TSG 1899 Hoffenheim

230117_stadion_hoffenheim

Zu Gast in Augsburg und Sinsheim: Ticketanfragen geöffnet

Die Ticketanfragen für die Bundesliga-Auswärtspartien beim FC Augsburg (Samstag, 18. März, 15.30 Uhr) und der TSG 1899 Hoffenheim (8. oder 9. April, Spiel ist noch nicht zeitgenau angesetzt) sind ab sofort geöffnet.

TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04

Dominick Drexler: Müssen mehr in die Zweikämpfe kommen und jetzt einfach liefern

Nach der deutlichen 1:5-Niederlage in der zweiten Runde des DFB-Pokals am Dienstag (18.10.) bei der TSG 1899 Hoffenheim haben Chef-Trainer Frank Kramer und Dominick Drexler über die 90 Minuten in Sinsheim gesprochen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04

DurchGEklickt: #TSGS04 in Bildern

Am Dienstag (18.10.) spielten die Königsblauen bei der TSG 1899 Hoffenheim um den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nach 90 Minuten stand es 5:1 für die Kraichgauer. Eine Galerie zeigt Impressionen aus dem Sinsheimer Stadion.

TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04

1:5 in Sinsheim: S04 scheidet gegen Hoffenheim aus dem DFB-Pokal aus

Aus im DFB-Pokal: Der FC Schalke 04 hat sein Zweitrundenduell bei der TSG 1899 Hoffenheim am Dienstag (18.10.) mit 1:5 verloren. Die Tore für die Gastgeber erzielten Doppelpacker Munas Dabbur sowie Angelino, Ozan Kabak und Pavel Kaderabek, für den S04 traf der eingewechselte Dominick Drexler.

221017_kramer

Frank Kramer: In der Defensive sortiert sein und Umschaltsituationen der TSG vermeiden

Nach der Heimniederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga am Freitag (14.10.) bietet sich für die Königsblauen am Dienstag (18.10.) die Chance zur Revanche. Die Mannschaft von Chef-Trainer Frank Kramer ist dieses Mal ab 20.45 Uhr ins Sinsheim zu Gast, es geht um den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals.

tsgs04_kompakt_pokal_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #TSGS04

In der 2. Runde des DFB-Pokals sind die Königsblauen am Dienstag (18.10., 20.45 Uhr) bei der TSG 1899 Hoffenheim gefordert. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Kraichgauern zusammengestellt.

Frank Kramer

Frank Kramer: Haben zu den falschen Zeitpunkten unglückliche Gegentore kassiert

Zwei Pfostentreffer, zwei Gegentore nach Elfmetern – und am Ende eine 0:3-Niederlage: Die Königsblauen erlebten gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Freitag (14.10.) einen bitteren Abend. Frank Kramer, Gäste-Coach André Breitenreiter sowie Simon Terodde und Tom Krauß ordneten die Partie im Anschluss ein.

FC Schalke 04- TSG 1899 Hoffenheim

DurchGEklickt: #S04TSG in Bildern

Am Freitagabend (14.10.) haben die Königsblauen gegen die TSG 1899 Hoffenheim um Bundesligapunkte gespielt, die Partie endete mit einem 0:3 aus Schalker Sicht. Eine Galerie zeigt Impressionen aus der VELTINS-Arena.

FC Schalke 04- TSG 1899 Hoffenheim

S04 unterliegt Hoffenheim im Abendspiel mit 0:3

Keine Punkte am Freitagabend (14.10.): Die Königsblauen haben ihr Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 0:3 verloren. Robert Skov verwandelte zwei Elfmeter, zudem traf Munas Dabbur für die Gäste.

221013_breitenreiter

Duell mit Hoffenheim: Beide Chef-Trainer treffen auf ihren Ex-Club

Wenn die Knappen am Freitag (14.10.) um 20.30 Uhr auf die TSG 1899 Hoffenheim treffen, wird es für Chef-Trainer Frank Kramer und André Breitenreiter, den Coach der Kraichgauer, ein Wiedersehen mit dem Ex-Club geben. Auch ein Spieler-Quartett – je zwei auf jeder Seite – hat bereits das Trikot des jeweils anderen Vereins getragen. schalke04.de liefert passend zur Auftakt-Begegnung des 10. Spieltags spannende Zahlen, Daten und Fakten.

Frank Kramer

Frank Kramer: Müssen das Zutrauen haben, uns im Ballbesitz mehr zu zeigen

Vor dem ersten von zwei Pflichtspielen in Serie gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Freitag (14.10., 20.30 Uhr) hat sich Chef-Trainer Frank Kramer zum kommenden Gegner und dem zur Verfügung stehenden Personal geäußert. Zudem sprach der 50-Jährige über die Aufarbeitung der Niederlage am vergangenen Samstag.

221012_hoffenheim

TSG 1899 Hoffenheim: Verbesserte Defensivarbeit als Schlüssel für den Aufschwung

Lange Zeit spielte die TSG 1899 Hoffenheim in der Vorsaison oben mit, zeitweise belegten die Kraichgauer sogar einen Champions-League-Rang. Nach lediglich zwei Zählern aus den abschließenden sieben Partien rutschte der Club jedoch ab bis auf Platz neun. Aufgrund des negativen Trends trennte sich die TSG nach dem 34. Spieltag von Chef-Trainer Sebastian Hoeneß. Neuer Mann an der Seitenlinie ist seit Sommer André Breitenreiter.