Tür.

Marvin Pieringer

Marvin Pieringer trifft bei Paderborner Kantersieg

Vier der fünf derzeit verliehenen S04-Profis sind am vergangenen Wochenende zum Einsatz gekommen, drei durften einen Sieg bejubeln. schalke04.de fasst die Auftritte zusammen.

220819_bundesliga_bewegt

„Bundesliga bewegt“ auf Schalke: Akteure aus Gelsenkirchen forcieren Zusammenarbeit

Am Donnerstag (18.8.) trafen sich auf Einladung des FC Schalke 04 und der DFL-Stiftung unterschiedliche Akteure der Stadt Gelsenkirchen unter dem Motto „Bundesliga bewegt“ in der VELTINS-Arena. Die Vertreter der Sportverbände, Schulen, Vereine sowie der Stadt Gelsenkirchen tauschten sich im Format eines runden Tisches über mögliche Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt aus, die ermöglichen sollen, Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in Gelsenkirchen und in der Region zu verbessern.