1. FC Köln

180423_nachdreher_koes04

Unnötiges Remis, aber weiterhin alle Trümpfe in der Hand

Nach dem Unentschieden beim 1. FC Köln ärgerte sich Domenico Tedesco darüber, dass sein Team die Führung nach dem 2:0 nicht ausbauen konnte. „Daran müssen wir arbeiten“, so der 32-Jährige über die Chancenverwertung seiner Mannschaft. Christian Heidel sah das ähnlich: „Mit der Anzahl an Möglichkeiten, die wir hatten, müssen wir zur Halbzeit eigentlich schon mit 4:1 führen.“

koeln_11

Leon Goretzka: Waren nicht konsequent genug

Enttäuscht, aber auch selbstkritisch aufgrund der eigenen Chancenverwertung zeigten sich Leon Goretzka, Ralf Fährmann und Franco Di Santo nach dem Schlusspfiff in Köln. schalke04.de hat die Aussagen des Trios notiert.

Domenico Tedesco

Domenico Tedesco: Galligkeit Richtung Tor hat gefehlt

Beim Seitenwechsel am Sonntag (22.4.) sah alles nach einem königsblauen Sieg in Köln aus. Dass es am Ende lediglich ein Remis wurde, ärgerte Domenico Tedesco. Die Gründe für die Punkteteilung erläuterte der Coach bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit FC-Trainer Stefan Ruthenbeck. schalke04.de hat die Aussagen der beiden Fußballlehrer notiert.

koeln_04

Punkteteilung in Köln - S04 verpasst nach 2:0 die Vorentscheidung

Der FC Schalke 04 musste sich am Sonntag (22.4.) trotz einer über weite Strecken dominant geführten Partie mit einem 2:2-Unentschieden beim 1. FC Köln begnügen. Nachdem Breel Embolo (5.) und Yevhen Konoplyanka (23.) früh eine komfortable Führung herausgeschossen hatten, ließ Königsblau in der Folgezeit weitere gute Möglichkeiten liegen. Den Geißböcken gelang in der 83. Minute durch Marcel Risse der Ausgleich. Bereits vor dem Seitenwechsel hatte Leonardo Bittencourt (26.) für die Gastgeber verkürzt.

Markus Anfang

1. FC Köln: Alles auf Anfang

Vor ziemlich genau einem Jahr herrschte beste Stimmung rund um das Geißbockheim. Der 1. FC Köln schloss die Saison als Tabellenfünfter ab und qualifizierte sich erstmals nach einem Vierteljahrhundert wieder für einen europäischen Vereinswettbewerb.

Domenico Tedesco

Domenico Tedesco: Köpfe sind nach Enttäuschung wieder frei

Nach dem bitteren Aus im Halbfinale des DFB-Pokals richtet der FC Schalke 04 seinen vollen Fokus auf den Endspurt in der Bundesliga. „Dass die Mannschaft nach der Niederlage enttäuscht war, ist klar. Aber mit etwas Abstand blicken die Jungs jetzt positiv nach vorne und brennen auf die kommende Aufgabe. Die Köpfe sind wieder frei“, sagt Domenico Tedesco vor dem Gastspiel am Sonntag (22.4.) um 18 Uhr beim 1. FC Köln.

KOES04

#KOES04: Infos rund ums Spiel

Der 31. Spieltag in der Bundesliga steht an: schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem 1. FC Köln am Sonntag (22.4., 18 Uhr) zusammengestellt. Die Geißböcke liegen derzeit mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 29:58 auf dem letzten Tabellenplatz.

180419_Stadion_Köln

Auswärtsinfo: Bundesligaspiel beim 1. FC Köln

Beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison treten die Königsblauen die kurze Reise an den Rhein an - am Sonntag (22.4.) geht es nach Köln, Anpfiff im RheinEnergieStadion ist um 18 Uhr. Für alle Schalker, die das Team in die Domstadt begleiten, hat die Abteilung Fanbelange wieder alles Wissenswerte zusammengestellt.

Buntkirchen_

Schalke und Köln luden zum Spiel ein

Die vereinseigene Stiftung des FC Schalke 04, Schalke hilft!, und die Stiftung 1. FC Köln haben insgesamt 600 Menschen zum Pokal-Achtelfinale in die VELTINS-Arena eingeladen. Dabei luden sowohl die Schalker als auch die Kölner je 300 Fans aus sozialen Einrichtungen ein.

Christian Heidel

Christian Heidel: Die Mannschaft will jeden Tag lernen

Der Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals ist für Christian Heidel das Sahnehäubchen eines guten Halbjahres. „Von einer perfekten Hinrunde möchte ich aber nicht sprechen. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die vergangenen Wochen und Monate nicht mehr zu toppen wären“, sagt der Sportvorstand. „Wir sind einfach sehr froh, dass wir Vieles von dem, was wir uns im Vorfeld vorgenommen hatten, auch umsetzen konnten.“

Domenico Tedesco nach dem DFB-Pokalspiel gegen Köln.

Domenico Tedesco: Ein hartes Stück Arbeit

Nach dem Schlusspfiff gegen den 1. FC Köln umarmte Domenico Tedesco jeden seiner Spieler und freute sich gemeinsam mit seiner Mannschaft über den Einzug ins Viertelfinale. Auf der Pressekonferenz blickte der Fußballlehrer gemeinsam mit FC-Coach Stefan Ruthenbeck noch einmal auf die 90 Minuten in der VELTINS-Arena zurück. schalke04.de hat die Aussagen der beiden Chef-Trainer notiert.

S04KOE_firo_17

Max Meyer köpft die Knappen ins Viertelfinale

Der FC Schalke 04 steht nach einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln im Viertelfinale des DFB-Pokals. Goldener Torschütze am Dienstag (19.12.) in der VELTINS-Arena war Max Meyer. Der Mittelfeldmann traf in der 63. Minute mit einem Kopfball. Für die Königsblauen war es das 13. Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage.