Knappenschmiede

Youth League: U19 trifft auf Ajax Amsterdam

Schweres Los für die U19: In der ersten Runde der Youth League bekommt es das Team von Chef-Trainer Norbert Elgert mit Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon am Dienstag (1.9.). „Schwerer hätte es nicht kommen können, aber wir nehmen es, wie es kommt“, sagte Elgert unmittelbar nach der Auslosung.

Zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage

Das Wochenende der Leistungsteams der Knappenschmiede: Die U17 siegte zum Auftakt beim MSV Duisburg, während die U16 im ersten Saisonspiel einen Punkt gegen Ahlen holte. Die U19 fuhr indes den dritten Dreier in der dritten Partie ein. Die U23 verlor die Heimpremiere gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach.

U23-Coach Luginger: Ziel ist ein einstelliger Platz

Die U23 biegt auf die Zielgerade der Sommervorbereitung ein. Bereits am Sonntag (2.8., 15 Uhr) startet das Team bei den Sportfreunden Lotte in die neue Regionalliga-Saison. Im Interview mit knappenschmiede.de spricht Chef-Trainer Jürgen Luginger über den Kader, das Auftaktprogramm und die Ziele.

Frank Fahrenhorst: Liga stärker, Konkurrenz größer

Es geht eine Altersstufe höher: Ein Großteil der letztjährigen U16-Spieler rückt in die U17 auf. Gleiches gilt erstmals auch für das Trainergespann. Im Interview mit knappenschmiede.de spricht Frank Fahrenhorst über dieses Rotationsprinzip, den Vorbereitungsstart und die Ziele in der neuen Saison.

U16-Coach Stephan Schmidt: Geprägt von der Identität des S04

Die Saison ist noch jung für die königsblaue U16. Ihr neuer Trainer Stephan Schmidt ist aber bereits voll und ganz auf Schalke angekommen. Im Interview mit knappenschmiede.de spricht der gebürtige Berliner über sein Team, seine Aufgabe und seine Spielphilosophie.

Trio aus der Knappenschmiede zieht ein positives Fazit

Einige Nachwuchskräfte aus der U23 durften mit ins Trainingslager nach Velden reisen. Zum Abschluss des Aufenthalts am Wörthersee ziehen Felix Schröter, Florian Pick und Serkan Göcer ein positives Fazit. „Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, mich bei den Profis zu zeigen“, erklärt Pick.

Rückblick: Ein meisterliches U19-Jahr

Wenn man zukünftig an die U19 im Jahr 2015 zurückdenken wird, so werden es vor allem die flirrenden Bilder dieses magischen Mai-Abends im Wattenscheider Lohrheidestadion sein, die einem in den Sinn kommen. Damals, als Schalke sich nach frühem Rückstand wieder erhob, 1899 Hoffenheim im Finale mit 3:1 in die Knie zwang und Deutscher Meister wurde. Es war die Vollendung eines Meisterjahres, das noch viel mehr Geschichten schrieb als „nur“ das Endspiel.

Jörg Böhme und Christian Wetklo verstärken Trainerstab der U23

Die Knappenschmiede strukturiert den U23-Trainerstab um Chef-Coach Jürgen Luginger neu – und setzt dabei auf bekannte Gesichter: Jörg Böhme (*22. Januar 1974 in Hohenmölsen) wird Co-Trainer der königsblauen Zweitvertretung und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Christian Wetklo (*11. Januar 1980 in Marl) fungiert zudem in einer Doppelfunktion als Torwart-Trainer und Spieler. Er unterschreibt bis zum 30. Juni 2017.

Neue Gesichter für die U19

Es sind noch einige Tage, bis die U19 in die Vorbereitung starten wird. Wenn es dann so weit ist, wird Chef-Trainer Norbert Elgert neben Alessandro Tapia fünf weitere externe Zugänge in den Reihen des amtierenden Deutschen A-Junioren- Meisters begrüßen dürfen: Sascha Algermissen, Niclas Fiedler, Phil Halbauer, Erdinc Karakas und Sandro Plechaty.

U23: Mit zehn U19-Meistern in die Vorbereitung

Während bei den jüngsten Schalker U-Teams die Sommerpause gerade begonnen hat oder sogar noch bevor steht, kehrt die U23 bereits zurück auf den Platz. Auf den Trainingsplatz, genauer gesagt. Denn am Donnerstag (25.6.) startet die Mannschaft von Chef-Trainer Jürgen Luginger in die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2015/2016.

Stephan Schmidt wird U16-Trainer, Frank Fahrenhorst coacht U17

Veränderung an der Seitenlinie der Knappenschmiede: Stephan Schmidt wird zur kommenden Spielzeit die U16 der Königsblauen als Chef-Trainer übernehmen. Diese betreute zuvor Frank Fahrenhorst, der nun für die U17 des S04 verantwortlich ist.

3:1 gegen Hoffenheim: U19 zum vierten Mal Deutscher Meister

Champion gegen Champion: Das Team von Chef-Trainer Norbert Elgert stürzte am Pfingstmontag (25.5.) den A-Junioren-Titelverteidiger vom Thron und bezwang 1899 Hoffenheim im Wattenscheider Lohrheidestadion mit 3:1. Für die Königsblauen der insgesamt vierte Meistertitel nach 1976, 2006 und 2012.