Thomas Reis

230209_pk_reis_stehtauf

Thomas Reis: Wir haben ein Heimspiel – und das wollen wir auch zeigen

Zwei gute Auftritte zuletzt endeten mit Teilerfolgen. Nach den beiden torlosen Unentschieden gegen Köln und in Mönchengladbach brennt Thomas Reis darauf, im Heimspiel am Freitag (10.2.) um 20.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg erstmals in diesem Kalenderjahr zu gewinnen. „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und damit die Fans sowie auch uns als Mannschaft mit drei Punkten belohnen“, sagt der Chef-Trainer.

230204_reis

Thomas Reis: Bei uns wächst etwas zusammen

In der Schlussphase waren die Knappen am Samstag (4.2.) näher dran am Sieg als die Fohlen. Letztlich konnte Thomas Reis während der 90+5 Minuten aber ebenso wie Mönchengladbachs Chef-Trainer Daniel Farke keinen Treffer bejubeln. Nach der Partie blickten die beiden Fußballlehrer auf das Geschehen zurück. Zu Wort kamen außerdem Simon Terodde und Cedric Brunner. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

230202_reis_pk

Thomas Reis: Wir haben Qualität dazubekommen

Nach dem ersten Punktgewinn im Kalenderjahr 2023 soll das königsblaue Zählerkonto am Samstag (4.2.) um 18.30 Uhr in Mönchengladbach weiter aufgestockt werden. Die Art und Weise, wie seine Mannschaft sich beim torlosen Remis zuletzt gegen den 1. FC Köln präsentiert hat, stimmt Thomas Reis zuversichtlich, dass dies auch gelingen kann. „Wichtig ist, dass wir gegen die Borussia genauso aggressiv und mutig auftreten“, betont der Chef-Trainer.

Thomas Reis

Thomas Reis: Haben alles investiert und die Zweikämpfe angenommen

Intensive 90 Minuten, aber keine Tore in der VELTINS-Arena: Der S04 musste sich am Sonntag (29.1.) mit einem Remis gegen den 1. FC Köln begnügen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen von Chef-Trainer Thomas Reis, Simon Terodde und Danny Latza sowie Gäste-Coach Steffen Baumgart notiert.

Thomas Reis

Thomas Reis: Das kann uns noch mal einen Impuls geben

Die Partie gegen Leipzig ist analysiert und aufgearbeitet, der Blick richtet sich auf die kommende Aufgabe gegen den 1. FC Köln. Am Sonntag (29.1., 15.30 Uhr) trifft der S04 zum Auftakt in die Rückrunde in der VELTINS-Arena auf die Domstädter. Für dieses Duell steht Chef-Trainer Thomas Reis mehr Personal zur Verfügung als noch unter der Woche gegen RB.

Thomas Reis

Thomas Reis: Eine absolut enttäuschende Leistung

Der S04 hat am Dienstag (24.1.) eine deutliche Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen müssen. Nach dem Spiel sprachen unter anderem die Chef-Trainer beider Vereine sowie Mehmet Can Aydin und Alexander Schwolow über die 90 Minuten. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

230123_reis_pk

Thomas Reis: Das muss in jedem Spiel der Standard sein

Es ist das Ende der Hinrunde und zugleich der Heimspiel-Auftakt im Kalenderjahr 2023: Königsblau empfängt am Dienstag (24.1.) um 18.30 Uhr RB Leipzig in der VELTINS-Arena. Gegen den Champions-League-Achtelfinalisten erwartet Thomas Reis von seiner Mannschaft einen ähnlich couragierten Auftritt wie zuletzt in Frankfurt. Aber das Ergebnis soll dieses Mal ein anderes sein. „Nur mit Schulterklopfern und Lob des Gegners für unsere Leistungen werden wir in der Tabelle nicht klettern können“, erklärt der der Chef-Trainer. „Wir müssen punkten.“

230121_reis

Thomas Reis: Habe eine Mannschaft gesehen, die alles gegeben hat

In ihrer Analyse waren sich Thomas Reis und Eintracht-Coach Oliver Glasner auf der Pressekonferenz am Samstag (21.1.) einig: Königsblau hat ein gutes Spiel gezeigt und hätte ein anderes Resultat verdient gehabt. Auch Kapitän Danny Latza und Marius Bülter hoben den guten Auftritt der Knappen hervor. Ebenso wie ihr Chef-Trainer sprachen beide aber auch über die Chancenverwertung. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

Thomas Reis

Thomas Reis: Das ist unsere verdammte Verantwortung, unsere verdammte Pflicht

Aufschlussreiche Testspiele und intensive Trainingseinheiten in Belek und Gelsenkirchen liegen hinter den Königsblauen, am Samstag (21.1.) wird es für die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis wieder in der Bundesliga ernst. Um 15.30 Uhr erfolgt der Anpfiff des 16. Spieltags bei Eintracht Frankfurt. Das Ziel: etwas Zählbares aus der Main-Metropole mitnehmen.

Thomas Reis

Thomas Reis: Hoher Aufwand, Ertrag nicht zufriedenstellend

Ob Soichiro Kozuki, Danny Latza oder Simon Terodde im Duell mit Jiri Pavlenka, ob Tom Krauß per Kopfball im Anschluss an einen Eckstoß: Die Königsblauen hatten am Samstag (14.1.) genügend Möglichkeiten, dem Testspiel gegen Werder Bremen (0:1) eine andere Wendung zu geben. Doch nach 90 Minuten machte Niclas Füllkrugs Treffer in der Anfangsphase den Unterschied in der letzten Partie der Vorbereitung, bevor es für die Knappen genau eine Woche später bei Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesliga ernst wird.

230113_reis_vorschau_bremen

Thomas Reis vor letztem Test: Eine Startelf, die auch in Frankfurt beginnen könnte

Der Start in den zweiten Saisonteil der Bundesliga rückt immer näher. Exakt eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2023 bei Eintracht Frankfurt trifft der FC Schalke 04 am Samstag (14.1.) im abschließenden Test auf Werder Bremen. Anpfiff in Gelsenkirchen ist um 15.30 Uhr.

230111_reis

Thomas Reis: In den nächsten 19 Spielen geht es um alles

Der FC Schalke 04 ist auf dem Weg zurück nach Deutschland. Nach zehn Tagen Trainingslager in Belek zieht Thomas Reis ein Resümee. Zufrieden ist der Chef-Trainer mit der Intensität in den zahlreichen Einheiten an der Türkischen Riviera. Dagegen ärgert er sich über gewisse Passagen in den beiden Testspielen.