Huub Stevens

Huub Stevens

Huub Stevens: Haben noch etwas gutzumachen

Die Saison 2018/2019 endet am Samstag (18.5.) um 15.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. „Noch ist es nicht vorbei“, sagt Huub Stevens und unterstreicht damit, dass die Königsblauen das Duell mit den Schwaben, die in der Relegation noch um den Klassenverbleib spielen müssen, nicht mit angezogener Handbremse angehen wollen.

190511_burgstaller

Guido Burgstaller: Immer ein besonderes Gefühl, wenn man trifft

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit haben sich die Knappen am Samstag (11.5.) einen Punkt bei Bayer Leverkusen erkämpft. Der S04 hatte vom Elfmeterpunkt gar die Chance zur Führung, doch nach dem Abpfiff waren sich die Königsblauen einig: Das Ergebnis geht in Ordnung. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

Huub Stevens

Huub Stevens: Die Saison ist noch nicht vorbei

Im letzten Auswärtsspiel der Saison ist der FC Schalke 04 am Samstag (11.5.) um 15.30 Uhr bei Bayer Leverkusen gefordert. Die Gastgeber kämpfen in den verbleibenden beiden Partien mit vier anderen Clubs um Rang vier, der zur Teilnahme an der Champions League in der kommenden Spielzeit berechtigt.

32. Spieltag – FC Schalke 04 – FC Augsburg

Suat Serdar: Müssen vor dem Tor konsequenter sein

Nach dem torlosen Remis gegen den FC Augsburg am Sonntag (5.5.) haderten die Königsblauen damit, dass sie einige sehr gute Möglichkeiten zum Sieg vergaben. In den ausstehenden beiden Bundesligaspielen sollen unbedingt noch sechs Punkte geholt werden. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel gegen den FCA notiert.

190503_stevens1

Huub Stevens: Das muss uns wieder Selbstvertrauen geben

Acht Tage nach dem Derbysieg bei den Schwarz-Gelben steht für den FC Schalke 04 das nächste ganz wichtige Duell an. Am Sonntag (5.5.) treffen die Königsblauen um 13.30 Uhr auf den FC Augsburg. In diesem Spiel soll der womöglich entscheidende Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden. Chef-Trainer Huub Stevens hofft, dass der Erfolg in Dortmund neue Kräfte für das Saisonfinale freisetzt.

Huub Stevens

Huub Stevens: Großes Kompliment an die Mannschaft

Die Freude über den Derbysieg war Huub Stevens am Samstag (27.4.) ins Gesicht geschrieben. Sein Gegenüber Lucien Favre war indes sehr enttäuscht. Zudem ärgerte sich der Schweizer über den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1. Die wichtigsten Aussagen der beiden Fußballlehrer gibt es auf schalke04.de.

Huub Stevens

Huub Stevens: Einzelne gute Phasen reichen im Derby nicht aus

Die sportlichen Vorzeichen vor dem 154. Pflichtspielderby am Samstag (27.4., 15.30 Uhr, live in der ARD und auf Sky) könnten besser sein. Während der FC Schalke 04 als Tabellenfünfzehnter bei noch vier ausstehenden Spielen in der laufenden Saison sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, darf sich Borussia Dortmund mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München Hoffnungen auf den Titel machen.

Huub Stevens

Huub Stevens: Meine schwierigste Aufgabe

Nach dem Schlusspfiff in der VELTINS-Arena blickte Chef-Trainer Huub Stevens gemeinsam mit Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann auf die Partie zurück. Zudem kam Debütant Jonas Carls in der Mixed Zone zu Wort. schalke04.de hat die Stimmen des Trios notiert.

190418_stevens

Huub Stevens: Mit den Fans im Rücken ein gutes Spiel absolvieren

Nach dem aus fußballerischer Sicht gesehen mageren 1:1 beim 1. FC Nürnberg peilt der FC Schalke 04 gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (20.4., 20.30 Uhr) eine deutlich bessere Leistung an, die mit drei Punkten belohnt werden soll. Hinter dem Personal, auf das Chef-Trainer Huub Stevens im Duell mit den Kraichgauern bauen kann, stehen noch einige Fragezeichen.

190412_burgstaller

Guido Burgstaller: Das war einfach zu wenig

Einen Punkt geholt, aber keine gute Leistung gezeigt. Nach dem 1:1-Unentschieden des S04 beim 1. FC Nürnberg herrschte trotz des am Ende vielleicht ganz wichtigen Zählers Ernüchterung bei den Königsblauen. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

Huub Stevens

Huub Stevens: Dann wird es für jeden Gegner schwierig

Nach der bitteren Last-Minute-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt steht für die Knappen am Freitag (12.4., 20.30 Uhr) die nächste wichtige Aufgabe an. In der Partie beim 1. FC Nürnberg könnten mehrere Spieler wieder mitwirken, die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen gefehlt hatten.

190407_Stambouli

„Zusammen kommen wir aus dieser Situation heraus!“

Unmittelbar nachdem die ewig lange Nachspielzeit durch den Abpfiff beendet worden war, schallten langgezogene „Schalke“-Rufe aus der Nordkurve durch die gesamte VELTINS-Arena. Wenig später wurde die königsblaue Mannschaft mit lautstarken Gesängen und tosendem Applaus in der Kurve empfangen. Um Feierlichkeiten nach einem Heimsieg handelte es sich dabei am Samstag (6.4.) jedoch nicht: Nach der denkbar unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt erhielt das Team Aufmunterung von den Rängen.