2. Bundesliga | 12. Spieltag So. 10.11.2024 | 13:30 Uhr
FC Schalke 04
2:0
:
i. E.
:
n.V.
(1:0)
SSV Jahn Regensburg
16.’ Kenan Karaman
53.’ Moussa Sylla
#S04SSV
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Patrick Schwengers
Schiedsrichter: Patrick Schwengers
Spiel
15.27
Damit endet der heutige Ticker. In Kürze folgt der Spielbericht, im Laufe des Nachmittags dann die Stimmen zum Spiel. Glück, bis zum nächsten Mal!
15.25
Am Ende ist es ein verdienter Heimsieg der Knappen. Der S04 dominierte Regensburg über die gesamte Spielzeit und hätte sogar höher gewinnen können.
90.
+ 5
Abpfiff. Auf dem Videowürfel in der VELTINS-Arena steht ein 2:0-Heimsieg!
2:0
90.
+ 4
Ein Freistoß von Kaminski aus 22 Metern bleibt in der Mauer hängen.
90.
+ 2
Schalke wechselt noch einmal. Seguin geht vom Feld, in den letzten Minuten darf Tempelmann ran.
90.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
87.
Regensburg ist nun offensiver, bleibt aber ungefährlich.
85.
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen.
82.
Der Jahn hat ebenfalls gewechselt. Huth ist nun für Pröger dabei.
82.
Doppelwechsel beim S04: Antwi-Adjei und Donkor ersetzen Sylla und Mohr.
81.
Schiedsrichter Schwengers hat sich die Szene am Bildschirm mehrmals angesehen. Und entscheidet: Kein Strafstoß.
79.
Die Szene wird gecheckt. Hat es wirklich einen Kontakt zwischen Gebhardt und Karaman gegeben?
78.
Elfmeter für Schalke!
72.
Karaman legt auf Seguin zurück, der knallt aus 18 Metern drauf. Der Schuss wird jedoch geblockt.
71.
Auch van Wonderen bringt einen frischen Mann. Bachmann ist nun für Younes im Spiel.
69.
Dreifachwechsel beim Jahn: Hottmann, Ganaus und Ernst gehen vom Feld, neu dabei sind Kother, Ochojski und Ouro-Tagba
68.
Seguin bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Karaman zum Kopfball, trifft das Leder aber nicht richtig. Am Ende schnappt sich Gebhardt das Ding.
66.
Gelb für Ganaus, der Kaminski auf den Fuß tritt.
62.
Mohr bringt die Kugel von links flach in die Mitte. Dort wartet Younes, dessen Abschluss aus zwölf Metern aber am linken Winkel vorbeifliegt.
59.
Schalke will nachlegen und macht weiter Druck.
55.
Und so ist es gefallen: Ein Grüger-Schuss wird abgefälscht und landet rechts bei Mohr. Der versucht es ebenfalls, abgefälscht landet das Leder vor Syllas Füßen. Dieser bringt den Ball dann aus kurzer Distanz über die Linie.
55.
Das Tor zählt!
53.
Die Szene wird gecheckt. Stand Sylla im Abseits, als er die Kugel über die Linie bugsiert hat?
53.
Tooooooooooooooooor!
2:0
52.
Der Freistoß wird zunächst geklärt, im zweiten Anlauf jedoch wird es noch einmal gefährlich. Grügers Hereingabe von rechts findet Schallenberg. Dessen Kopfball kann Gebhardt mit einer starken Reaktion zur Ecke klären.
51.
Murkin wird am linken Strafraumeck von Pröger gelegt. Gelb für den Regensburger und Freistoß für den S04!
49.
Die Gäste verschieben sich wie erwartet etwas höher und greifen nun früher an.
47.
Schalke spielt nun Richtung Nordkurve.
46.
Beide Teams spielen personell zunächst unverändert weiter.
46.
Der zweite Durchgang beginnt.
1:0
14.18
Verdiente Führung für die Schalker, die hier deutlich mehr in die Partie investieren. Regensburg ist nahezu ausschließlich auf Defensivarbeit bedacht.
45.
Halbzeit in Gelsenkirchen. Es steht 1:0 für die Knappen.
1:0
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45.
Younes dribbelt sich in den Strafraum und geht zu Boden. Für Schiedsrichter Schwengers aber kein Foulspiel, es geht weiter.
41.
Mohr kommt gegen Pröger einen Tick zu spät. Das gibt Gelb.
39.
Grüger kommt 20 Meter vor dem Tor zum Schuss. Knapp rechts vorbei.
37.
Auch die Regensburger Ecke bringt nichts ein.
36.
Im Gegenzug setzt Pröger zu einem Sprint über den halben Rasen an und holt eine Ecke für die Gäste raus.
35.
Sylla hat das 2:0 auf dem Fuß! Der Malier startet nach einem Pass von Karamna und kommt im Sechzehner zum Abschluss. Gebhardt wirft sich in den Versuch und klärt zur Ecke. Diese bringt dem S04 nichts ein.
32.
Trotz Rückstand steht der SSV weiterhin tief. Die wenigen Regensburger Offensivbemühungen verteidigt die hoch stehende Abwehr der Knappen bisher problemlos.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt in der VELTINS-Arena. Königsblau liegt dank Karamans Treffer aus der 16. Minute verdient mit 1:0 in Führung.
27.
Über Sylla kommt der Ball zu Younes an den Strafraum, wo die Nummer 8 der Königsblauen er sich am letzten Gegenspieler festläuft und nicht zum Abschluss kommt.
25.
Kurz ein Blick auf die Statistik: Schalke hatte in den ersten 25 Minuten 80 Prozent Ballbesitz.
24.
Sylla steckt durch auf Karaman. Schalkes Nummer 19 startet Richtung Tor, erwischt das Zuspiel jedoch nicht.
22.
Murkin köpft Geipls Ecke von rechts aus der Gefahrenzone. Der SSV bringt die Kugel im zweiten Versuch aber aus dem rechte Halbfeld nochmal rein. Dieses Mal ist Heekeren zur Stelle und schnappt sich das Ding.
20.
Aber auch diese Ecke bringt nichts ein.
20.
Bulut holt eine Ecke raus. Es ist bereits die dritte des Spiels.
19.
Schalke bleibt nach der Führung am Drücker. Der Jahn wird nun etwas offensiver agieren müssen, wenn er hier etwas mitnehmen will.
16.
Da ist die Führung! Seguin spielt links raus auf Mohr, der das Leder ins Zentrum bringt. Dort wartet Karaman. Der Kapitän dreht sich geschickt um Bulic, sein Abschluss klatscht an den rechten Innenpfosten und landet dann im Netz.
16.
Tooooooooooooooooor!
1:0
14.
Pröger gewinnt den Ball an der Mittellinie und schickt auf der rechten Seite Ganaus. Dessen flacher Abschluss fliegt links am Schalker Kasten vorbei.
13.
Seguin lässt sich im Spielaufbau immer wieder zwischen die beiden Innenverteidiger fallen und baut die Angriffe auf.
12.
Das hätte gefährlich werden können. Hein bringt die Murmel von links ins Zentrum, dort ist aber kein Regensburger zur Stelle.
10.
Schalke hat deutlich mehr Ballbesitz, findet bislang aber nicht die entscheidende Lücke im Defensivverbund der Regensburger.
8.
Seguin und Younes spielen eine Ecke kurz. Aber auch dieser Versuch ist nicht von Erfolg gekrönt.
7.
Die Gäste stehen tief und überlassen den Knappen erst einmal das Spiel.
5.
Der ruhende Ball bringt nichts ein. Seguins Hereingabe erreicht Karaman, der setzt das Ding aber neben die Kiste. Keine wirkliche Gefahr für Jahn-Keeper Gebhardt.
4.
Sylla steckt von halbrechts durch auf den startenden Mohr, der in letzter Sekunde vor seinem Abschluss noch von Pröger gestört wird. Es gibt die erste Ecke des Spiels.
2.
Geipl schlägt einen ruhenden Ball von der Mittelinie in den Schalker Sechzehner. Diesen können die Königsblauen aber ohne Probleme klären. Keine Gefahr für das Tor von Heekeren.
2.
Die Knappen agieren in einem 4-2-3-1-System. Offensivster Akteur ist dabei Karaman. Dieser dribbelt und flankt von rechts, trifft aber nur Bulut, von dem der Ball ins Toraus geht.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena!
13.26
Die beiden Mannschaften laufen ein. Der S04 wird angeführt von Kapitän Kenan Karaman.
13.22
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Patrick Schwengers (Travemünde). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Konrad Oldhafer (Poppenbüttel) und Fabian Maibaum (Hagen). Vierter Offizieller ist Jarno Wienefeld (Hamburg). Als Video-Assistent im Einsatz ist Robert Schröder (Hannover).
13.20
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung aus der VELTINS-Arena ist wieder immer auf dem Homescreen der App zu finden.
13.17
Das Aufwärmprogramm ist vorbei. Gleich wird das Steigerlied gespielt. Und dann rollt in wenigen Minuten auch endlich der Ball.
13.15
Die Knappen spielen heute in den blauen Heimtrikots. Die Regensburger tragen ein rotes Outfit.
13.10
Anders als die anderen beiden Clubs war der Jahn allerdings schon zwei Mal vom Pech verfolgt: Torhüter Felix Gebhardt und Innenverteidiger Louis Breunig leisteten sich empfindliche Patzer.
13.07
Erst drei Teams kassierten an den ersten elf Spieltagen der laufenden Zweitliga-Saison ein Eigentor. Der SC Paderborn 07, der 1. FC Kaiserslautern und der SSV Jahn Regensburg.
13.02
Einzig und allein S04-Torwart-Trainer Stephan Loboué kann eine Regensburger Vergangenheit vorweisen. Er spielte von Juli 2014 bis Januar 2015 bei den Oberpfälzern, ehe er seine Karriere anschließend beendete.
12.56
Weder auf Schalker Seite noch auf der Seite des SSV Jahn Regensburg sind Spieler im Kader, die beim jeweils anderen Club schon mal am Ball waren.
12.51
In fünf der sechs Duelle trug Paul Seguin das Trikot der SpVgg Greuther Fürth, dabei glückten ihm zwei Vorlagen und ein Treffer. Das erste Mal duellierte sich der Mittelfeldspieler 2017 in Diensten von Dynamo Dresden mit den Oberpfälzern. Am Sonntag folgt die S04-Premiere.
12.48
Paul Seguin hat durchweg positive Erinnerungen an den Jahn: Der 29-Jährige ist sechs Mal in seiner Karriere gegen Regensburg aufgelaufen, immer ging er als Sieger vom Platz.
12.44
Die Torhüter beginnen mit ihrem Aufwärmprogramm. In wenigen Minuten kommen auch die Feldspieler aus der Kabine.
12.40
Zuvor gab es bloß eine Partie beider Mannschaften in Gelsenkirchen: In der ersten Pokal-Runde der Saison 1954/1955 kam es nach einem 1:1 in Regensburg zum Wiederholungsspiel auf Schalke, das mit 6:4 an die Knappen ging und den S04 in die nächste Runde beförderte.
12.37
Erst ein Liga-Duell wurde bisher zwischen Schalke und dem Jahn im königsblauen Wohnzimmer ausgetragen – die Knappen gewannen in der Zweitliga-Saison 2021/2022 mit 2:1. Für die Tore sorgten Simon Terodde und Malick Thiaw.
12.29
Die Auswechselspieler der Regensburger heißen 23 Pollersbeck, 11 Ochojski, 13 Bittroff, 14 Ziegele, 21 Eisenhuth, 27 Kother, 29 Huth, 30 Kühlwetter und 40 Ouro-Tagba.
12.28
Die Gäste beginnen mit 1 Gebhardt, 3 Hein, 5 Bulic, 8 Geipl, 9 Hottmann, 10 Viet, 15 Ernst, 16 Breunig, 20 Ganaus, 33 Pröger und 37 Wurm.
12.26
Tomas Kalas fehlt heute aufgrund von Kniebeschwerden. Der Tscheche konnte bereits das Abschlusstraining nicht absolvieren.
12.25
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 14 Bachmann, 18 Antwi-Adjei, 21 Wasinski, 23 Aydin, 24 Hamache, 27 Tempelmann und 30 Donkor.
12.24
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 9 Sylla, 19 Karaman, 29 Mohr, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
12.20
Das Ziel der Königsblauen für den heutigen Tag ist klar definiert: ein Heimsieg soll her! Gleich gibt Kees van Wonderen bekannt, welche Anfangsformation er aufs Feld schickt.
12.18
Beide Teams stehen aktuell unten in der Tabelle. Die Gäste sind mit sieben Punkten auf dem Konto aktuell Liga-Schlusslicht, die Knappen haben bislang zwei Punkte mehr gesammelt.
12.15
Glück auf! In 75 Minuten wird das Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg angepfiffen. Alle Infos zum Duell mit den Oberpfälzern gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

FC Schalke 04

SSV Jahn Regensburg
Allgemein
13
Torschüsse
0
50
100
8
67.7
Ballbesitz
0
50
100
32.3
34
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
37
1
Abseits
0
50
100
4
6
Ecken
0
50
100
2
5
Fouls
0
50
100
3
1
Gelbe Karten
0
50
100
3
13
Torschüsse
0
50
100
8
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
1
6
Geblockte Torschüsse
0
50
100
4
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
661
Pässe
0
50
100
308
347
Lange Pässe
0
50
100
147
586
Passgenauigkeit
0
50
100
252
274
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
93
19
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
16
5
Flankenquote
0
50
100
2
5
Fouls
0
50
100
3
7
Tacklings
0
50
100
11
6
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
5
8
Klärende Aktionen
0
50
100
18
1
Gelbe Karten
0
50
100
3
71' Amin Younes
Janik Bachmann
82' Tobias Mohr
Anton Donkor
82' Moussa Sylla
Christopher Antwi-Adjei
94' Paul Seguin
Lino Tempelmann
68' Noah Ganaus
Nico Ochojski
69' Sebastian Ernst
Dominik Kother
69' Eric Hottmann
Mansour Ouro-Tagba
81' Kai Pröger
Elias Huth
41' Tobias Mohr
51' Kai Pröger
66' Noah Ganaus
94' Rasim Bulic
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Kees van Wonderen
28 | Justin Heekeren |
---|---|
6 | Ron Schallenberg |
5 | Derry John Murkin |
35 | Marcin Kaminski |
31 | Taylan Bulut |
29 | Tobias Mohr |
8 | Amin Younes |
7 | Paul Seguin |
37 | Max Grüger |
9 | Moussa Sylla |
19 | Kenan Karaman |
Ersatzbank
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
---|---|
30 | Anton Donkor |
18 | Christopher Antwi-Adjei |
27 | Lino Tempelmann |
23 | Mehmet Can Aydin |
21 | Martin Wasinski |
24 | Ilyes Hamache |
2 | Felipe Sanchez |
14 | Janik Bachmann |
SSV Jahn Regensburg
Trainer: Andreas Patz
1 | Felix Gebhardt |
---|---|
37 | Leopold Wurm |
33 | Kai Pröger |
5 | Rasim Bulic |
16 | Louis Breunig |
3 | Bryan Hein |
10 | Christian Viet |
15 | Sebastian Ernst |
8 | Andreas Geipl |
9 | Eric Hottmann |
20 | Noah Ganaus |
Ersatzbank
13 | Alexander Bittroff |
---|---|
21 | Tobias Eisenhuth |
40 | Mansour Ouro-Tagba |
29 | Elias Huth |
11 | Nico Ochojski |
30 | Christian Kühlwetter |
14 | Robin Ziegele |
27 | Dominik Kother |
23 | Julian Pollersbeck |