#stehtauf

231030_schweigezug_slider

Am Donnerstag gemeinsam ein Zeichen setzen: Schweigezug und Kundgebung

Erinnerung an einen dunklen Tag der deutschen Historie: Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 ruft die „Demokratische Initiative gegen Diskriminierung und Gewalt, für Menschenrechte und Demokratie - Gelsenkirchen“ jedes Jahr am 9. November zu einem Schweigezug auf. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung und einer anschließenden Kundgebung ein.

231030_schweigezug_slider

Gemeinsam ein Zeichen setzen: Schweigezug und Kundgebung am 9. November

Erinnerung an einen dunklen Tag der deutschen Historie: Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 ruft die „Demokratische Initiative gegen Diskriminierung und Gewalt, für Menschenrechte und Demokratie - Gelsenkirchen“ jedes Jahr am 9. November zu einem Schweigezug auf. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung und einer anschließenden Kundgebung ein.

231024_EAA_slider

Ernst Alexander Auszeichnung: Jetzt bewerben für Verleihung 2024!

Egal ob Schulklasse, Fan-Club, Gruppe, Projektträger, Verein oder Einzelperson: Menschen und Organisationen aus ganz Deutschland bietet sich erneut die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten und Initiativen für die Ernst Alexander Auszeichnung 2024 zu bewerben oder alternativ vorgeschlagen zu werden. Zur Jury gehören wie gewohnt unter anderem Vorstandsmitglied Christina Rühl-Hamers, Leiter Lizenz Gerald Asamoah sowie Alfred Brechner, der Neffe von Ernst Alexander.

231005_Anlaufstelle_HD700_V1

„Wo ist Elli?“ – Der Code für schnelle Hilfe in der VELTINS-Arena

Im Kampf gegen Diskriminierung und Ausgrenzung erweitern der FC Schalke 04 und das Schalker Fanprojekt ihre #STEHTAUF-Anlaufstelle ab dem Heimspiel gegen Hertha BSC am Sonntag (8.10.) um eine weitere Maßnahme.

Spurensuche_HD700

„Alles für Schalke!“: Biographien jüdischer Königsblauer am 19. April in der Synagoge in Gelsenkirchen

Die jüdische Gemeinde Gelsenkirchen, die Schalker Fan-Initiative und der S04 laden zu einem informativen Abend über jüdische Königsblaue und damit spannende Vereinsgeschichte ein. Er findet am Mittwoch, den 19. April, um 19.04 Uhr in der Synagoge in Gelsenkirchen statt.

230303_stehtauf

Jetzt mitmachen und gewinnen: Exklusive Verlosung der #STEHTAUF-Aufwärmshirts im Vereinsheim

Nach der Versteigerung der Matchworn-Trikots aus dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg können die Fans der Knappen nun exklusiv im Vereinsheim Aufwärmshirts der Mannschaft gewinnen.

34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

Der perfekte Abschluss einer erfolgreichen #STEHTAUF-Woche: Bei der Auktion der Matchworn-Trikots aus dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 10. Februar haben Schalkes Fans insgesamt 34.744 Euro geboten.

Michael Frey

#STEHTAUF: Endspurt in der Versteigerung der Matchworn-Sondertrikots

Noch bis Samstag (25.2.) um Mitternacht können Fans der Knappen ihre Gebote für die getragenen Sondertrikots der Mannschaft aus der Partie gegen den VfL Wolfsburg abgeben.

Lord John Mann

Engagement gegen Antisemitismus: Hoher Besuch auf Schalke

Am Dienstag (14.2.) war der unabhängige britische parlamentarische Berater zu Fragen des Antisemitismus sowie Kick It Out-Ambassador Lord John Mann zu Gast in der VELTINS-Arena. Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Deutschland schaute er bei den Königsblauen vorbei, um sich über die Antidiskriminierungsarbeit des S04 zu informieren. Begleitet wurde er von einer namhaften englischen Delegation, bestehend aus Simon Taylor, Head of Chelsea Foundation, Dal Darroch, dem Head of Diversity der FA, sowie Bob Eastwood, Head of Security and Safety der English Football League.

EAA_Banner

Ernst Alexander Auszeichnung: Rassismus ist scheiße

Gemeinsam Haltung zeigen für Respekt und Toleranz: Für Lehrer Matthias Flüß und seine Schüler von der Städtischen Gesamtschule Suderwich aus Recklinghausen eine Selbstverständlichkeit. Schalke hilft! ehrt ihr Engagement mit der diesjährigen Ernst Alexander Auszeichnung. Überreicht wurde der Preis auf dem Rasen der VELTINS-Arena vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Freitag (10.2.). Diese Gelegenheit nutzten die Preisträger, ausgerüstet mit Bannern und Botschaften, um zu zeigen, wofür sie ausgezeichnet wurden: das Projekt „DIY Schülerdemonstration gegen Fremdenhass“.

230210_Sondertrikot_StehtAuf_HD700

#STEHTAUF-Trikots in begrenzter Stückzahl im Online-Shop verfügbar

Gemeinsam aufstehen – auch im Stadion: Ab Dienstag (14.2.) können sich Schalker mit dem Sondertrikot des #STEHTAUF-Spieltags ausrüsten. Das Jersey ist in einer Stückzahl von 904 auf shop.schalke04.de verfügbar – inklusive einer Spende für Schalke hilft!

230213_zalazar

#STEHTAUF: Sondertrikots aus dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zu ersteigern

Der FC Schalke 04 blickt auf ereignisreiche Tage zurück, die ganz im Zeichen von #STEHTAUF – der Initiative des Vereins zum Kampf gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz – standen. Zum Abschluss der Woche können nun Matchworn-Trikots aus der Partie gegen den VfL Wolfsburg ersteigert werden.