Thomas Reis: Freuen uns auf stimmungsvolle Kulisse in der VELTINS-Arena

Nach zweiwöchiger Pflichtspiel-Pause wird am Samstag (16.9.) um 20.30 Uhr wieder um Punkte gespielt. Zu Gast auf Schalke ist der 1. FC Magdeburg, der nach fünf Partien noch ungeschlagen ist. Thomas Reis und seine Mannschaft haben es sich zur Aufgabe gemacht, den aktuellen Tabellendritten zu bezwingen.

Thomas Reis

Der Chef-Trainer der Königsblauen freut sich wie immer auf eine stimmungsvolle Kulisse in der VELTINS-Arena, die gegen den einstigen Europapokalsieger aus der DDR noch einmal eine ganz besondere werden könnte. Denn: „Magdeburg hat auswärts einen sehr guten Support. Das wird inklusive unserer Fans vielleicht das lauteste Spiel in dieser Saison“, meint der 49-Jährige.

FCM gewann zuletzt 6:4

Mit der Spielweise des Gegners hat sich Reis in der FIFA-Abstellungsperiode ausgiebig auseinandergesetzt. „Die Magdeburger spielen sehr mutig, sehr risikobehaftet, haben ein gutes Umschaltspiel. Sie wollen schnell in die Spitze, operieren kaum mit langen Bällen“, sagt der Fußballlehrer und fügt hinzu: „Der FCM steht für Spektakel.“ Bestes Beispiel: Zuletzt gewann die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Titz gegen Hertha BSC mit 6:4.

Königsblau müsse daher defensiv kompakt stehen, um auf Basis dessen einen mutigen Auftritt mit Verbesserungen im spielerischen Bereich sowie im eigenen Umschaltspiel zu zeigen. Gegen Ulm habe der S04 das zuletzt über weite Strecken gut gelöst und mehrere Treffer schön herausgespielt, blickt Reis auf den 4:2-Testspielsieg beim Drittligisten zurück. Darüber hinaus habe die Mannschaft in der FIFA-Abstellungsperiode sehr fokussiert trainiert und einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.

Idrizi und Drexler zurück auf dem Platz

Bei den Einheiten zuletzt stand neben Blendi Idrizi auch Dominick Drexler wieder auf dem Platz. Der Mittelfeldmann war zuletzt verletzt ausgefallen. „Ob es für den Kader oder die Anfangsformation reicht, werden wir sehen“, berichtet Reis. Weiterhin keine Optionen sind Leo Greiml (Kreuzbandruptur) sowie Bryan Lasme und Kenan Karaman (beide muskuläre Verletzungen). Eine Rückkehr auf den Platz stehe bei beiden letztgenannten Akteuren aber bevor. Reis: „Bryan ist der nächste, der wieder ins Training einsteigen wird. Ich hoffe, dass Kenan auch nicht mehr allzu lange braucht.“

Ralf Fährmann steht den Knappen momentan ebenfalls nicht zur Verfügung. Der Schlussmann plagt sich mit Problemen im Bereich der Achillessehne. Zudem wird Ron Schallenberg nicht mitwirken. Der Mittelfeldmann muss aufgrund seiner Rotsperre gegen den FCM noch einmal zuschauen. Darüber hinaus steht hinter Simon Terodde noch ein Fragezeichen. Der Stürmer konnte an den vergangenen Tagen nur individuell trainieren.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230914_titz

1. FC Magdeburg: Torhungrig und noch ungeschlagen

Fünf Spiele, elf Punkte, Platz drei. Der 1. FC Magdeburg, der in der vergangenen Spielzeit zwischenzeitlich um den Klassenerhalt in der Zweiten Liga bangen musste, hat einen gelungenen Saisonstart hingelegt und dabei seine Fans zuletzt mit spektakulärem Offensivfußball begeistert. Die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Titz hat bereits 13 Treffer erzielt (gemeinsamer Bestwert mit Tabellenführer Hamburger SV) – gleich sechs davon fielen in der letzten Partie vor der FIFA-Abstellungsperiode.

Thomas Reis

Thomas Reis: Müssen dieses Spiel nach Hause fahren

Mehr Chancen erspielt, nur wenig zugelassen - und dennoch lediglich unentschieden gespielt. Der FC Schalke 04 erlebte beim 1:1-Remis in Wehen Wiesbaden am Samstag (2.9.) aufgrund eines späten Gegentreffers einen gebrauchten Nachmittag. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen zur Partie notiert.

SV Wehen Wiesbaden – FC Schalke 04

DurchGEklickt: #WIES04 in Bildern

Die Königsblauen haben im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Samstag (2.9.) eine Führung aus der Hand gegeben und in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1 kassiert. Eine Galerie zeigt Bilder vom Duell mit den Hessen.

SV Wehen Wiesbaden – FC Schalke 04

Später Ausgleich: S04 verpasst Sieg in Wiesbaden

Der FC Schalke 04 hat im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Samstag (2.9.) einen späten Gegentreffer hinnehmen müssen. In der fünften Minute der Nachspielzeit glich Max Reinthaler zum 1:1-Endstand für die Hessen aus, Tobias Mohr hatte den S04 nach Vorlage von Derry John Murkin in Führung geschossen.