2. Bundesliga | 13. Spieltag Sa. 23.11.2024 | 20:30 Uhr
Hamburger SV
2:2
:
i. E.
:
n.V.
(2:0)
FC Schalke 04
29.’ Marco Richter
30.’ Ransford Königsdörffer
#HSVS04
Volksparkstadion
Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger
Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger
57.’ Amin Younes
74.’ Kenan Karaman
Spiel
22.29
Damit endet der heutige Live-Ticker. Allen Schalkern noch ein schönes Rest-Wochenende. Glück auf!
22.25
Aufgrund einer Leistungssteigerung nach der Pause nehmen die Knappen einen verdienten Zähler aus Hamburg mit. Auch ein Sieg wäre drin gewesen, andersherum hatte aber auch der Gastgeber nach Schalkes Ausgleich noch einige Möglichkeiten.
90.
+ 5
Das Spiel ist vorbei. Die Partie endet 2:2.
2:2
90.
+ 3
Es wird noch einmal gewechselt. Kalas betritt das Feld, für ihn muss Grüger weichen.
90.
Bei Karabecs Hereingabe von links verpasst Selke die Kugel knapp.
90.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: 04 Minuten!
87.
Hefti hat im Strafraum die Chance auf den dritten Hamburger Treffer, trifft aber in die Arme von Heekeren.
86.
Loboué schießt einen Ball von draußen ins Spielfeld. Der Unparteiische zeigt dafür Rot. Der Schalker Torwart-Trainer muss die Bank verlassen.
84.
Bei den Knappen ist nun Donkor für Seguin dabei.
83.
Gelb für Grüger nach einem Foulspiel an Muheim im Mittelfeld.
81.
Hefti zieht aus rund 20 Metern ab. Heekeren reißt den Arm hoch und verhindert einen Einschlag.
80.
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr. Gelingt hier noch einer Mannschaft der Siegtreffer?
78.
Beide Trainer wechseln. Van Wonderen bringt Aydin für Sylla, Baumgart schickt Dompé für Katterbach aufs Feld.
78.
Karaman hat links viel Platz, überlegt aber vielleicht etwas zu lange. Er entscheidet sich für einen Schlenzer, der rechts vorbeifliegt.
77.
Poreba sieht Gelb, weil er das Spiel verzögert.
74.
Seguin spielt im Strafraum einen Pass auf Bachmann, der in die Mitte legt auf Karaman. Schalke Kapitän spitzelt die Kugel dann über die Linie. Saisontor Nummer sieben für den Angreifer!
74.
Ausgleich - 2:2!
2:2
71.
Doppelwechsel beim HSV: Stange und Karabec kommen für Richter und Königsdörffer aufs Feld.
69.
Gute Chance für den HSV. Hefti spielt von rechts in die Mitte und findet Richter. Dessen Schuss landet an der Hintertorstange.
65.
Die Knappen sind mittlerweile die bessere Mannschaft. Ein 2:2 zum jetzigen Zeitpunkt wäre nicht unverdient.
62.
Sylla trifft und jubelt - aber nur kurz. Der Stürmer stand beim vermeintlichen Ausgleich im Abseits.
59.
Wechsel beim HSV: Perrin kommt für Meffert in die Partie. Dazu ist Hefti nun für Mikelbrencis dabei.
57.
Der Treffer lag nach den letzten Minuten ein wenig in der Luft. Grügers Flanke von rechts landet abgefälscht bei Schonlau, von dessen Oberschenkel der Ball in die Füße von Younes springt. Allein vor Heuer-Fernandes bleibt der Offensivmann dann cool und vollendet.
57.
Und dieses Mal habe ich mich nicht verklickt ... Younes verkürzt. Nur noch 1:2!
57.
Tooooooooooooor!
2:1
55.
Nach einer längeren Ballbesitzphase kommt Younes links am Sechzehner an den Ball, schlägt einen Haken und zieht ab. Das Leder landet links neben dem Kasten.
50.
Bulut bringt die Murmel aus dem rechten Halbfeld in den Fünfmeterraum. Dort ist Heuer-Fernandes hellwach und klatscht den Ball nach vorne weg.
47.
Diese bringt den Platzherren nichts ein.
47.
Heekeren wirft sich in einen Abschluss von Selke. Es gibt Ecke.
46.
Beide Teams spielen personell unverändert weiter.
46.
Die zweite Hälfte im Volksparkstadion beginnt!
2:0
21.19
Die Knappen ließen lange Zeit nicht viel zu, kassierten dann aber innerhalb weniger Augenblicke zwei Gegentreffer und hätten fast noch ein drittes Tor hinnehmen müssen. Anschließend war der S04 um eine Reaktion bemüht, doch Sylla verpasste knapp den Anschluss.
45.
+ 1
Pause in Hamburg. Die Gastgeber liegen 2:0 vorne.
2:0
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44.
Richter kommt zum Abschluss, hat dabei aber wenig Raum. Sein Versuch fliegt drüber.
40.
Wieder Königsblau: Bei Murkins flacher Hereingabe fehlt Sylla jedoch ein halber Meter, um an den Ball zu kommen.
38.
Sylla flankt von der rechten Seite ins Zentrum. Schonlau kann artistisch klären.
37.
Schalke tut sich aktuell schwer, ins Spiel zurückzufinden.
34.
Selke fast mit dem 3:0. Richter flankt von links an den Fünfmeterraum, wo der Angreifer sich gegen Kaminski durchsetzt, den Ball aber nicht über die Linie bekommt, weil Grüger zur Stelle ist.
30.
Königsdörffer nutzt einen Schalker Fehler eiskalt aus. Schallenberg spielt im eigenen Strafraum ins Zentrum, dort ist der Hamburger Stürmer vor Heekeren am Ball und schiebt ein.
30.
Die Gastgeber stellen auf 2:0.
2:0
29.
Der Tor-Jingle sollte natürlich nicht erklingen! Denn Richter trifft für den HSV. Sein Freistoß aus knapp 20 Metern landet im Tor.
29.
Der HSV geht in Führung.
1:0
27.
Muheim wird knapp vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß für die Rothosen aus einer vielversprechenden Position.
27.
Katterbach wird auf links steil geschickt. Bulut hat aber aufgepasst und geht dazwischen.
23.
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist vorbei. Bislang ist noch nicht allzu viel passiert - es steht 0:0.
20.
Königsdörffer schließt aus der Distanz ab, der Abschluss wird geblockt. Die Hamburger bleiben aber in der Aktion, sodass Katterbach am linken Strafraumeck abdrücken kann. Das Ding kommt zentral auf Heekeren zu. Kein Problem für Schalkes Schlussmann.
19.
Mikelbrencis flankt von rechts, seine Hereingabe landet in den Armen von Heekeren.
16.
Schonlau trifft Karaman im Gesicht. Es bleibt bei einer Ermahnung. Auch, weil wohl keine Absicht vorgelegen hat.
15.
Seguins Eckball wird jedoch nicht gefährlich. Stattdessen fährt der HSV einen Konter, Königsdörffers Flankenversuch misslingt dann aber ebenfalls.
14.
Gute Aktion von Bulut. Der U19-Nationalspieler flankt von rechts und holt einen Eckball raus.
13.
Den fälligen Freistoß bringt Richter vor den Kasten. Am Ende findet die Hereingabe Elfadli, der das Leder aber nicht richtig trifft. Es gibt Abstoß.
12.
Auch Seguin wird verwarnt. Grund war ein Foulspiel an Katterbach auf der linken Außenbahn der Hamburger.
9.
Katterbach sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld an Murkin.
7.
Die Knappen hatten gerade ihre erste längere Ballbesitzphase. Gefährlich vor dem gegnerischen Tor sind Karaman und Co. aber noch nicht aufgetaucht.
4.
Die ersten Minuten gehören dem HSV, der immer wieder den Weg nach vorne sucht. Schalkes Fokus liegt bislang auf einer kompakten Defensive.
2.
Mikelbrencis kommt über rechts und bringt den Ball vor die Kiste. Die Knappen können zunächst in Person von Schallenberg klären, im zweiten Anlauf landet die Kugel dann aber bei Richter. Dessen Abschlussversuch verfehlt das Ziel aber deutlich. Keine Gefahr für Heekeren.
2.
Die Knappen agieren wie bereits in den Vorwochen in einem 4-2-3-1-System.
1.
Anpfiff im Volksparkstadion. Das Spiel läuft!
20.27
Die Mannschaften laufen ein. Angeführt werden die Knappen von Kapitän Kenan Karaman.
20.21
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Cristian Ballweg (Zwingenberg) und Tobias Endriß (Bad Ditzenbach). Vierter Offizieller ist Timon Schulz (Hannover). Als Video-Assistent im Einsatz ist Guido Winkmann (Kerken).
20.18
Das Aufwärmprogramm ist beendet, beide Teams ziehen sich noch einmal zurück in ihre Kabinen. In etwas mehr als zehn Minuten rollt hier der Ball.
20.15
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20.10
Der S04 läuft heute in den blauen Ausweichtrikots auf. Der HSV trägt weiße Oberteile und rote Hosen.
20.05
Bei den Königsblauen gibt es heute zwei Jubilare: Marcin Kaminski und Kenan Karaman bestreiten jeweils ihr 100. Spiel in der Zweiten Liga.
20.00
Verantwortlich zeichnen vor allem die Mittelstürmer der Rothosen – Robert Glatzel, derzeit verletzt, kommt auf sieben Treffer, Davie Selke auf sechs und Ransford Yeboah Königsdörffer hat fünfmal eingenetzt. Damit kommt das Trio auf 18 Treffer, das sind mehr als zwei Drittel des Hamburger Torkontos.
19.57
Für dieses Vorhaben wird es wichtig sein, defensiv kompakt zu stehen. Denn die Offensive des HSV liefert in dieser Saison: 26 erzielte Tore sind gemeinsam mit Bundesligaabsteiger SV Darmstadt 98 Ligaspitze.
19.54
In der Zweiten Liga sind die Knappen noch sieglos gegen den HSV (ein Unentschieden, drei Niederlagen). Das soll sich heute ändern.
19.52
Die meisten Spiele fanden in der Bundesliga statt, an der Zahl genau 100. Nun kommt es zur erst fünften Begegnung im deutschen Unterhaus.
19.48
113-mal sind der FC Schalke 04 und der Hamburger SV schon aufeinandergetroffen. Die Bilanz beider Teams ist exakt gleich: 44 Duelle gingen an Königsblau, ebenso viele gewannen die Rothosen. Dazu kommen 25 Partien, in denen sich die beiden Vereine remis trennten.
19.44
Die Torhüter beginnen mit ihrem Aufwärmprogramm. Der erste Weg von Justin Heekeren und Ron-Thorben Hoffmann führt das Duo Richtung mitgereister S04-Fans.
19.40
Auch die U19 war heute erfolgreich. Das Elgert-Team feierte in der DFB-Nachwuchsliga einen 2:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen. Die U23 musste sich hingegen geschlagen geben. Bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf unterlag die Schalker Regionalliga-Elf mit 1:2.
19.36
Heute Nachmittag war eine Schalker Mannschaft bereits erfolgreich. Das Frauen-Team besiegte im Parkstadion den Drittligisten 1. FFC Recklinghausen im Westfalenpokal verdient mit 2:1. Die Königsblauen stehen damit zum zweiten Mal in Folge im Viertelfinale.
19.34
Das Wetter ist nicht das angenehmste. Auf dem Thermometer werden zwar 04 Grad angezeigt, es fühlt sich aber kälter an.
19.30
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 19 Raab, 7 Dompé, 10 Pherai, 17 Karabec, 18 Jatta, 24 Perrin, 30 Hefti, 45 Baldé und 49 Stange.
19.29
Hamburg beginnt mit 1 Heuer Fernandes, 2 Mikelbrencis, 4 Schonlau, 6 Poreba, 8 Elfadli, 11 Königsdörffer, 20 Richter, 23 Meffert, 27 Selke, 28 Muheim und 33 Katterbach.
19.27
Gegenüber dem 2:0-Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg gibt es lediglich eine Veränderung in der Anfangsformation. Janik Bachmann ersetzt Tobias Mohr, der sich vor einigen Tagen im Training am Oberschenkel verletzt hat.
19.25
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 17 Gantenbein, 23 Aydin, 24 Hamache, 26 Kalas, 27 Tempelmann, 30 Donkor und 39 Remmert.
19.24
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 9 Sylla, 14 Bachmann, 19 Karaman, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
19.18
Das Volksparkstadion ist heute mit 57.000 Zuschauern ausverkauft. Mehrere Tausend Schalker sind dabei, um ihre Mannschaft in der Hansestadt zu unterstützen. Mit welchem Personal Kees van Wonderen die Aufgabe gegen die Rothosen angehen will, wird der Coach in wenigen Minuten bekanntgeben.
19.15
Glück auf! In 75 Minuten wird das Auswärtsspiel beim Hamburger SV angepfiffen. Alle Infos zur Partie gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

Hamburger SV

FC Schalke 04
Allgemein
19
Torschüsse
0
50
100
9
46.9
Ballbesitz
0
50
100
53.1
40
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
42
1
Abseits
0
50
100
2
2
Ecken
0
50
100
4
3
Fouls
0
50
100
6
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
19
Torschüsse
0
50
100
9
6
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
2
5
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
418
Pässe
0
50
100
474
222
Lange Pässe
0
50
100
243
364
Passgenauigkeit
0
50
100
404
167
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
177
23
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
23
6
Flankenquote
0
50
100
5
3
Fouls
0
50
100
6
13
Tacklings
0
50
100
14
7
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
23
Klärende Aktionen
0
50
100
19
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
59' Jonas Meffert
Lucas Perrin
60' William Mikelbrencis
Silvan Hefti
71' Marco Richter
Adam Karabec
71' Ransford Königsdörffer
Otto Stange
79' Noah Katterbach
Jean-Luc Dompé
79' Moussa Sylla
Mehmet Aydin
84' Paul Seguin
Anton Donkor
93' Max Grüger
Tomás Kalas
10' Noah Katterbach
75' Lukasz Poreba
12' Paul Seguin
83' Max Grüger
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Kees van Wonderen
28 | Justin Heekeren |
---|---|
6 | Ron Schallenberg |
5 | Derry John Murkin |
31 | Taylan Bulut |
35 | Marcin Kaminski |
8 | Amin Younes |
37 | Max Grüger |
7 | Paul Seguin |
14 | Janik Bachmann |
9 | Moussa Sylla |
19 | Kenan Karaman |
Ersatzbank
27 | Lino Tempelmann |
---|---|
23 | Mehmet Can Aydin |
24 | Ilyes Hamache |
17 | Adrian Gantenbein |
26 | Tomas Kalas |
2 | Felipe Sanchez |
39 | Peter Remmert |
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
30 | Anton Donkor |
Hamburger SV
Trainer: Steffen Baumgart
1 | Daniel Heuer Fernandes |
---|---|
4 | Sebastian Schonlau |
8 | Daniel Elfadli |
28 | Miro Muheim |
20 | Marco Richter |
33 | Noah Katterbach |
2 | William Mikelbrencis |
23 | Jonas Meffert |
6 | Lukasz Poreba |
11 | Ransford Königsdörffer |
27 | Davie Selke |
Ersatzbank
10 | Immanuël Pherai |
---|---|
24 | Lucas Perrin |
17 | Adam Karabec |
45 | Fabio Baldé |
49 | Otto Stange |
7 | Jean-Luc Dompé |
30 | Silvan Hefti |
18 | Bakery Jatta |
19 | Matheo Raab |