2. Bundesliga | 7. Spieltag Sa. 28.9.2024 | 20:30 Uhr

SC Preußen Münster
1:2
:
i. E.
:
n.V.
(0:0)
FC Schalke 04
53.’ Charalambos Makridis
#PRMS04
Preußenstadion
Schiedsrichter: Robin Braun
Schiedsrichter: Robin Braun
67.’ Moussa Sylla
74.’ Moussa Sylla
Spiel
22.34
Ein ausführlicher Spielbericht sowie Stimmen der Protagonisten folgen in Kürze. Der Ticker endet an dieser Stelle. Macht euch noch einen schönen Abend, Schalker. Glück auf, bis nächste Woche!
22:31
Mann des Abends ist Moussa Sylla, der beide Treffer erzielte. Der Sieg gehört aber dem gesamten Team, das bis tief in die Nachspielzeit den knappen Vorsprung verteidigt hat.
90.
+ 8
Schluss in Münster. Die Knappen entscheiden das NRW-Duell mit 2:1 für sich!
1:2
90.
+ 6
Auch Kirkeskov sieht Gelb, weil er mit der Entscheidung nicht einverstanden ist.
90.
+ 6
Gelb für Fridjonsson nach einem Foul an Grüger.
90.
+ 4
Münster findet weiterhin kein Durchkommen. Noch zwei Minuten.
90.
+ 2
Ein Einwurf sorgt für Gefahr, weil der Ball ohne Berührung in Richtung Tor springt. Am Ende landet das Ding auf dem Tordach.
90.
Die sechsminütige Nachspielzeit läuft.
90.
Doppelwechsel beim S04: Aydin und Murkin gehen vom Feld, neu dabei sind Kaminski und Donkor.
88.
Gelb für Lasme wegen Spielverzögerung.
86.
Noch 04 Minuten plus Nachspielzeit im Preußenstadion.
84.
Fridjonsson dreht am Strafraum auf und zieht ab. Sein Schuss zischt rechts am Tor vorbei.
83.
Lasme betritt den Platz. Der Franzose ersetzt in den Schlussminuten den Doppel-Torschützen Sylla.
78.
Ter Horst bekommt den Ball im Fünfmeterraum vor die Füße, der Verteidiger scheitert aus kurzer Distanz aber an Heekeren.
77.
Der Ex-Schalker Lorenz kommt bei Münster für Grodowski ins Spiel.
76.
Fast die Antwort des SCP: Deters legt per Kopf ab auf Grodowski, der die Kugel direkt aus der Luft nimmt.
74.
Sylla schnürt den Doppelpack - und das ist ein krummes Ding. Frenkert trifft bei einem Klärungsversuch die Brust des Stürmer. So fliegt die Kugel über Schenk hinweg ins Netz.
74.
Toooooooooooooooor!
1:2
70.
Schalke hat nun wieder Mut getankt und setzt sich in Münsters Hälfte fest.
67.
Aydin zieht aus 19 Metern ab. Schenk kann den platzierten Schuss nicht festhalten. Sylla reagiert am schnellsten und staubt aus kurzer Distanz ab.
67.
Toooooooooooooooor!
1:1
65.
Münster wechselt erneut. Fridjonsson ist nun anstelle von Nemeth im Spiel.
65.
Sylla sieht Gelb nach einem Foul an Mees im Mittelfeld.
63.
Münster bleibt am Drücker. Trotz Führung ziehen sich die Gastgeber nicht zurück.
60.
Eine halbe Stunde bleibt, um die passende Antwort auf den Rückstand zu geben.
59.
Auch Münster bringt frisches Personal. Deters und Preißinger kommen für Hendrix und Kyerewaa.
58.
Erster Wechsel bei den Königsblauen: Antwi-Adjei ersetzt Younes.
53.
Paetow bringt den Ball ins Zentrum, wo Aydin abtaucht und Bulut unglücklich anköpft. Von dessen Bein springt die Kugel zu Makridis, der nicht lange fackelt und entschlossen abzieht. Heekeren ist ohne Abwehrchance.
53.
Tor für Münster.
1:0
50.
Grüger kommt aus rund 20 Metern zum Abschluss, schießt aber über das Tor.
48.
Heekeren muss wieder ran: Nach einem verunglückten Rückpass klärt der aufmerksame Keeper per Grätsche.
46.
Grodowski löffelt den Ball von rechts in die Mitte. Dort kommt Makridis mit dem Kopf am Ball. Knapp drüber.
46.
Beide Teams sind personell unverändert aus den Kabinen gekommen.
46.
Der zweite Durchgang in Münster beginnt.
0:0
21.22
Wirkliche Hochkaräter haben die Zuschauer im Preußenstadion noch nicht gesehen. Beide Teams verbuchten zwar einige Abschlüsse, richtig gefährlich wurde es allerdings noch nicht.
45.
+ 3
Pause im NRW-Duell. Nach dem ersten Durchgang steht es 0:0.
0:0
45.
+ 2
Younes bringt eine Ecke von links rein. Diese kann Ter Horst klären. Kurz danach landet der Ball bei Mohr, der aus halbrechter Position abzieht. Knapp drüber.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
45.
Kalas blockt einen Versuch von Kyerewaa, der dem besser postierten Mees die Chance nimmt.
41.
Karaman bedient Younes, der vor seinem Abschluss im Strafraum aber zu lange zögert und stattdessen ins Dribbling geht. Als er dann abzieht, ist Frenkert zur Stelle und blockt den Versuch des ehemaligen Nationalspielers.
40.
Auf der anderen Seite zieht Grodowski von der rechten Außenbahn ins Zentrum und will abschließen. Das misslingt komplett. Das Ding fliegt weit am Tor vorbei.
40.
Nächster Versuch aus der zweiten Reihe. Karaman setzt zum Schuss an, diesmal ist Kirkeskov dazwischen.
38.
Nach einer Ecke von rechts, die Younes kurz auf Mohr spielt, zieht Schalkes Nummer 29 nach innen und schließt aus 17 Metern ab. Am Ende packt Schenk bei dem Aufsetzer allerdings sicher zu.
36.
Nach kurzer Behandlung kann der Rechtsfuß weiterspielen.
35.
Aydin wird nahe der Eckfahne von Mees gefoult und bleibt liegen.
33.
Es bleibt bei der Abseitsentscheidung.
32.
Die Szene wird gecheckt.
31.
Grodowski trifft für Münster, aber der Schiedsrichter zeigt sofort an: Abseits.
29.
Hendrix bringt Karaman in der Schalker Hälfte zu Fall. Der Schiedsrichter lässt eine Karte stecken. Manch ein Referee gibt da sicherlich auch Gelb. Für den SCP-Akteur wäre es die zweite des Abends gewesen.
27.
Kyerewaa drückt einen Kopfball nach einer Flanke von Ter Horst von der rechten Seite aus kurzer Distanz über die Latte.
25.
Noch fehlen die ganz großen Chancen an diesem Abend. Interessant ist die Begegnung dennoch.
23.
Paetow bringt immer wieder enorm lange Einwürfe von beiden Seiten Richtung Schalker Strafraum. Die Dinger sind nicht einfach zu verteidigen.
21.
Etwas mehr als 20 Minuten sind gespielt. Noch steht es 0:0 in Münster.
20.
Hendrix bringt eine Ecke von links rein. Diese können die Königsblauen im zweiten Versuch klären.
17.
Younes will Karaman bedienen, der Pass des Mittelfeldspielers gerät jedoch etwas zu lang. Schenk ist zur Stelle und nimmt die Kugel auf.
14.
Nach einer Murkin-Hereingabe von links steigt Sylla im Sechzehner hoch. Er trifft die Murmel, kann diese allerdings nicht aufs Tor platzieren. Der Ball fliegt über den Querbalken.
13.
Sylla geht nach einem Luftduell mit Paetow zu Boden. Nach kurzer Pause kann der Offensivmann weitermachen.
12.
Mohr führt kurz aus auf Younes, der dann nach innen zieht. Am Ende bringt die Idee aber keinen Ertrag.
11.
Karaman holt gegen Mees die erste Ecke des Spiels heraus.
9.
Auch Münsters Hendrix wird verwarnt, da er die Kugel nach einem Pfiff des Unparteiischen noch wegköpft und damit die Spielfortsetzung verzögert.
8.
Gelb für Younes, der eine Entscheidung des Schiedsrichters etwas zu emotional bemängelt.
7.
Mees kommt nach einer Ter-Horst-Flanke von der rechten Seite zum Kopfball. Daraus resultiert aber keine Gefahr für Heekeren.
5.
Wieder Preußen, wieder mit links, wieder aus 17 Metern. Dieses Mal versucht es Mees. Auch er verfehlt die Kiste.
3.
Makridis gibt den ersten Torschuss der Partie ab. Der Versuch des Münsteraners mit links aus 18 Metern fliegt links vorbei.
2.
Das Thermometer in Münster zeigt 11 Grad an. Es fühlt sich aber etwas kälter an.
1.
Anpfiff im Preußenstadion. Auf geht’s!
20.27
Die Mannschaften laufen ein. Angeführt werden die Knappen von Kapitän Kenan Karaman.
20.24
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Dr. Robin Braun (Wuppertal). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Marc Philip Eckermann (Winnenden) und Asmir Osmanagic (Stuttgart). Vierter Offizieller ist Mitja Stegemann (Bonn). Als Video-Assistent im Einsatz ist Florian Lechner (Poel).
20.21
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20.17
Das Aufwärmprogramm ist beendet, beide Teams ziehen sich noch einmal zurück in ihre Kabinen. In etwas mehr als zehn Minuten rollt hier der Ball.
20.15
Der S04 läuft heute in den blauen Ausweichtrikots auf. Münster trägt ein weiß-grünes Outfit.
20.12
Die Knappen hingegen sind in der laufenden Zweitliga-Spielzeit noch ohne Auswärtssieg. Die bisherige Ausbeute auf fremdem Platz: ein Punkt (beim 2:2 in Magdeburg).
20.09
Nach der Rückkehr in die Zweite Liga wartet der SCP noch auf den ersten Heimsieg. Aus den bisher drei Begegnungen im Preußenstadion holte Münster zwei Zähler (0:0 gegen Hannover 96, 3:3 gegen den SC Paderborn 07). Zudem setzte es eine 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern.
20.06
Zwei Drittel dieser Siege holten die Königsblauen auswärts. In Münster jubelte der S04 beim Schlusspfiff bisher viermal, die Preußen nur zweimal.
20.04
18-mal haben sich beide Clubs bislang in einem Pflichtspiel gegenübergestanden. Die Gesamtbilanz spricht dabei knapp für Münster (sechsmal gewann Königsblau, siebenmal der SCP. Außerdem wurden fünfmal die Punkte geteilt).
19.59
Auch das Hinspiel jener Zweitliga-Saison entschied der S04 für sich (3:1). Am Ende stieg der S04 in die Bundesliga auf, Münster musste den Gang in die Drittklassigkeit antreten.
19.55
3:0 für die Gastmannschaft hieß es auch beim bislang letzten Pflichtspiel-Duell zwischen Königsblau und den Preußen. Am 21. April 1991 setzten sich die Knappen in Münster nach Treffern von Ingo Anderbrügge (30.), Peter Sendscheid (61.) und Günter Schlipper (84.) mit 3:0 durch.
19.53
Der S04 hat zuletzt dreimal in Serie verloren. Die Adlerträger haben am vergangenen Spieltag ihren ersten Sieg in dieser Saison gefeiert. Bei Mit-Aufsteiger Regensburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann mit 3:0 durch.
19.50
Für den Gästeblock sind tausende Ticketanfragen beim FC Schalke 04 eingegangen. Leider konnten sich aufgrund des geringen Kontingents nur wenige Fans über eine Eintrittskarte freuen. Diejenigen Anhänger, die in Münster vor Ort sind, machen auf jeden Fall schon beim Aufwärmen ordentlich Stimmung.
19.45
Die Torhüter beginnen mit ihrem Aufwärmprogramm und blicken dabei bereits jetzt auf vollbesetzte Tribünen. Das Preußenstadion, das sich derzeit im Umbau befindet, ist heute bis auf den letzten Platz ausverkauft.
19.43
Marc Lorenz hat drei Jahre seiner Karriere in der Knappenschmiede verbracht. Der Standard-Spezialist war zwischen 2006 und 2009 für die U19 und U23 am Ball. Auch Lukas Frenkert (2021-2022) und Daniel Kyerewaa (2020-2023) sind schon für Schalkes Regionalliga-Mannschaft aufgelaufen. Letzterer spielte dabei unter Jakob Fimpel.
19.40
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 44 Bräuer, 5 Bouchama, 11 Deters, 15 Scherder, 18 Lorenz, 21 Preißinger, 22 Schad, 24 Koulis und 31Fridjonsson.
19.39
Münster beginnt mit 1 Schenk, 2 Kirkeskov, 7 Kyerewaa, 8 Mees, 9 Grodowski, 14 Makridis, 16 Paetow, 20 Hendrix, 27 Ter Horst, 28 Nemeth und 29 Frenkert.
19.36
Lino Tempelmann steht heute erstmals nach längerer Verletzungspause wieder im Kader. Der 25-Jährige sitzt ebenso auf der Bank wie Tim Albutat, der normalerweise zum Aufgebot der U23 zählt. Aufgrund mehrerer Ausfälle im Mittelfeld hat der Kapitän der Regionalliga-Elf bereits an den vergangenen Tagen mit der Lizenzmannschaft trainiert.
19.35
In der Anfangsformation gibt es zwei personelle Veränderungen. Taylan Bulut ersetzt Marcin Kaminski. Der U17-Europameister steht erstmals in der Zweiten Liga in der Startelf. Max Grüger feiert sein Profidebüt. Der deutsche Junioren-Nationalspieler rückt für Christopher Antwi-Adjei ins Team.
19.33
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 11 Lasme, 18 Antwi-Adjei, 24 Hamache, 27 Tempelmann, 30 Donkor, 35 Kaminski und 40 Albutat.
19.32
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 8 Younes, 9 Sylla. 19 Karaman, 23 Aydin, 26 Kalas, 29 Mohr, 31 Bulut und 37 Grüger.
19.22
Betreut wird die Mannschaft heute von Interimstrainer Jakob Fimpel, der das Team vor einer Woche nach der Freistellung von Karel Geraerts übernommen hat. In Kürze gibt der Übungsleiter seine Anfangsformation bekannt.
19.15
Glück auf! In 75 Minuten wird das Schalker Auswärtsspiel bei Preußen Münster angepfiffen. Alle Infos zum NRW-Duell gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

SC Preußen Münster

FC Schalke 04
Allgemein
18
Torschüsse
0
50
100
13
39.3
Ballbesitz
0
50
100
60.7
51
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
53
2
Abseits
0
50
100
0
7
Ecken
0
50
100
4
2
Fouls
0
50
100
6
3
Gelbe Karten
0
50
100
3
18
Torschüsse
0
50
100
13
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
4
5
Geblockte Torschüsse
0
50
100
6
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
293
Pässe
0
50
100
485
185
Lange Pässe
0
50
100
226
231
Passgenauigkeit
0
50
100
416
116
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
160
28
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
12
5
Flankenquote
0
50
100
2
2
Fouls
0
50
100
6
14
Tacklings
0
50
100
8
7
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
17
Klärende Aktionen
0
50
100
47
3
Gelbe Karten
0
50
100
3
59' Daniel Kyerewaa
Thorben Deters
60' Jorrit Hendrix
Rico Preißinger
65' András Németh
Hólmbert Fridjónsson
77' Joel Grodowski
Marc Lorenz
58' Amin Younes
Christopher Antwi-Adjei
83' Moussa Sylla
Bryan Lasme
91' Derry John Murkin
Anton Donkor
91' Mehmet Aydin
Marcin Kaminski
9' Jorrit Hendrix
96' Hólmbert Fridjónsson
96' Mikkel Kirkeskov
8' Amin Younes
64' Moussa Sylla
88' Bryan Lasme
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Jakob Fimpel
28 | Justin Heekeren |
---|---|
5 | Derry John Murkin |
23 | Mehmet Can Aydin |
31 | Taylan Bulut |
26 | Tomas Kalas |
6 | Ron Schallenberg |
29 | Tobias Mohr |
8 | Amin Younes |
37 | Max Grüger |
9 | Moussa Sylla |
19 | Kenan Karaman |
Ersatzbank
30 | Anton Donkor |
---|---|
11 | Bryan Lasme |
18 | Christopher Antwi-Adjei |
27 | Lino Tempelmann |
24 | Ilyes Hamache |
35 | Marcin Kaminski |
2 | Felipe Sanchez |
40 | Tim Albutat |
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
SC Preußen Münster
Trainer: Sascha Hildmann
1 | Johannes Schenk |
---|---|
2 | Mikkel Kirkeskov |
27 | Jano ter Horst |
16 | Torge Paetow |
29 | Lukas Frenkert |
7 | Daniel Kyerewaa |
20 | Jorrit Hendrix |
8 | Joshua Mees |
14 | Charalambos Makridis |
28 | András Németh |
9 | Joel Grodowski |
Ersatzbank
15 | Simon Scherder |
---|---|
44 | Matthias Bräuer |
5 | Yassine Bouchama |
18 | Marc Lorenz |
22 | Dominik Schad |
31 | Hólmbert Fridjónsson |
21 | Rico Preißinger |
11 | Thorben Deters |
24 | Niko Koulis |