Ralf Fährmann

Ralf Fährmann

Schalker des Monats: Ralf Fährmann erhält im Februar die meisten Stimmen

Vier Bundesligaspiele absolvierte Ralf Fährmann im Februar, lediglich einmal musste der Schalker Schlussmann hinter sich greifen. Folglich wurde der Keeper von den Fans der Königsblauen im Februar mit 52 Prozent aller Stimmen zum „Schalker des Monats“ gewählt. Die Plätze zwei und drei bei dem von Partner Hagedorn präsentierten Voting sicherten sich Moritz Jenz und Maya Yoshida.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann: Entscheidend ist, wie sehr du dein Herz auf dem Platz lässt

Kein Spieler im Kader des FC Schalke 04 verfügt über eine größere Revierderby-Erfahrung als Ralf Fährmann, der zum 13. Mal in einem Pflichtspiel für Königsblau gegen Schwarz-Gelb das Tor hüten wird. Im Interview mit Schalke TV gibt der Keeper Einblicke in seine persönliche Derbyvorbereitung und erklärt, was die Mannschaft aktuell ausmacht.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann: Ein verschworener Haufen, bei dem jeder seinen Beitrag leistet

Nach aufreibenden 90+7 Minuten gegen den VfB Stuttgart am Samstag (25.2.) war die Erleichterung umso größer, als Schiedsrichter Deniz Aytekin beim Stand von 2:1 aus Schalker Sicht zum Schlusspfiff ansetzte. Im Anschluss fielen sich die Knappen zunächst gegenseitig in die Arme und genossen danach die Feierlichkeiten mit den Fans.

230220_faehrmann

Ralf Fährmann: Wir treten nicht auf wie ein Tabellenletzter

Viertes Pflichtspiel in der Rückrunde, zum vierten Mal kein Gegentor kassiert. Ralf Fährmann, der seit dem 18. Spieltag – und damit seit Beginn dieser Zu-Null-Serie –zwischen den königsblauen Pfosten steht, ist seit mittlerweile 360 Minuten unbezwungen. Beim Gastspiel am Sonntag (19.2.) in Berlin war der 34-Jährige nur selten gefordert. Aber wenn Union zum Abschluss kam, war er zur Stelle. So wie in der 23. Minute, als der Torhüter einen Abschluss von Danilho Doekhi mit einer starken Parade noch über die Latte lenkte.

Fährmann HP

Ralf Fährmann: Wir müssen uns für den Aufwand belohnen

Die Knappen nehmen einen Punkt aus Mönchengladbach mit nach Hause. Nach Schlusspfiff schwankte das Gefühlsbarometer von Zufriedenheit und Unzufriedenheit hin und her. Es fehlte nicht viel zum Dreier, dennoch das einzig entscheidende im Fußball: das Tor zum Sieg. Zum Nachdenken und Grübeln besteht aber kein Anlass, wie Keeper Ralf Fährmann im Nachgang deutlich betonte.

220916_faehrmann_derby

Lediglich zwei Knappen mit Derby-Erfahrung

Nach etwas mehr als anderthalb Jahren steigt am Samstag (17.9.) wieder ein Revierderby in der Bundesliga. Vor dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Blau-Weiß und Schwarz-Gelb liefert schalke04.de Zahlen, Daten und Fakten zu dem Klassiker, den aus der aktuellen Mannschaft der Knappen lediglich Ralf Fährmann und Michael Langer bislang auf dem Platz erleben durften.

220624_zeitlupe

Zeitlupe: 21. August 2011

Coface Arena, Mainz – Erfrischung gefällig? Konkurrenz belebt das Geschäft, wie Lars Unnerstall nachdrücklich beweist, als er seinem Keeper-Kollegen Ralf Fährmann das Wasser, nun ja: reicht.

Ralf Fährmann testete ein E-Auto

Ralf Fährmann fährt auf elektrisch ab

Zu einer besonders spannenden Trainingseinheit lud Schalkes Partner ELE kürzlich Ralf Fährmann ein. Der Keeper durfte zum allerersten Mal am Steuer eines Elektroautos Platz nehmen – und zeigte sich nach ausgiebiger Probefahrt mehr als begeistert.

Ralf Fährmann

Podcast #25 mit Ralf Fährmann: Kämpfer mit königsblauem Herz

Seit mehr als 18 Jahren trägt Ralf Fährmann – abgesehen von zwei kurzen Unterbrechungen – bereits das Trikot der Königsblauen. Dementsprechend hat der Torhüter in der 25. Episode des Schalke 04 Podcasts – präsentiert von UMBRO – einiges zu erzählen.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann: Wir packen die kommenden Aufgaben gemeinsam an

Das hatte sich Ralf Fährmann anders vorgestellt: Im ersten Spiel nach seiner Vertragsanpassung, die am Anfang der Woche bekanntgegeben worden war, musste sich der Torwart des FC Schalke 04 gemeinsam mit seiner Mannschaft am Freitag (13.8.) mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Erzgebirge Aue begnügen. „Wir haben zu Hause gespielt und hatten uns sehr viel vorgenommen“, resümiert der 32-Jährige. „Deshalb sind wir sehr enttäuscht.“

Ralf Fährmann und Rouven Schröder

Schalke 04 und Ralf Fährmann vereinbaren Vertragsanpassung

Königsblau hat sich mit Ralf Fährmann auf eine Veränderung seines ursprünglich bis 2023 gültigen Vertrages verständigt. Der Torhüter stimmte einer Neustrukturierung der ihm zustehenden Gehaltszahlungen zu. Das angepasste Arbeitspapier besitzt nun bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 Gültigkeit.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann wieder im Mannschaftstraining

Nach zweiwöchiger Isolation ist Ralf Fährmann am Dienstag (3.8.) ins Mannschaftstraining der Königsblauen zurückgekehrt. Der Torhüter war am 19. Juli positiv auf Covid-19 getestet worden und hatte dem FC Schalke 04 deshalb in den ersten beiden Spielen der Zweitliga-Saison gegen den Hamburger SV und bei Holstein Kiel gefehlt.