Borussia Mönchengladbach

Domenico Tedesco

Domenico Tedesco: …dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir gewinnen

Sieben Punkte konnten die Knappen in den vergangenen drei Bundesliga-Spielen einfahren. Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (2.2., 18.30 Uhr) möchte der FC Schalke 04 seine Serie auf 04 ungeschlagene Partien ausbauen. Ein Vorhaben, dessen Umsetzung gegen den aktuellen Tabellendritten nicht einfach werden dürfte. Domenico Tedesco geht dennoch mit Selbstvertrauen an die Aufgabe heran.

190128_Hecking

Borussia Mönchengladbach: Wagemutig

Borussia Mönchengladbach spielt die beste Bundesliga-Saison seit den glorreichen Siebzigerjahren. Weil Chef-Trainer Dieter Hecking seinen Kontrollzwang abgelegt hat.

180813_S04BMG_HD

#S04BMG: Infos rund ums Spiel

Der 20. Spieltag in der Bundesliga steht an: schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit Borussia Mönchengladbach am Samstag (2.2., 18.30 Uhr) zusammengestellt. Die Fohlen belegen derzeit mit 39 Punkten und einem Torverhältnis von 39:18 den dritten Tabellenplatz.

kalenderblatt_gladbach_schalke

7. Januar: S04 unterliegt 0:11 am Bökelberg

Verlieren gehört nun einmal zum Sport dazu: Das ist jedoch ein schwacher Trost für die Schalker Anhänger am 7. Januar 1967. An diesem Tag kassiert die Mannschaft ihre höchste Bundesliga-Niederlage – ein 0:11 bei Borussia Mönchengladbach. Eine Pleite mit einem tragischen Hintergrund.

kalenderblatt_bmgs04

28. November: Erste Auswärtsniederlage in Vizemeister-Saison

Die Königsblauen kassieren bis tief in die Hinrunde hinein auswärts keine Niederlage – am Ende springt die Vizemeisterschaft heraus. schalke04.de schaut in den Rückspiegel und blickt auf historische Ereignisse vom 28. November aus mehr als 114 Jahren Vereinsgeschichte zurück.

kalenderblatt_bmgs041972

23. Oktober: 0:7-Niederlage als Tabellenführer

Die Knappen fahren als Spitzenreiter nach Mönchengladbach, müssen dort aber eine empfindliche Niederlage einstecken. Die Saison verläuft dennoch erfolgreich. schalke04.de schaut in den Rückspiegel und blickt auf historische Ereignisse vom 23. Oktober aus mehr als 114 Jahren Vereinsgeschichte zurück.

Mannschaftskreis FC SChalke 04

Brust raus! Ackern, ackern, ackern!

Satte 16 Torschüsse gaben die Königsblauen am Samstag (15.9.) im Borussia-Park ab. Ein guter Wert - allerdings mit einem entscheidenden Makel. Lediglich Breel Embolo traf mit seinem Versuch in die Maschen. Das sehenswerte Tor des Schweizers in der Nachspielzeit konnte die Niederlage in Mönchengladbach am Ende aber nicht mehr abwenden. Beim Schlusspfiff stand es 2:1 für die Fohlen.

Mark Uth und Domenico Tedesco

Domenico Tedesco: Wieder in die richtige Richtung katapultieren

Ein Punkt wäre verdient gewesen, so die Meinung von Domenico Tedesco nach dem 1:2 in Mönchengladbach. Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Partie analysierte der Coach gemeinsam mit Fohlen-Trainer Dieter Hecking die 90 Minuten im Borussia-Park. Die beiden Offensivkräfte Mark Uth und Guido Burgstaller verrieten ebenfalls ihre Eindrücke. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

gladbach_10

1:2 in Mönchengladbach - S04 bleibt ohne Punkte

Die Königsblauen müssen weiter auf den ersten Punktgewinn in dieser Bundesliga-Saison warten. Für den S04 setzte es am 3. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach eine 1:2-Niederlage. Matthias Ginter (3.) und Patrick Herrmann (77.) erzielten die Treffer für die Fohlen-Elf. Breel Embolo traf in der Nachspielzeit noch zum 1:2 (90.+3).

BMGS04

#BMGS04 in Zahlen: Torgefahr von ganz hinten

Zum 91. Mal begegnen sich Borussia Mönchengladbach und der FC Schalke 04 am Samstag (15.9.) in der Bundesliga. 27 Duelle gewannen die Königsblauen, ebenso viele Partien endeten unentschieden. Die Borussia entschied 36 Aufeinandertreffen für sich. schalke04.de gibt einen Überblick über weitere interessante Zahlen, Daten und Fakten.

Domenico Tedesco

Domenico Tedesco: Fehler sind erlaubt, sofern wir mutig sind

Mit einer offensiven Spielausrichtung wollen die Königsblauen am Samstag (15.9., 18.30 Uhr) in Mönchengladbach den ersten Bundesliga-Sieg der Saison holen. Domenico Tedesco betont die Stärken seiner Mannschaft, warnt aber auch vor der Qualität des Gegners.

Dieter Hecking

Borussia Mönchengladbach: Mit Variabilität zum Erfolg

Borussia Mönchengladbach lässt mit einem starken Saisonstart aufhorchen. Um dem Bundesliga-Mittelmaß der vergangenen Jahre zu entfliehen, haben sich die Fohlen unter anderem mit Rekordtransfer Alassane Plea verstärkt. Trainer Dieter Hecking zeigt sich mit seinem Kader und der neuen taktischen Variabilität zufrieden.