Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
U19 gewinnt in Bremen, U23 kommt nicht über ein Remis hinaus
Das Wochenende zusammengefasst: Während die U23 gegen den 1. FC Düren trotz zweier aberkannter Tore nicht über ein 1:1 hinauskam, feierte die U19 einen 2:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen. Die königsblaue U17 startete mit einer knappen Niederlag in die Liga A.

U23 punktet erneut einfach
Am Samstag (15.2.) trat die U23 auswärts beim 1. FC Düren in der Westkampfbahn an. Die Partie begann mit einem temporeichen Auftakt der Schalker. Bereits in der dritten Minute ging Königsblau in Führung: Nach einem langen Ball von Luca Podlech behauptete sich Neuzugang Maurice Deville im Zweikampf, umkurvte den Dürener Torhüter und schob zum 0:1 ein. Die nächste Schalker Chance: Nach einem präzisen Zuspiel von Simon Breuer scheiterte Seok-ju Hong am gegnerischen Keeper (20. Minute). Kurz darauf klärte Malik Talabidi einen gefährlichen Freistoß vor der Linie (22.). In der 38. Minute fiel der Ausgleich: Nach einem Freistoß von der linken Seite konnte Jakob Sachse zum 1:1 treffen. Noch vor der Pause parierte Podlech einen Abschluss von Dennis Brock und verhinderte die Dürener Führung (44.). Nach dem Seitenwechsel blieben die Blau-Weißen offensiv engagiert, doch ein Freistoß von Breuer landete zwar im Netz, jedoch wurde das Tor wegen Abseits aberkannt (50.). Auch in der Schlussphase hatte Schalke Pech: In der 81. Minute schob der eingewechselte Touré nach einer Hereingabe von Tim Schmidt ein – erneut war die Fahne oben. Wenig später scheiterte Schmidt mit einem Abschluss aus spitzem Winkel am Außennetz (84.). Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden, da Schalke trotz Druck in der zweiten Hälfte kein reguläres Tor mehr erzielen konnte.
Jakob Fimpel sortierte die Partie ein: „Es war für beide Mannschaften ein schweres Spiel. Wir nutzen unseren Moment und gehen früh in Führung. Düren hatte in der ersten Halbzeit mehr Chancen – wobei wir die Riesenchance hatten, als wir frei vor dem Tor waren. Das hätte das 2:0 sein können. In der zweiten Halbzeit machen wir zwei Abseitstore. Am Ende kann das Spiel in beide Richtungen ausgehen. Das Unentschieden geht in Ordnung.“
Liga A: U19 holt die ersten Punkte
Die Schalker U19 reiste am Sonntag (16.2.) zum SV Werder Bremen. Die Partie begann mit einer Großchance für Schalke: Nach einem Foul an Ayman Gulasi trat Kapitän Mertcan Ayhan in der zehnten Minute zum Freistoß an, traf aber nur den Pfosten. Auf der anderen Seite hätte Bremen in der 20. Minute beinahe die Führung übernommen, doch nach einer Hereingabe von der linken Seite verhinderte Johannes Siebeking mit einer Parade gegen Max Hathaway das Gegentor. In der 30. Minute versuchte es Jean-Paul Ndiaye mit einer Einzelaktion, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel brachte keinen Erfolg. Kurz darauf verfehlte Ben Weber mit einem Distanzschuss knapp das Tor (38.). Noch vor dem Seitenwechsel zog Julius Joas aus 20 Metern ab, doch Siebeking war zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke (43.). Im zweiten Durchgang belohnte sich Schalke schließlich: In der 63. Minute schlug Jonas Zgorecki eine Ecke von links in den Strafraum, wo Ayhan am höchsten stieg und per Kopf zur 1:0-Führung traf. Bremen drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, doch Königsblau verteidigte geschlossen. In der 85. Minute legte Alan Takoudjou den Ball in die Mitte und am zweiten Pfosten wartete der eingewechselte Malik Tubic, der den Ball im zweiten Versuch ins Netz bugsierte. Die Schalker ließen keine weiteren Bremer Chancen zu, sodass am Ende ein 2:0-Heimsieg für die Schalker stand.
„Es war ein wichtiger und durchaus verdienter Sieg gegen spielstarke Bremer. Wir wussten, dass wir gut verteidigen müssen – und das ist uns in der ersten Halbzeit phasenweise gelungen. Nach der Pause war es phasenweise ein Bremer Powerplay. Doch wir haben konsequent verteidigt und nichts zugelassen. Am Ende haben wir das Spiel souverän runtergespielt. Wir sind happy über die ersten drei Punkte in dieser anspruchsvollen Gruppe“, bewertet Norbert Elgert den Sieg gegen die Hanseaten.
U17 unterliegt knapp
Im ersten Spiel der Liga A der U17 DFB-Nachwuchsliga empfing die königsblaue U17 am Sonntagmorgen (16.2.) den Hamburger SV im Schatten der VELTINS-Arena. Schalke erwischte den besseren Start und ging in der 33. Minute durch Jonas Dieckmann in Führung. Doch der HSV kam noch vor der Pause zum Ausgleich: Mehmet Yildirim traf in der 43. Minute zum 1:1. In der zweiten Halbzeit erzielte Liam Akyildiz in der 73. Minute den entscheidenden Treffer für die Gäste.
Die nächsten Partien
Samstag, 22. Februar, 11 Uhr, U19 – FC Bayern München, Parkstadion
Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr, RB-Leipzig – U17, Am Stadtbad 30 in 04420 Markranstädt
Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, U23 – 1. FC Köln U23, Parkstadion