RB Leipzig

Danny Latza

Danny Latza: Ärgern, analysieren, abschütteln – und dann Köln!

1:6 nach 90 Minuten, 0:4 bereits zur Halbzeitpause: Die Königsblauen mussten sich RB Leipzig am Dienstag (24.1.) deutlich geschlagen geben, insbesondere der Auftritt in Durchgang eins war enttäuschend. „Es war eine desaströse erste Halbzeit, wir haben so gut wie keinen Zweikampf gewonnen, waren gar nicht wach“, analysiert Kapitän Danny Latza die Partie schonungslos.

FC Schalke 04 – RB Leipzig

DurchGEklickt: #S04RBL in Bildern

Im ersten Bundesliga-Heimspiel des neuen Jahres haben die Königsblauen am Dienstag (24.1.) RB Leipzig empfangen. Nach 90 Minuten stand es 1:6 aus Schalker Sicht. Eine Galerie zeigt Impressionen vom Duell mit den Sachsen in der VELTINS-Arena.

Thomas Reis

Thomas Reis: Eine absolut enttäuschende Leistung

Der S04 hat am Dienstag (24.1.) eine deutliche Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen müssen. Nach dem Spiel sprachen unter anderem die Chef-Trainer beider Vereine sowie Mehmet Can Aydin und Alexander Schwolow über die 90 Minuten. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

FC Schalke 04 – RB Leipzig

Trotz Leistungssteigerung in Halbzeit zwei: S04 verliert deutlich gegen Leipzig

Der FC Schalke 04 hat sein erstes Bundesliga-Heimspiel im Jahr 2023 verloren. Am Dienstag (24.1.) unterlagen die Königsblauen RB Leipzig zum Abschluss der Hinrunde mit 1:6. Vier Tore der Gäste fielen in Halbzeit eins. Soichiro Kozuki traf zehn Minuten nach der Pause erstmals in der Bundesliga, in der Schlussphase markierten die Sachsen noch zwei weitere Treffer.

Tom Krauß

Tom Krauß trifft auf ehemalige Team-Kollegen, mehrere Knappen vor Arena-Debüt

Zum elften Mal treffen die Knappen am Dienstag (24.1., 18.30 Uhr) in der Bundesliga auf RB Leipzig. Für Mittelfeldspieler Tom Krauß ist es ein Duell mit dem Ex-Verein, von dem er an den S04 ausgeliehen ist. schalke04.de listet interessante Zahlen, Daten und Fakten zur anstehenden Partie auf.

kompakt_s04rbl_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04RBL

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfängt der FC Schalke 04 am Dienstag (24.1.) um 18.30 Uhr RB Leipzig. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Sachsen zusammengestellt.

Timo Werner und Marco Rose

RB Leipzig: Aufgeblüht unter Marco Rose

Mit dem Gewinn des DFB-Pokals hat RB Leipzig im Mai 2022 seinen ersten großen Titel der Vereinsgeschichte eingefahren. Mittelfristig wollen die Sachsen, die ein schwacher Saisonstart in diese Spielzeit zurückgeworfen hat, noch mehr erreichen und ein größerer Konkurrent für Branchenprimus Bayern München im Kampf um die Deutsche Meisterschaft werden. Unter Marco Rose haben die Roten Bullen jedenfalls zur Stärke aus der Vorsaison zurückgefunden.

230123_reis_pk

Thomas Reis: Das muss in jedem Spiel der Standard sein

Es ist das Ende der Hinrunde und zugleich der Heimspiel-Auftakt im Kalenderjahr 2023: Königsblau empfängt am Dienstag (24.1.) um 18.30 Uhr RB Leipzig in der VELTINS-Arena. Gegen den Champions-League-Achtelfinalisten erwartet Thomas Reis von seiner Mannschaft einen ähnlich couragierten Auftritt wie zuletzt in Frankfurt. Aber das Ergebnis soll dieses Mal ein anderes sein. „Nur mit Schulterklopfern und Lob des Gegners für unsere Leistungen werden wir in der Tabelle nicht klettern können“, erklärt der der Chef-Trainer. „Wir müssen punkten.“

Rueckpass_RB_KonoThilo

Vor sechs Jahren: Traumstart

Umbruch, Erneuerung, Neustart – viele vollmundig angekündigte Bestrebungen in diese Richtung gingen in die Hose. Nach sieben Jahren haben die Knappen 2017 erstmalig das internationale Geschäft verpasst, weshalb sich das Gastspiel von Chef-Trainer Markus Weinzierl auf eine Saison beschränkte. Wieder kein Heilsbringer. Aufbruchstimmung liegt trotzdem in der Luft und hat einen Namen: Domenico Tedesco. Schalkes nächster Neuer.

Mitgliedseck

Stromspar-Check auf Schalke: Kostenloses Angebot bei allen Heimspielen der Knappen

Mit der Energiepreiskrise sind die Aufklärung und Beratung über Möglichkeiten der Einsparung von Strom, Wasser- und Heizkosten umso wichtiger geworden.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann: Bei den Standardsituationen nicht gut verteidigt

Nach der 0:3-Niederlage der Königsblauen gegen RB Leipzig am Samstag (6.2.) haben sich die Chef-Trainer beider Vereine sowie Ralf Fährmann und Shkodran Mustafi zur Partie geäußert. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

FC Schalke 04 – RB Leipzig

S04 verliert Heimspiel gegen Leipzig mit 0:3

Der FC Schalke 04 musste sich RB Leipzig am Samstag (6.2.) mit 0:3 geschlagen geben. Nordi Mukiele traf für die Gäste kurz vor der Pause, Marcel Sabitzer und Willi Orban erzielten die weiteren Treffer.