Zum Archiv

2. Bundesliga | 16. Spieltag Sa. 14.12.2024 | 13:00 Uhr

FC Schalke 04
1:1
(0:0)
Fortuna Düsseldorf
72.’ Moussa Sylla
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Florian Heft
62.’ Dawid Kownacki

Nachberichte

241216_mulder

Youri Mulder: Es macht Spaß, die Mannschaft spielen zu sehen

19 Torschüsse, mehr Ballbesitz, eine starke Passquote. Dazu eine gute Raumaufteilung, Präsenz in den Zweikämpfen und ansehnliche Spielzüge: Vieles, was Youri Mulder am Samstag (14.12.) im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf in der VELTINS-Arena sah, gefiel dem Niederländer, der bis zum Ende der laufenden Spielzeit als Direktor Profifußball tätig sein wird und in diesem Zeitraum sein Aufsichtsratsmandat ruhen lässt.

duesseldorf_16

Moussa Sylla über seine Chancen, sein Tor und seinen Jubel

Gleich mehrfach hatte Moussa Sylla den Torjubel am Samstag (14.12.) schon auf den Lippen gehabt, bevor der Stürmer nach 72 Minuten endlich feiern konnte. Nach seinem Treffer zum 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf steckte sich der Torjäger den Ball unter sein Trikot und den Daumen in den Mund. „Der Jubel war ein Gruß an meine Frau. Sie ist schwanger. Wir freuen uns schon sehr auf unseren Nachwuchs“, verrät der 25-Jährige. Ob Junge oder Mädchen, das möchte er noch nicht erzählen.

241214_van_wonderen

Kees van Wonderen: Vertrauen in unsere eigenen Stärken wird immer größer

Wie schon in der Woche zuvor beim Tabellenführer in Paderborn zeigten die Königsblauen am Samstag (14.12.) auch gegen Fortuna Düsseldorf eine überzeugende Leistung. Nach dem Schlusspfiff in der VELTINS-Arena blickte Kees van Wonderen gemeinsam mit Gäste-Coach Daniel Thioune auf die chancenreiche Partie zurück. Auf der Pressekonferenz waren sich beide Chef-Trainer einig, dass Torhüter Florian Kastenmeier den Rheinländern einen Punkt gesichert hatte. Auch Kapitän Kenan Karaman und Paul Seguin ließen die 90 Minuten noch einmal Revue passieren. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

duesseldorf_10

1:1 gegen Düsseldorf – Starker Auftritt wird nicht mit drei Punkten belohnt

Kein Sieger im West-Duell: Der FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf haben sich am Samstag (14.12.) mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. In der ausverkauften VELTINS-Arena erspielten sich die Knappen zahlreiche gute Chancen. Gäste-Keeper Florian Kastenmeier parierte aber gleich mehrfach stark und verdiente sich Bestnoten. Den Treffer der Königsblauen erzielte Moussa Sylla.


Schalke TV


Galerie

Spiel

14.57
Der Live-Ticker endet hiermit. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Am kommenden Freitag (20.12.) komplettieren die Knappen die Hinrunde mit einem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg. Der Ticker ist dann ein letztes Mal 2024 wie gewohnt zur Stelle.
14.55
Die Fans feiern verdientermaßen die Mannschaft!
14.54
Gantenbein hatte die Entscheidung förmlich mit dem Abpfiff noch mal auf dem Fuß, wieder rettete Kastenmeier die Fortuna. Königsblau war dem Sieg in einem aufregenden Spiel über 90 Minuten näher und kann auf eine starke geschlossene Mannschaftsleistung zu Hause im neuen Jahr aufbauen.
90 + 3
Schlusspfiff in der VELTINS-Arena. Endergebnis: 1:1.
90.
Es gibt drei Minuten zusätzlich.
89.
Gelingt Schalke noch der späte Lucky Punch?
88.
Eine Ecke von Seguin wird gefährlich. Schallenberg köpft seine Flanke unter die Latte, Kastenmeier reißt gerade so noch die Faust hoch.
85.
Die Fortuna wechselt noch einmal dreifach: Rossmann kommt für Iyoha, Pejčinović für van Broderede und Quarshie für Sobottka.
84.
Seguins Ecke von links bringt in der Folge keine Gefahr.
83.
Gantenbein ist sofort in der Partie: Nach tiefem Pass von Bulut flankt er auf den zweiten Pfosten, dort klärt Oberdorf in höchster Not vor Hamache.
82.
Torschütze Sylla geht beim S04 runter. Gantenbein kommt rein.
79.
Fast das 2:1! Bulut legt von rechts an der Grundlinie auf Sylla, dessen Schlenzer springt von der Latte zunächst auf die Torlinie und dann zurück ins Feld. Kastenmeier wäre machtlos gewesen.
78.
Die Fortuna hat Zimmermann für Haag in die Partie gebracht.
75.
Kurz zuvor hatte Sobottka Gelb für ein taktisches Foul an Karaman gesehen.
73.
Doppelwechsel bei Königsblau: Höjlund kommt für Vorlangengeber Antwi-Adjei ins Spiel. Hamache kommt für Aydin.
72.
Der verdiente Ausgleich: Seguin spielt einen tiefen Ball auf Murkin, der noch einen weiter rauslegt links auf Antwi-Adjei. Dessen Hereingabe wuchtet Sylla diesmal per Kopf in die Maschen.
71.
Toooooooooooor!
1:1
69.
Murkin bleibt in der Schalker Abwehr an Niemiec dran und stört den Fortunen entscheidend vor einem möglichen Abschluss von rechts.
67.
Das Gegentor hat an der Ausrichtung der Knappen nichts geändert. Sie haben weiterhin vermehrt den Ball und spielen zügig aufs Tor der Rheinländer.
65.
Schalke kriegt im linken Halbraum einen Freistoß zugesprochen. Seguin zieht die Kugel direkt vors Tor, Kastenmeier faustet sie irgendwie aus der Gefahrenzone.
63.
Kownacki ist der Düsseldorfer Torschütze, der vor Murkin kurz vor dem Sechzehner an den Ball kommt und Heekeren mit einem Schlenzer an den linken Innenpfosten überwindet. Der Schalker Keeper war noch dran.
62.
1:0 für Fortuna Düsseldorf.
0:1
59.
Jetzt brennt das Schalker Stadion! Erst ist es Karaman, der nach Pass von Aydin im Sechzehner dribbelt und kurz vorm Abschluss von Sobottka gestoppt wird. Dann segelt eine Antwi-Adjei-Flanke gefährlich durch den Sechzehner, aber an Sylla vorbei.
58.
Erster Wechsel bei den Rheinländern - Niemiec kommt für Lunddal.
56.
Der nächste Schuss kommt von Bulut, der einen Pass von Hoffmann abfängt und aus gut 18 Metern abzieht. Kastenmeier währt ab.
54.
Antwi-Adjei gehört auch die nächste Szene, er ist beim zweiten Versuch nach Ecke per Kopf zur Stelle, kriegt aber keine Druck auf den Ball. Aydin hatte ihn bedient.
54.
Gelb für Lunddal, der nach der Ecke der Fortuna Antwi-Adjei zu Boden zieht.
53.
Murkin zeigt sich zweimal wachsam: Erst blockt er eine Lunddal-Flanke zur Ecke, die klärt er anschließend ebenfalls.
50.
Auf der anderen Seite zeigt sich Heekeren aufmerksam und ist bei einer Hereingabe von Iyoha da.
49.
Nach einem Murkin-Freistoß köpft diesmal Schallenberg, auch sein Versuch wird aber nicht entscheidend gefährlich.
48.
Nun ist es wieder sein Sturmpartner Sylla, der von Aydin auf der rechten Seite bedient wird. Der Kopfball der Nummer 9 wird aber nicht gefährlich.
47.
Der erste Abschluss der zweiten Hälfte gehört Königsblau. Karaman wird an der Strafraumgrenze aber geblockt.
46.
Es geht weiter. Schalke spielt im zweiten Durchgang auf die Nordkurve.
13.48
Schalke spielt eine richtig gute erste Halbzeit und hat ein deutliches Chancenplus. Nur der königsblaue Führungstreffer sollte noch nicht fallen. So kann es weitergehen, bei den Gegenstößen der Fortuna müssen die Knappen aber weiterhin aufmerksam sein.
45.
In der VELTINS-Arena ertönt der Halbzeitpfiff. Zur Pause steht es 0:0.
44.
Sylla noch mal per Kopf. Der Malier kommt nach Flanke von Murkin an den Ball, wird von Siebert aber noch entscheidend gestört.
43.
Karaman macht in der Mitte einen langen Ball von Heekeren fest und dreht sich Richtung dem gegnerischen Tor. Sylla lauerte auf den Steckpass, der Schalker Kapitän rutscht aber leider weg.
40.
Nun noch mal Düsseldorf. Van Brederode spielt auf links zu Iyoha, der sich dreht und es mit einem Linksschuss probiert. Er verzieht allerdings deutlich.
36.
Gelb für Johannesson. Düsseldorfs Nummer acht kommt an der Strafraumkante des S04 gegen Bachmann zu spät und trifft ihn klar. Schiedsrichter Florian Heft verwarnt den Fortunen.
36.
Die Fortuna versucht es wenn mit Nadelstichen nach vorne. Der Schalker Defensivverbund ist aber bisher fast durchgehend aufmerksam. Bulut grätscht links die Murmel von Iyoha ab.
31.
Sofort wieder Blau-Weiss! Eine Flanke von Bulut legt Bachmann per Kopf zum freistehenden Sylla. Der hält aus sechs Metern direkt drauf. Kastenmeier pariert auf der Linie stark.
31.
Fast das 0:1. Kownacki passt tief auf van Brederode, der Heekeren im Sechzehner überwinden kann. Der Vorlagengeber stand aber bereits im Abseits.
29.
Karaman gewinnt auf Höhe der Mittellinie einen Ball von Lunddal und spielt sofort zu Antwi-Adjei. Nach einigen Metern die der Flügelflitzer mit Ball macht flankt er. Sein Versuch rutscht ihm aber über den Spann und Kastenmeier in die Arme.
26.
Bulut kombiniert sich mit Bachmann und Aydin über die rechte Seite nach vorne. Letztlich kann Aydins Flanke Iyoha aber verhindern.
24.
Die anschließende Ecke von Murkin verpasst Schallenberg nur knapp.
23.
Sylla luchst am Sechzehner ein Ball von Siebert ab und spielt sofort auf Karaman. Der bleibt am Fünfmeterraum an Hoffmann hängen.
19.
Die Hereingabe von Seguin wird nicht gefährlich.
18.
Die wohl beste Chance bislang: Antwi-Adjei kommt über links durch und bringt das Leder in die Mitte, wo Aydin die Kugel nach einem Abpraller von Kastenmeier nicht sauber trifft. Es gibt Ecke.
18.
Nach einer guten Viertelstunde hat der S04 mehr vom Spiel, was sich auch in der Ballbesitzstatistik abzeichnet. Die Knappen haben rund 60 % der Spielanteile.
12.
Kastenmeier ist sofort wieder gefragt: Karaman spielt in den Strafraum auf Sylla, der Düsseldorfer Keeper pariert seine harten Rechtschuss aufs kurze Eck nach vorne weg.
11.
Nach Pass von Antwi-Adjei bringt Bachmann den Ball raus auf den links startenden Murkin. Der zieht bis zur Grundauslinie und flankt. Kastenmeier hat die Kugel aber.
10.
Die Gäste probieren es mit einer flachen Hereingabe von rechts über Oberdorf. Kaminski klärt im Sechzehner aber direkt.
9.
Bachmann gewinnt für den S04 stark einen Ball gegen Haag zurück. Der S04 spielt aber zunächst zurück in die eigene Hälfte.
7.
Beide Mannschaften schenken sich im Mittelfeldzentrum nichts und gehen sofort in die Zweikämpfe.
4.
Die Knappen starten druckvoll. Antwi-Adjei bringt von links eine Flanke auf Sylla, der kann seinen Kopfball im Strafraum nicht richtig setzen.
4.
Sofort der nächste Schalker Gegenangriff, der über Karaman rollt. Der Kapitän prüft Kastenmeier im Tor der Gäste mit einem Schuss aus 17 Metern.
3.
Die erste Ecke des Spiels gehört der Fortuna, ein Kopfball von Siebert kann Schallenberg aber entschärfen. Beim anschließenden Konter setzt Antwi-Adjei auf den Überraschungsmoment und versucht es von Höhe der Mittellinie mit einem Distanzschuss.
2.
Der S04 spielt zunächst auf die Südkurve.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena, der Ball rollt!
12.57
Die Mannschaften kommen auf den Rasen, gleich geht’s los.
12.55
Und nun unser Vereinslied: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
12.53
Beide Trainer müssen nach dem Aufwärmen kurzfristig einen Wechsel vornehmen: Beim S04 rückt Christopher Antwi-Adjei für Amin Younes in die Startformation. Die Fortuna bringt Myron van Brederode statt Shinta Appelkamp aufs Feld.
12.51
Der Quatscher verkündet gerade die Aufstellung im Stadion. Es geht auf die Zielgerade Richtung Anpfiff.
12.47
Das Steigerlied erklingt in der VELTINS-Arena - beste Stimmung im königsblauen Wohnzimmer vor dem NRW-Duell.
12.45
Wie immer ist auch heute der „Knappen-Kommentar“ auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
12.42
Neben André Hoffmann haben die Rheinländer noch zwei weitere Top-Individualisten in ihren Reihen. Zum einen den Isländer Ísak Jóhannesson. Er ist aktuell der laufstärkste Spieler aller Vereine und hat insgesamt schon 178 Kilometer abgerissen. Zum anderen Torwart Florian Kastenmeier. Kein Keeper hat bisher so viele Schüsse auf den eigenen Kasten abgewehrt wie er – 60 an der Zahl.
12.40
Ein anderer Innenverteidiger der Fortuna ist der bisher passsicherste Akteur der Liga: Kapitän André Hoffmann. 95,41 Prozent seiner Bälle kommen an den Mann.
12.38
Ein weiterer ehemalige Knappe im Kader der 95er ist Joshua Quarshie. Der Innenverteidiger war von 2017 bis 2019 in der Schalke Jugend am Ball.
12.36
Düsseldorfs Marcel Sobottka hat eine lange königsblaue Vergangenheit. Der 30-Jährige ist in Gelsenkirchen geboren und kam 2000 im Alter von sechs Jahren in die Knappenschmiede. 2013 schloss der Mittelfeldspieler zur U23 der Königsblauen auf. Für die Regionalligamannschaft absolvierte er insgesamt 41 Pflichtspiele, bei den Profis kam er aber nie zum Einsatz. 2015 zog es Sobottka dann Richtung Fortuna.
12.31
Kenan Karaman ist nicht der einzige Akteur, der eine Vergangenheit in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aufweist. Auch Defensivmann Marcin Kaminski hat einst für ein Jahr das Düsseldorfer Trikot getragen. Er war in der Saison 2018/2019 vom VfB Stuttgart an die Fortuna verliehen.
12.29
Mit neun Buden ist Karaman aktuell in der Torschützenliste der 2. Bundesliga ärgster Verfolger von Karlsruhes Budu Zivzivadze, der seit gestern bei elf Treffern steht. Schalkes Nummer 19 ist als Verfolger des Georgiers aber nicht allein. Er befindet sich in der Gesellschaft von Braunschweigs Rayan Philippe, Kaiserslauterns Ragnar Ache und Darmstadts Isac Lidberg, die alle ein Tor vor der zweistelligen Marke stehen.
12.23
Schalkes Kapitän hat vor der Begegnung mit seinem Ex-Club Düsseldorf, bei dem er zwischen 2018 und 2021 unter Vertrag stand, einen Lauf. Der 30-Jährige traf in den vergangenen vier Partien viermal – gegen den SC Paderborn 07 zuletzt gleich doppelt.
12.20
Die jüngste Begegnung beider Mannschaften endete im April dieses Jahres 1:1. Kenan Karaman traf dabei in der VELTINS-Arena zur zwischenzeitlichen Führung.
12.17
Die Historie spricht vor dem Duell mit der Fortuna für Schalke: 40 Siege stehen in der Gesamtbilanz gegen Düsseldorf 22 Remis und 25 Niederlagen gegenüber. In der Zweiten Liga ist Königsblau zudem zu Hause noch ungeschlagen gegen die Rheinländer. In drei Spielen gewann der S04 einmal und teilte zweimal die Punkte.
12.13
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Florian Heft (Neuenkirchen). Jarno Wienefeld (Hamburg) und Fynn Kohn (Husum) stehen ihm als Assistenten zur Seite, Vierter Offizieller ist Jonas Weickenmeier (Wiesbaden). Der Video-Assistent heißt Patrick Hanslbauer (Zirndorf).
12.10
Die Auswechselspieler der Rheinländer heißen: 1 Kwasigroch, 5 Quarshie, 7 Pejcinovic, 9 Vermeij, 10 van Brederode, 11 Klaus, 18 Niemiec, 21 Rossmann und 25 Zimmermann.
12.08
So beginnen die Gäste: 33 Kastenmeier, 3 Hoffmann, 6 Haag, 8 Johannesson, 12 Fridriksson, 15 Oberdorf, 19 Iyoha, 20 Siebert, 23 Appelkamp, 24 Kownacki, 31 Sobottka.
12.04
Damit setzt Kees van Wonderen auf genau die gleiche Startelf und denselben Kader wie beim 4:2-Sieg in Paderborn.
12.02
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 15 Højlund, 17 Gantenbein, 18 Antwi-Adjei, 24 Hamache, 26 Kalas, 30 Donkor und 37 Grüger.
12.00
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 9 Sylla, 14 Bachmann, 19 Karaman, 23 Aydin, 31 Bulut und 35 Kaminski.
11.52
Mit Fortuna Düsseldorf kommt der Tabellensechste nach Gelsenkirchen. Die Rheinländer liegen derzeit neun Punkte vor dem S04. Heute gilt es, den Abstand zu verkürzen. Chef-Trainer Kees van Wonderen wird in Kürze bekanntgeben, welches Personal von Beginn an aufläuft.
11.45
Glück auf! In 75 Minuten wird in der VELTINS-Arena das letzte Heimspiel des Jahres gegen Fortuna Düsseldorf angepfiffen. Der Ticker hält euch wie immer über alle wichtigen Szenen auf dem Laufenden.
FC Schalke 04
Fortuna Düsseldorf
19
Torschüsse
0
50
100
7
58.5
Ballbesitz
0
50
100
41.5
43
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
41
1
Abseits
0
50
100
3
6
Ecken
0
50
100
2
3
Fouls
0
50
100
6
1
Gelbe Karten
0
50
100
4
19
Torschüsse
0
50
100
7
10
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
3
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
2
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
1
7
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
489
Pässe
0
50
100
357
297
Lange Pässe
0
50
100
185
417
Passgenauigkeit
0
50
100
277
215
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
118
34
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
11
7
Flankenquote
0
50
100
3
3
Fouls
0
50
100
6
15
Tacklings
0
50
100
13
7
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
11
Klärende Aktionen
0
50
100
29
1
Gelbe Karten
0
50
100
4
73' Mehmet Aydin Emil Højlund
74' Christopher Antwi-Adjei Ilyès Hamache
82' Moussa Sylla Adrian Gantenbein
59' Valgeir Lunddal Fridriksson Jona Niemiec
74' Giovanni Haag Matthias Zimmermann
85' Emmanuel Iyoha Tim Rossmann
85' Myron van Brederode Dzenan Pejcinovic
85' Marcel Sobottka Joshua Quarshie
89' Janik Bachmann
37' Ísak Bergmann Jóhannesson
51' Giovanni Haag
54' Valgeir Lunddal Fridriksson
74' Marcel Sobottka

FC Schalke 04

Trainer: Kees van Wonderen

28 Justin Heekeren
31 Taylan Bulut
35 Marcin Kaminski
6 Ron Schallenberg
5 Derry John Murkin
23 Mehmet Can Aydin
19 Kenan Karaman
7 Paul Seguin
14 Janik Bachmann
18 Christopher Antwi-Adjei
9 Moussa Sylla

Ersatzbank

24 Ilyes Hamache
17 Adrian Gantenbein
15 Emil Højlund
26 Tomas Kalas
2 Felipe Sanchez
37 Max Grüger
1 Ron-Thorben Hoffmann
30 Anton Donkor

Fortuna Düsseldorf

Trainer: Daniel Thioune

33 Florian Kastenmeier
20 Jamil Siebert
15 Tim Oberdorf
3 Andre Hoffmann
31 Marcel Sobottka
19 Emmanuel Iyoha
12 Valgeir Lunddal Fridriksson
6 Giovanni Haag
8 Ísak Bergmann Jóhannesson
10 Myron van Brederode
24 Dawid Kownacki

Ersatzbank

7 Dzenan Pejcinovic
21 Tim Rossmann
25 Matthias Zimmermann
1 Robert Kwasigroch
11 Felix Klaus
5 Joshua Quarshie
18 Jona Niemiec
9 Vincent Vermeij
23 Shinta Appelkamp