FIFA

VBL_S04_AGG_01_2324

Offline-Event in Köln: Schalke 04 Esports startet in die VBL-Saison 2023/2024

Nach Wochen der Vorbereitung beginnt am Samstag (18.11.) die neue Saison der Virtual Bundesliga. Zum Auftakt geht es am ersten Spieltag direkt zurück in eine altbekannte Location: Beim Offline-Event in der Kölner Strassenkicker Base trifft S04 Esports auf den SV Werder Bremen.

Serhat

Abschied von Königsblau: Serhatinho verlässt Schalke 04 Esports

Serhat Öztürk sucht zum Saisonende eine neue Herausforderung. Nach zwei erfolgreichen Jahren im königsblauen Esports-Team schließt sich für Serhatinho das sportliche Kapitel auf Schalke.

230224_fifa

Schalke 04 Esports qualifiziert sich vorzeitig für die Playoffs der VBL Club Championship

Mit einem Sieg am Dienstag (21.2.) gegen Eintracht Braunschweig ist Schalke 04 Esports die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs der VBL Club Championship gelungen. Im zweiten Match an diesem Abend gegen Bayer 04 Leverkusen musste das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ eine Niederlage einstecken.

Neuer FIFA Kader

Sieg und Remis: S04-Trio sichert wichtige Punkte im Kampf um die VBL-Playoffs

Kurz vor Weihnachten (20.12.) traf die S04-Auswahl an den Doppelspieltagen 13 und 15 auf Bayer 04 Leverkusen und den VfL Bochum. Beide Gegner traten vor den Partien als direkte Verfolger gegen die Königsblauen an. Mit einem Sieg gegen Leverkusen und einem Remis gegen die regionale Konkurrenz aus Bochum konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ wertvolle Punkte im Kampf um die Playoffs sammeln und den Anschluss an das obere Tabellenfeld halten.

221027_fifa

FIFA-Saisonauftakt: Schalke 04 Esports bereitet sich auf die VBL Club Championship vor

In rund zwei Wochen startet die Virtual Bundesliga Club Championship 2022/23. Für Königsblau gehen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax“ Eggenkämper an den Start. In einem intensiven, einwöchigen Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen werden seit Montag (25.10.) die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.

Neuer FIFA Kader

Umbruch im FIFA-Kader: Ein altes und zwei neue Gesichter

Nach den Abgängen von Hasan „Haso“ Eker und Julius „Juli“ Kühle hat sich der FC Schalke 04 Esports für die FIFA-Saison neu aufgestellt. Neben Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der seinen Vertrag verlängert hat, verstärken zukünftig auch Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax” Eggenkämper das Team.

Merry Christmas

Schalke 04 Esports wünscht ein frohes Weihnachtsfest

Ein ereignisreiches und besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Unsere Schalke 04 Esports-Geschäftsführung in Person von Tim Reichert und Claudio Kasper blickt zurück auf sportliche Erfolge, soziales Engagement und bemerkenswerte Entscheidungen.

Schalkebank Gamingroom

Schalkebank Gaming Room: Königsblaue Träume werden wahr

Gemeinsam mit der VR-Bank Westmünsterland hat Schalke 04 Esports den „Schalkebank Gaming Room“ auf dem Vereinsgelände der Königsblauen gestaltet. Hier werden die Schalker FIFA- und PES-Profis von nun an unter optimalen Bedingungen trainieren, Saisonspiele bestreiten und Content produzieren. Wir stellen den neuen, innovativen Gaming Room vor.

TimLatka

Tim Latka verzichtet ab sofort auf den Kauf von FIFA Points

Der E-Sportler der Königsblauen geht einen mutigen Schritt und nimmt einen großen Nachteil in Kauf, um in der FIFA Community ein Zeichen zu setzen. Hier gibt es alle Infos.

FIFA-Spieler Joe

Weekly Update: Joe komplettiert FIFA-Team und LoL-Profi Abbedagge verlängert

Was ist in der vergangenen Woche in der Welt des FC Schalke 04 Esports passiert? Hier geben wir einen Überblick zu den aktuellen Ereignissen und News. Im Fokus: Die Verpflichtung von FIFA-Spieler Joe und die Vertragsverlängerung mit League of Legends-Profi Abbedagge.

Julius „Juli“ Kühle

Weekly Update: FIFA-Team geht mit Juli in die neue Saison

Was ist in der vergangenen Woche in der Welt des FC Schalke 04 Esports passiert? Hier geben wir einen Überblick zu den aktuellen Ereignissen und News. Im Fokus: Die Vertragsverlängerung mit FIFA-Spieler Juli und die Rückrunde der Gruppenphase bei den League of Legends EU Masters.

VBL CC 2020-21

Saisonstart der Virtual Bundesliga Club Championship im November

Die Virtual Bundesliga Club Championship startet im November in ihre dritte Saison. Das gaben die Veranstalter DFL und EA Sports jetzt bekannt. Nachdem in den ersten beiden Spielzeiten 22 Klubs den Deutschen Klub-Meister in FIFA untereinander ausspielten, gibt es in der kommenden Saison eine Rekord-Beteiligung. Diesmal kämpfen insgesamt 26 Vereine um den Titel.