1. FC Köln

FC Schalke 04 – 1. FC Köln

Mutiger Auftritt in intensivem Duell: S04 verpasst Sieg gegen Köln

Der FC Schalke 04 muss sich nach Abpfiff des Heimspiels gegen den 1. FC Köln am Sonntag (29.1.) mit einem torlosen Remis zufriedengeben. Königsblau hatte gute Gelegenheiten zum Sieg, brachte den Ball aber nicht im Tornetz unter.

Dominick Drexler

Zwei Knappen treffen auf ihren Ex-Club

Simon Terodde und Dominick Drexler haben einst für den 1. FC Köln gespielt, auf den der FC Schalke 04 am Sonntag (29.1.) um 15.30 Uhr in der VELTINS-Arena trifft. Das Duo stieg 2019 mit den Domstädtern, genauso wie drei Jahre später mit dem S04, in die Bundesliga auf. schalke04.de listet vor dem Duell mit den Kölnern einige interessante Zahlen, Daten und Fakten auf.

Thomas Reis

Thomas Reis: Das kann uns noch mal einen Impuls geben

Die Partie gegen Leipzig ist analysiert und aufgearbeitet, der Blick richtet sich auf die kommende Aufgabe gegen den 1. FC Köln. Am Sonntag (29.1., 15.30 Uhr) trifft der S04 zum Auftakt in die Rückrunde in der VELTINS-Arena auf die Domstädter. Für dieses Duell steht Chef-Trainer Thomas Reis mehr Personal zur Verfügung als noch unter der Woche gegen RB.

kompakt_s04koe_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04KOE

Zum Rückrundenauftakt trifft der FC Schalke 04 am Sonntag (29.1.) um 15.30 Uhr auf den 1. FC Köln. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Domstädtern zusammengestellt.

Rueckpass_FC_TorjubelJJ

Vor 14 Jahren: Beziehungsstatus zerrüttet

Die von Chef-Trainer Fred Rutten propagierte Abkürzung ins internationale Geschäft über den DFB-Pokal entpuppt sich für den S04 als Sackgasse: Zweitligist 1. FSV Mainz 05 beendet das Vorhaben durch einen 1:0-Sieg im Viertelfinale. Es droht der Verlust der angepeilten Saisonziele. Krise, Schrottsaison – kleiner hat es der Boulevard nicht. Die Schalker Gemütslage darüber: angespannt.

220808_drexler_platzverweis

Dominick Drexler für zwei Spiele gesperrt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Dominick Drexler im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.

220808_buelter_yoshida

Marius Bülter: Das ist ein starkes Zeichen, das müssen wir mitnehmen!

Mit seinem Kopfballtreffer in der 76. Minute ließ Marius Bülter am Sonntag (7.8.) noch einmal die Hoffnung auf einen Punktgewinn in Köln aufkeimen. Kurz nach dem Anschlusstreffer des Angreifers stellte der FC allerdings den alten Abstand wieder her und traf im ausverkauften RheinEnergieSTADION zum 3:1-Endstand. Ein bitteres Ergebnis nach einem unglücklichen Spielverlauf, so die Meinung des Schalker Torschützen.

Frank Kramer

Frank Kramer: Wichtig ist, dass wir immer wieder aufstehen

Die ersten 90 Minuten der Saison lieferten gleich mehrere Szenen, über die nach dem Abpfiff gesprochen wurde. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz am Sonntag (7.8.) äußerten sich Chef-Trainer Frank Kramer und sein Kölner Kollege Steffen Baumgart zur Partie. In der Mixed Zone kam zudem Alexander Schwolow zu Wort. schalke04.de hat die Aussagen des Trios notiert.

koeln_15

DurchGEklickt: #KOES04 in Bildern

Mit 1:3 musste sich der FC Schalke 04 am Sonntag (7.8.) beim 1. FC Köln geschlagen geben. Während der 90 Minuten gab es einige knifflige Entscheidungen. Eine Galerie erzählt das Spiel in Bildern.

koeln_16

Fast eine Stunde in Unterzahl: S04 kassiert 1:3-Niederlage in Köln

Keine Punkte zum Saisonauftakt für den FC Schalke 04: Beim 1. FC Köln unterlagen die Königsblauen am Sonntag (7.8.) nach einem unglücklichen Spielverlauf mit 1:3. Mehrere spielentscheidende Entscheidungen waren dabei erst nach einem Eingriff des Video-Assistenten getroffen worden; unter anderem ein Platzverweis gegen Dominick Drexler nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit.

Cedric Brunner

Cedric Brunner: Wir freuen uns, die Fans freuen sich – es kann losgehen

Nach 58 Bundesligaspielen im Trikot von Arminia Bielefeld könnte Cedric Brunner am Sonntag (7.8.) im Duell mit dem 1. FC Köln erstmals im S04-Trikot in der höchsten deutschen Spielklasse auflaufen. „Wir freuen uns, die Fans freuen sich – es kann losgehen“, sagt der Rechtsverteidiger, der zuletzt in der DFB-Pokal-Partie beim Bremer SV in der Startelf stand und insgesamt 73 Minuten lang zum Einsatz gekommen ist.

Simon Terodde und Dominick Drexler

Simon Terodde und Dominick Drexler: Aufgestiegen im S04- und FC-Trikot

Mit Simon Terodde und Dominick Drexler treffen zwei Aufstiegshelden der Königsblauen am Sonntag (7.8.) auf einen Verein, mit dem sie drei Jahre zuvor ebenfalls die Rückkehr in die Bundesliga feiern konnten. Eine Vergangenheit beim 1. FC Köln hat auch Blendi Idrizi. schalke04.de listet vor dem Traditionsduell in der Domstadt einige interessante Zahlen, Daten und Fakten auf.