VELTINS-Arena

Home Office in der VELTINS-Arena

Dein Home-Office in der VELTINS-Arena

Mach aus dem schönsten Wohnzimmer der Welt für einen Tag deinen Arbeitsplatz! Zusammen mit Partner ELE verlost der FC Schalke 04 einen Aufenthalt in der ELE-Loge der VELTINS-Arena, in welcher der glückliche Gewinner am Freitag, den 24. April, von 9 bis 17 Uhr für einen Tag sein Home-Office beziehen darf.

Schalke-Fahne

Maßnahmen des FC Schalke 04 zur andauernden Corona-Pandemie

Aufgrund der Dynamik des sich ausbreitenden Coronavirus und der damit einhergehenden Einschränkungen werden ab sofort der Fanshop an der Geschäftsstelle, der Shop in der Gelsenkirchener Innenstadt sowie der Store im Limbecker Platz in Essen geschlossen.

Abendspiel in der VELTINS-Arena

VELTINS-Arena meistbesuchtes Stadion Deutschlands

Das königsblaue Wohnzimmer hat seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt und war auch im Jahr 2019 das meistbesuchte Stadion Deutschlands. Dies ergab das jährliche Besucher-Ranking des Magazins Stadionwelt INSIDE.

Rudi-Assauer-Platz

VELTINS-Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1

Nun ist es offiziell: Die VELTINS-Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1. Diese Adressänderung hat das Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen offiziell bestätigt.

191024_arena

Tagesstellplätze im medicos-Parkhaus verfügbar

Stellplätze verfügbar: Für die kommenden drei Heimspiele des FC Schalke 04 können ab sofort Parkplätze im neu eröffneten Parkhaus des medicos.AufSchalke erworben werden. Das Parkhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur VELTINS-Arena.

VELTINS-Arena

S04 erhebt ab Köln-Spiel Parkplatzgebühren

Der FC Schalke 04 hat im Sommer seinen Vertrag mit der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) verlängert. Dadurch ist die Anreise zu den Heimspielen der Knappen mit dem öffentlichen Personennahverkehr auch weiterhin im Ticketpreis inkludiert. Zudem hat der Verein entschieden, die öffentlichen Parkplätze A bis E ab dem Schalker Heimspiel gegen den 1. FC Köln (5.10.) für einige Besucher zukünftig kostenpflichtig anzubieten.

190921_AllefürsKlima_wuerfel

#AlleFuersKlima: S04 und Mainz 05 setzen ein Zeichen

Am Freitag (20.9.) fand der dritte globale Klimastreik statt. Im Rahmen dessen setzten auch der FC Schalke 04 und der 1. FSV Mainz 05 ein Zeichen – so wurde kurz vor Anstoß der Partie eine Erklärung beider Vereine verlesen.

Schalke Museum

Zwei Veranstaltungen: Schalke Museum geschlossen

Geänderte Öffnungszeiten des Schalke Museums: Am 28. und 29. August sowie vom 2. bis zum 11. September bleibt die königsblaue Schatzkammer in der VELTINS-Arena geschlossen.

Mosaikwand an der VELTINS-Arena

Dein Foto an der VELTINS-Arena – Fans können sich auf neuer Mosaikwand verewigen

Du möchtest Teil der neuen Mosaikwand am Haupteingang der VELTINS-Arena werden? Dann solltest du folgenden Text lesen!

VELTINS-Arena

Letzte Rate am 1. Juli überwiesen: VELTINS-Arena abbezahlt

Es ist geschafft: Die VELTINS-Arena ist abbezahlt! Mit Überweisung der letzten Rate am Montag (1.7.) ist der Kredit in Höhe von rund 123 Millionen Euro getilgt. Ein äußerst bedeutsames Ereignis für den FC Schalke 04, ist die VELTINS-Arena doch die erste große Sportstätte in Deutschland gewesen, die privatwirtschaftlich finanziert wurde. Und der Verein hat mit den insgesamt 191 Millionen Euro Baukosten die bis heute größte Investition seiner Geschichte gestemmt.

Schalke Museum

Schalke Museum geschlossen

Geänderte Öffnungszeiten des Schalke Museums: Am 29. und 30. Juni sowie vom 3. bis zum 9. Juli bleibt die königsblaue Schatzkammer in der VELTINS-Arena geschlossen.

190213_becherroehren_HD900

VELTINS-Arena: Dem Schalker sein Becher-Sammelröhren-System

Blau und weiß wird grün(er): Zum Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag (16.2.) führt der Verein in der VELTINS-Arena ein neues Sammelsystem ein, mit dem zukünftig leere Becher separat zusammengetragen und in einen eigenen Recycling-Kreislauf gegeben werden. Das schont die Umwelt und ist nachhaltig.