Justin Heekeren: Müssen mehr Torgefahr entwickeln

Nach dem torlosen Remis beim SSV Ulm 1846 Fußball am Freitag (1.11.) haben unter anderem Kees van Wonderen, Justin Heekeren und Paul Seguin über die Partie gesprochen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

SSV Ulm 1846 Fußball - FC Schalke 04

Kees van Wonderen:

Es war von unserer Seite zu wenig. Beim Spiel gegen Augsburg haben die Spieler gemerkt, dass viel mehr möglich ist, das haben wir heute leider nicht umsetzen können. Wir müssen die Spieler auch mental wieder in eine gute Verfassung bringen, sodass sie mit mehr Selbstvertrauen agieren. Wichtig ist, dass wir uns mehr Chancen herausspielen.

Thomas Wörle:

Wir haben in den 90 Minuten sehr viel investiert, um das Spiel zu gewinnen. In der ersten Halbzeit hatten wir ein Chancenplus. Vor dem eigenen Tor haben wir nicht viel zugelassen. Zur Halbzeitpause hätten wir führen können. Hier und da hat auch im zweiten Durchgang das letzte Quäntchen gefehlt, um das Tor zu erzielen.

Justin Heekeren:

Wir haben uns mehr vorgenommen, wollten die drei Punkte holen. Wir haben endlich die Null gehalten, aber wir müssen zusehen, mehr Torgefahr zu entwickeln. Es ist wichtig, dass wir die Balance hinbekommen: defensiv gut zu stehen und trotzdem vorne gefährlich zu sein.

Paul Seguin:

Wir wollten in den ersten 15 bis 20 Minuten einfachen und direkten Fußball spielen. Das tat uns gut. Manchmal hat uns die Mischung gefehlt. In der zweiten Halbzeit haben wir uns zu wenige Chancen erspielt. Ein Punkt ist für uns zu wenig, aber es geht weiter. Wir müssen das Positive aus den letzten beiden Spielen mitnehmen, aber auch klar über das sprechen, was nicht gut lief.

Das könnte dich auch interessieren

SSV Ulm 1846 Fußball – FC Schalke 04

DurchGEklickt: #ULMS04 in Bildern

Die Knappen haben sich am Freitag (1.11.) auswärts torlos vom SSV Ulm 1846 Fußball getrennt. Eine Galerie zeigt Bilder von der Partie aus dem Donaustadion.

SSV Ulm 1846 Fußball – FC Schalke 04

Torloses Remis: S04 nimmt einen Punkt aus Ulm mit

Der FC Schalke hat am Freitag (1.11.) 0:0-Unentschieden beim SSV Ulm 1846 Fußball gespielt. Maurice Krattenmacher vergab für die Gastgeber die beste Möglichkeit und traf nur die Querlatte, in der Schlussphase hätte Amin Younes für Königsblau beinahe den Lucky Punch gesetzt.

241031_sand_ulm

Ebbe Sand mit Tor und Eigentor: Letztes Pflichtspiel in Ulm liegt 25 Jahre zurück

Nach fast 25 Jahren ist Königsblau wieder für ein Ligaduell beim SSV Ulm 1846 Fußball zu Gast. Der letzte Vergleich war bestimmt durch Ebbe Sand, der sich am 26. November 1999 beim 1:1 für beide Tore verantwortlich zeichnete. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Partie am Freitag (1.11.) um 18.30 Uhr im Donaustadion.

241031_van_wonderen

Kees van Wonderen: Jedem ist es bewusst, wo wir aktuell in der Tabelle stehen

Die Enttäuschung nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal ist überwunden, die Begegnung beim Bundesligisten FC Augsburg analysiert und aufgearbeitet. Nun gilt der volle Fokus dem Auswärtsspiel am Freitag (1.11.) um 18.30 Uhr beim SSV Ulm 1846 Fußball. Um sich optimal auf das Duell mit dem Aufsteiger vorzubereiten, ist der FC Schalke 04 im Süden geblieben, um nicht zweimal eine lange Anreise zu haben.