2. Bundesliga | 14. Spieltag Fr. 29.11.2024 | 18:30 Uhr
FC Schalke 04
0:3
:
i. E.
:
n.V.
(0:1)

1. FC Kaiserslautern
#S04FCK
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Robin Braun
Schiedsrichter: Robin Braun
12.’ Ragnar Ache
52.’ Daniel Hanslik
61.’ Daisuke Yokota
Spiel
20.31
An der Stelle soll es das gewesen sein. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie.
20.29
Schalke kam mit Offensivdrang aus der Halbzeit, wurde durch einen von Kalas abgefälschten Schuss aber rasch zurückgeworfen. Das 0:3 nach gut einer Stunde zog dem Spiel den Stecker.
90.
Abpfiff auf Schalke. Königsblau unterliegt dem 1.FC Kaiserslautern mit 0:3.
90.
Redondo taucht nochmal gefährlich vor Heekeren auf, der mit der Brust pariert.
90.
Es gibt sechs Minuten obendrauf.
89.
Kalas kommt nach einer Seguin Ecke aus zweiter Reihe zum Abschluss, sein Versuch ist aber zu zentral.
87.
Zwei Auswechslungen bei den Gästen kurz vor Schluss: Gyamerah und Tachie wirken nun mit. Elvedi und Hanslik gehen runter.
86.
Jetzt hat der S04 auch noch Pech. Eine Flanke von Seguin aus dem rechten Halbfeld findet Karaman, der das Leder an den Pfosten knallt. Ein möglicher Treffer hätte aber wohl ohnehin nicht gezählt, der Schalker Kapitän stand im Abseits.
84.
Letzter Wechsel bei Königsblau: Tempelmann ist nun anstelle von Younes mit dabei.
81.
Die Gäste kontern links über Hanslik. Der legt vor dem Strafraum auf Ritter, dessen Rechtsschuss aber harmlos ist.
79.
Aydin erobert in der eigenen Hälfte einen Ball von Tomiak und wird beim Gegenstoß von Redondo zu Fall gebracht.
77.
Die Gäste haben noch einmal frischen Wind reingebracht. Ritter ist für Yokota in der Partie.
76.
Kurz darauf die nächste strittige Szene: Lasme wird nach einem hohen Ball von Sirch kurz vor dem Fünfmeterraum heruntergezogen. Der Schiedsrichter lässt weiter laufen.
75.
Dr. Robin Braun guckt sich das Handspiel selbst nochmal an und entscheidet doch keinen Strafstoß zu geben. Er entscheidet, das Karaman im Vorfeld aktiv im Abseits stand.
73.
Die Szene wird nachträglich vom Unparteiischen überprüft.
71.
Nach einer Ecke, die Lasme rausgeholt hat, schießt Donkor Toure vor die Hand.
71.
Elfmeter für Schalke!
68.
Kees van Wonderen wechselt noch zweimal: Aydin und Donkor kommen für Grüger und Bachmann ins Spiel.
66.
Kurz danach gibt es wieder eine Ecke von rechts. Diesmal setzt Lasme den Ball per Kopf rechts am Tor vorbei.
65.
Seguins Hereingabe springt Younes vom Fuß.
65.
Karaman holt nach einem Steckpass von Bulut eine Ecke heraus.
61.
Hanslik spielt in der Mitte auf Yokota, der an Kalas vorbei mit dem Ball in den Sechzehner zieht und Heekeren mit seinem halbrechten Schuss überwindet.
61.
Kaiserslautern erhöht auf 3:0.
0:3
59.
Seguin versuchts beim anstehenden Freistoß aus über 30 Metern frech und will Torwart Krahl mit einem direkten Schuss überraschen. Der hat den Ball erst im Nachfassen.
58.
Gelb für Lauterns Kaloc. Er hält Bulut zu lange am Trikot.
57.
Doppelwechsel bei Königsblau: Seguin und Lasme kommen für Sylla und Schallenberg.
55.
Schalke steckt nicht auf - Younes versucht es nach Pass von Karaman mit einem Schlenzer, der nur knapp am rechten Pfosten vorbei geht.
52.
Kalas fälscht einen Schuss von Hanslik knapp vor der Strafraumgrenze unglücklich ins eigene Tor ab. Die Vorlage kam von Sirch.
52.
Das 2:0 für den FCK.
0:2
49.
Den Roten Teufeln gehört der erste Abschluss. Kaloc zieht nach einem Pass von Yokota aber rechts am Tor vorbei.
48.
Der S04 spielt direkt nach vorne. Schallenberg kommt nach einem Zuspiel von Younes gegen Ronstadt im linken Halbfeld aber einen Tick zu spät. Es entwickelt sich keine Chance.
46.
Die Gäste haben noch einmal gewechselt: Aremu ist in der Kabine geblieben, Touré wirkt für ihn nun mit.
46.
Es geht weiter. Schalke spielt in der 2. Halbzeit auf die Südkurve.
19.22
Nach dem Gegentreffer durch Ache war der S04 das engagiertere Team und kam vor allem zweimal durch Bachmann gefährlich vors Tor. Bislang durften die Fans noch nicht jubeln, ein Unentschieden wäre durchaus verdient.
45.
+ 3
Halbzeit in der VELTINS-Arena. Es steht 0:1 aus Schalker Sicht.
45.
+ 1
Über rechts wird Bulut von Karaman in Szene gesetzt. Der Youngster zieht Richtung Tor und gibt den Ball scharf rein. Krahl macht sich lang und wehrt das Spielgerät genau vor Bachmanns Füße, der nicht mehr entscheidend abschließen kann.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44.
Torschütze Ache muss bei den Gästen runter und ist offenbar umgeknickt. Für ihn kommt Redondo in die Partie.
40.
Die Knappen kommen nach einem kurz ausgeführten Eckball und einem Pass von Younes auf Bulut wiederum zum Schuss aus 20 Metern. Die Murmel fliegt über das gegnerische Tor.
39.
Hanslik spielt vor dem Schalker Strafraum zu Ronstadt. Dessen Flanke wird zur Ecke geleitet. Die Hereingabe von Kaloc endet bei Ache, der zentral zum Abschluss kommt. Heekeren hat aber keine Probleme.
37.
Younes spielt einen Doppelpass mit Sylla und will Schalkes Nummer neun in den Strafraum schicken. Die FCK-Defensive passt auf.
35.
Nach einem Zusammenspiel zwischen Lauterns Ronstadt und Yokota bringt Yokota eine flache Hereingabe in den Schalker Fünfmeterrraum. Heekeren ist zur Stelle.
34.
Königsblau versucht noch ruhiger aufzubauen von hinten. Torchancen daher gerade Mangelware.
29.
Nach einer Kopfballverlängerung von Bachmann läuft Karaman mit dem Ball am Fuß in den Sechzehner. Dort wird er nach einem Haken von Elvedi gestoppt und geht zu Boden. Für Schiedsrichter Braun aber kein Elfmeter.
27.
Schalke gewinnt nach der anschließenden Ecke den Ball im Zentrum durch Bulut. Der Rechtsverteidiger prescht nach vorne und zieht wieder ab. Diesmal wird sein Versuch geblockt.
26.
Auf der Gegenseite hält Kleinhansl aus dem Rückraum drauf. Sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
24.
Aus 18 Metern probiert es Bulut mit einem Flachschuss. Vorher hatte sich Murkin links stark gegen Ronstadt durchgesetzt und die Kugel fast von der Grundlinie reingebracht.
21.
Schalke hat mehr vom Spiel, noch fehlen bis auf die Chance von Bachmann bloß die zwingenden Gelegenheiten.
18.
Wieder gibt es Freistoß für den S04: Diesmal wird Bulut von Kleinhansl auf der rechten Außenbahn gelegt. Den Freistoß von Murkin faustet Lauterns Keeper Krahl raus.
17.
Beim nachfolgenden Freistoß durch Grüger steht Karaman im Sechzehner im Abseits.
17.
Gelbe Karte für Aremu. Er foult im Zentrum Younes.
12.
Von links spielt der FCK durch Kaloc auf den in der Mitte lauernden Ache. Der Stürmer bringt die Gäste in Führung.
12.
Tor für die Gäste.
0:1
10.
Große Chance für Schalke! Younes spielt einen langen Ball in den Sechzehner auf Sylla, der auf Bachmann zurücklegt. Aus zentraler Position erwischt er das Spielgerät nicht richtig und verzieht letztlich.
8.
Die erste Tor-Annäherung der Gäste ist durch eine Flanke von Hanslik, der Mittelstürmer Ache im Zentrum sucht. Auch hier kommt die Flanke nicht genau genug.
7.
Der nächste Angriff läuft über links. Murkin sucht Sylla mit einer Hereingabe in der Mitte, der verpasst die Kugel nur knapp.
5.
Karaman schickt Sylla auf rechts, seine Flanke wird abgeblockt von Kleinhansl.
4.
Die ersten Minuten sind umkämpft, zwei Flanken vom FCK hat der S04 frühzeitig geklärt.
2.
Königsblau spielt zunächst auf die Nordkurve.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena, der Ball rollt!
0:0
18.27
Die Mannschaften kommen auf den Rasen, der S04 wird angeführt von Kapitän Kenan Karaman - gleich geht’s los.
18.24
Und nun unser Vereinslied: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
18.23
Wie immer ist auch heute der „Knappen-Kommentar“ auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
18.20
Im Stadion wird es dunkel, das Steigerlied erklingt. Zum Barbaratag wird es passend vom Ruhrkohle-Chor live auf dem Rasen vorgetragen. Gänsehaut-Atmosphäre im königsblauen Wohnzimmer.
18.19
Die traditionsreiche Partie gegen die Pfälzer steht im Zeichen des Barbaratags, der jährlich zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute und Hüttenwerker am 04. Dezember begangen wird. Eine Statue der heiligen Barbara ist ab sofort im Spielertunnel der VELTINS-Arena integriert.
18.18
Der Quatscher verkündet die Aufstellung im Stadion – man merkt: Die Fans sind heiß.
18.17
Schalke spielt heute in den blauen Heimtrikots, die Gäste aus Kaiserslautern laufen in rot auf.
18.14
Die Knappen stellen hingegen das erfolgreichste Angriffsduo im Unterhaus. Kenan Karaman und Moussa Sylla haben jeweils sieben Treffer auf dem Konto, kein anderer Zweitligist hat zwei Akteure mit einer solchen Quote im Kader. In der S04-Statistik traf nur Simon Terodde in der Saison 2021/2022 an den ersten 13 Spieltagen häufiger.
18.11
Aufpassen sollte der S04 auch auf Ragnar Ache. Kein anderer Spieler der 2. Bundesliga hat so oft aufs Tor geschossen, wie Kaiserslautern Topstürmer. 48 Mal hielt er nach 13 Spieltagen auf den gegnerischen Kasten, bisher landete jeder sechste seiner Versuche im Netz – das ergibt acht Saisontore für den ehemaligen Frankfurter.
18.08
Spannend ist zugleich die Tatsache, dass beide Teams mit jeweils neun Gegentoren auch die zweitmeisten Treffer nach ruhenden Bällen kassierten. In beide Richtungen ist also erhöhte Aufmerksamkeit gefordert.
18.05
Mit sechs Toren nach Eckbällen stellt Kaiserslautern den aktuellen Höchstwert. Schalke 04 kommt auf fünf Erfolge, im Schnitt führt jede elfte S04-Ecke zum Torerfolg. Das ist Liga-Bestwert.
18.02
Heute dürfte es auf ruhende Bälle ankommen: Der FCK erzielte bislang die meisten Standardtreffer der Liga (11), Königsblau traf am zweithäufigsten in solchen Situationen – neun Mal.
17.57
Und auch Amin Younes hat mal für die Roten Teufel gespielt. In der Saison 2014/2015 war er von seinem Jugendverein Borussia Mönchengladbach an die Lauterer ausgeliehen und kam auf 15 Einsätze im FCK-Trikot. Dort erzielte er vor zehn Jahren sein letztes Zweitliga-Tor – bis er vergangene Woche für Schalke in Hamburg traf.
17.55
Schalkes Janik Bachmann hat dagegen eine Pfälzer Vergangenheit. Von Sommer 2019 bis Januar 2021 lief er für den ehemaligen Drittligisten auf, für den er 54 Partien absolvierte.
17.52
Für die Profis haben die ehemaligen Knappen nicht gespielt – ihr aktueller Chef-Trainer beim FCK hingegen schon. Markus Anfang stand in der Bundesliga-Saison 1997/1998 bei Königsblau unter Vertrag und kam auf drei Einsätze. Nach der Spielzeit zog er weiter nach Österreich zum damaligen Erstligisten FC Tirol.
17.50
Lauterns Boris Tomiak hat das Fußballspielen in der Knappengeschmiede erlernt: Von 2013 bis 2016 durchlief er die U17 und U19 am Berger Feld. Offensivmann Marlon Ritter hat ebenfalls eine blau-weiße Vergangenheit. Er war gleich sechs Jahre in der Jugend des S04 am Ball (2002 bis 2008).
17.48
Kurios beim klaren Heimsieg: Nach dem Führungstreffer von Simon Terodde (13. Minute) dezimierten sich die Gäste durch eine Rote Karte für Torwart Andreas Luthe (39.) und eine Gelb-Rote Karte für Boris Tomiak (57.) gleich doppelt. Schalke erhöhte im Anschluss durch Kenan Karaman (70.) und Bryan Lasme (90.+2).
17.44
In der 2. Bundesliga reisen die Roten Teufel erst zum zweiten Duell in die VELTINS-Arena. Die Premiere im Unterhaus gewann der S04 zu Beginn der vergangenen Spielzeit mit 3:0.
17.40
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Dr. Robin Braun aus Wuppertal. Marc Philip Eckermann (Winnenden) und Asmir Osmanagic (Stuttgart) stehen ihm als Assistenten zur Seite, Vierter Offizieller ist Dr. Martin Thomsen (Kleve). Video-Schiedsrichter ist Patrick Hanslbauer (Stein b. Nürnberg).
17.37
Die Auswechselspieler der Pfälzer heißen: 28 Heck, 6 Touré, 7 Ritter, 11 Redondo, 13 Wekesser, 18 Mause, 24 Heuer, 29 Tachie und 32 Gyamerah.
17.35
So beginnen die Gäste: 1 Krahl, 2 Tomiak, 3 Kleinhansl, 9 Ache, 19 Hanslik, 23 Aremu, 26 Kaloc, 27 Ronstadt, 31 Sirch, 33 Elvedi und 41 Yokota.
17.32
Kees van Wonderen nimmt einen Wechsel in seiner Startformation vor. Tomas Kalas rückt für Paul Seguin in die erste Elf, der unter der Woche nicht voll mittrainieren konnte. Bryan Lasme steht erstmals seit Mitte Oktober wieder im Kader.
17.30
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 7 Seguin, 11 Lasme, 17 Gantenbein, 23 Aydin, 27 Tempelmann, 30 Donkor und 39 Remmert.
17.27
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 8 Younes, 9 Sylla, 14 Bachmann, 19 Karaman, 26 Kalas, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
17.21
Der FCK steht in der Tabelle derzeit vor dem FC Schalke 04. Sieben Punkte trennen die beiden Traditionsvereine. Mit einem Heimsieg könnten die Knappen den Abstand verkürzen. Mal schauen, welche Elf Chef-Trainer Kees van Wonderen dafür ins Rennen schickt.
17.15
Glück auf! In 75 Minuten wird in der VELTINS-Arena die Zweitligapartie gegen den 1. FC Kaiserslautern angepfiffen. Mit dem Ticker verpasst Ihr wie immer keine wichtige Szene.
Statistiken

FC Schalke 04

1. FC Kaiserslautern
Allgemein
17
Torschüsse
0
50
100
15
54.8
Ballbesitz
0
50
100
45.2
63
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
46
7
Abseits
0
50
100
1
7
Ecken
0
50
100
3
5
Fouls
0
50
100
9
1
Gelbe Karten
0
50
100
4
17
Torschüsse
0
50
100
15
5
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
9
7
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
3
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
3
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
3
461
Pässe
0
50
100
385
251
Lange Pässe
0
50
100
190
354
Passgenauigkeit
0
50
100
277
154
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
104
18
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
11
5
Flankenquote
0
50
100
5
4
Fouls
0
50
100
9
7
Tacklings
0
50
100
11
4
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
6
8
Klärende Aktionen
0
50
100
30
1
Gelbe Karten
0
50
100
4
57' Ron Schallenberg
Paul Seguin
57' Moussa Sylla
Bryan Lasme
69' Janik Bachmann
Anton Donkor
69' Max Grüger
Mehmet Aydin
84' Amin Younes
Lino Tempelmann
44' Ragnar Ache
Kenny Redondo
45' Afeez Aremu
Almamy Touré
75' Daisuke Yokota
Marlon Ritter
87' Daniel Hanslik
Richmond Tachie
87' Jan Elvedi
Jan Gyamerah
59' Taylan Bulut
17' Afeez Aremu
58' Filip Kaloc
79' Kenny Redondo
89' Florian Kleinhansl
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Kees van Wonderen
28 | Justin Heekeren |
---|---|
26 | Tomas Kalas |
5 | Derry John Murkin |
31 | Taylan Bulut |
35 | Marcin Kaminski |
8 | Amin Younes |
37 | Max Grüger |
14 | Janik Bachmann |
9 | Moussa Sylla |
6 | Ron Schallenberg |
19 | Kenan Karaman |
Ersatzbank
2 | Felipe Sanchez |
---|---|
39 | Peter Remmert |
7 | Paul Seguin |
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
30 | Anton Donkor |
11 | Bryan Lasme |
27 | Lino Tempelmann |
23 | Mehmet Can Aydin |
17 | Adrian Gantenbein |
1. FC Kaiserslautern
Trainer: Markus Anfang
1 | Julian Krahl |
---|---|
2 | Boris Tomiak |
33 | Jan Elvedi |
31 | Luca Sirch |
27 | Frank Ronstadt |
23 | Afeez Aremu |
26 | Filip Kaloc |
3 | Florian Kleinhansl |
9 | Ragnar Ache |
19 | Daniel Hanslik |
41 | Daisuke Yokota |
Ersatzbank
6 | Almamy Touré |
---|---|
18 | Jannik Mause |
13 | Erik Wekesser |
24 | Jannis Heuer |
29 | Richmond Tachie |
32 | Jan Gyamerah |
11 | Kenny Redondo |
7 | Marlon Ritter |
28 | Fabian Heck |