Stimmungsvolle Neuauflage der Schalker Weihnachtsfeier für Fans mit Behinderung

Am Mittwoch (7.12.) fand die Schalker Weihnachtsfeier der Fans mit Behinderung statt, zu Gast waren neben 260 Anhängern der Königsblauen auch Michael Langer und Henning Matriciani aus dem Lizenzspieler-Kader sowie Schalke-Legende Klaus Fischer.

Im Glückauf-Club der VELTINS-Arena fanden sich gegen 17 Uhr die ersten Schalker Fans ein, bevor um 17.30 Uhr die Weihnachtsparty startete. Stadionsprecher und „Quatscher“ Dirk Oberschulte-Beckmann begrüßte gemeinsam mit Sven Graner, dem Schalker Behinderten-Fanbeauftragten, die anwesenden Gäste.

Seit 20 Jahren lädt der FC Schalke 04 seine Fans mit Behinderung zur jährlichen Weihnachtsfeier in die VELTINS-Arena ein, coronabedingt musste diese Tradition zuletzt ruhen. Umso größer war die Freude unter den S04-Anhängern über die diesjährige Neuauflage, die erste seit 2019. Bei gutem Essen und dem einen oder anderen Kaltgetränk entstanden schnell gesellige Gesprächsrunden, in denen sowohl inklusive als auch sportliche Themen behandelt wurden.

In einer großen Talkrunde, moderiert vom „Quatscher“, stellten sich Henning Matriciani und Michael Langer allen Fragen aus dem Publikum. Gebärdendolmetscherin Melanie Bloemkolk übersetzte über den gesamten Abend hinweg alle Redebeiträge für die hörgeschädigten und gehörlosen Fans. Sowohl Matriciani als auch Langer erfüllten im Nachgang jeden Autogramm- und Fotowunsch und tauschten sich auch in zahlreichen Einzelgesprächen mit den gut gelaunten Gästen aus.

Ein weiteres Highlight war der Besuch von Schalke-Legende und Club-Repräsentant Klaus Fischer, der die große Tombola leitete. Zu den Gewinnen zählten neben mehreren Ausgaben von Fischers Biografie „Fallrückzieher… und mehr“ auch ein Trikot mit den Unterschriften des gesamten aktuellen Lizenzspieler-Kaders sowie zwei Tickets für ein Bundesliga-Heimspiel der Wahl.

Um sich ein besonderes Andenken an die Weihnachtsfeier zu sichern, war die Meisterschale aus der Zweitliga-Saison 2021/2022 vor Ort. Etliche Schalker nutzten die Gelegenheit und hielten die Schale für ein einmaliges Foto hoch. Um 21 Uhr verließen dann auch die letzten Gäste die VELTINS-Arena, allesamt zufrieden und glücklich über den gelungenen Abend im königsblauen Wohnzimmer.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

221205_nachhaltigkeit_report_slider

GSBS Report 2022: Königsblau zählt zu den 04 nachhaltigsten Vereinen der Bundesliga

Die GSBS Ratings sind da! Der FC Schalke 04 schneidet dabei sowohl im nationalen als auch internationalen Vergleich gut ab und freut sich über das positive Feedback. Die Nachhaltigkeitsabteilung des Vereins arbeitet eng mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe zusammen, um in Zukunft noch weitere Fortschritte zu erzielen.

S04-Logo

Am Donnerstag: ServiceCenter öffnet später

Geänderte Öffnungszeit auf Schalke: Das ServiceCenter ist am Donnerstag (1.12.) aufgrund einer internen Veranstaltung erst ab 12 Uhr besetzt. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Hotline.

221125_orange_day_slider

Orange Day: FC Schalke 04 beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Mit der Kampagne „Orange The World“ machen die Vereinten Nationen seit 1991 auf das Thema Gewalt aufmerksam, am 25. November findet in diesem Zusammenhang der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Die UN Women Deutschland setzt in diesem Jahr die Orange The World-Kampagne unter das Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“, daran beteiligen sich auch die Königsblauen mit einem selbst produzierten Video-Beitrag.

221125_black_sale_slider

Black Sale auf Schalke: Bis zu 80 Prozent Rabatt auf ausgewählte Fanartikel

Gute Nachricht für alle Fans der Königsblauen: Insgesamt 04 Tage lang - von Freitag (25.11.) bis einschließlich Montag (28.11.) - gibt es online auf shop.schalke04.de sowie in allen S04-Fanshops (während der regulären Öffnungszeiten) bis zu 80 Prozent Rabatt auf ausgewählte Fanartikel.