Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
DFB-Pokal-Auslosung im Deutschen Fußballmuseum
In der ARD-Sportschau werden am Sonntag (11.6.) die 32 Paarungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ermittelt. Die Ziehung beginnt um 17.50 Uhr im Deutschen Fußballmuseum. Ex-Nationalspieler Sebastian Kehl übernimmt die Rolle der Losfee, DFB-Präsident Reinhard Grindel fungiert als Ziehungsleiter.
Klassentiefste Mannschaft im Lostopf sind die Sportfreunde Dorfmerkingen als Landesligist (7. Liga). Aus der sechstklassigen Verbandsliga ist der 1. FC Rielasingen-Arlen vertreten. Insgesamt sind 64 Mannschaften im Pott. Der FC Schalke 04 als gesetztes Team kann dabei nicht auf einen anderen Bundesligisten sowie die Vereine, die im abgelaufenen Spieljahr die Plätze 1 bis 14 in der Zweiten Liga belegt haben, treffen. Die 1. Hauptrunde steigt vom 11. bis zum 14. August.
Das Teilnehmerfeld in der Übersicht:
- Bundesliga: Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln, Hertha BSC, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, VfL Wolfsburg, FC Ingolstadt, SV Darmstadt 982. Bundesliga: VfB Stuttgart, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, 1. FC Union Berlin, Dynamo Dresden, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Heidenheim, 1. FC Nürnberg, VfL Bochum, SV Sandhausen, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, 1. FC Kaiserslautern, Erzgebirge Aue, Arminia Bielefeld, TSV 1860 München, Würzburger Kickers, Karlsruher SC
3. Liga: MSV Duisburg, Holstein Kiel, Jahn Regensburg, 1. FC Magdeburg
Baden: FC Nöttingen
Bayern: SpVgg Unterhaching, 1. FC Schweinfurt 05
Berlin: BFC Dynamo
Brandenburg: FC Energie Cottbus
Bremen: Leher TS
Hamburg: FC Eintracht Norderstedt
Hessen: SV Wehen Wiesbaden
Mecklenburg-Vorpommern: FC Hansa Rostock
Mittelrhein: Bonner SC
Niederrhein: Rot-Weiss Essen
Niedersachsen: VfL Osnabrück, Lüneburger SK Hansa
Rheinland: TuS Koblenz
Saarland: 1. FC Saarbrücken
Sachsen: Chemnitzer FC
Sachsen-Anhalt: Germania Halberstadt
Schleswig-Holstein: SV Eichede
Südbaden: 1. FC Rielasingen-Arlen
Südwest: SV Morlautern
Thüringen: FC Rot-Weiß Erfurt
Westfalen: SC Paderborn 07, TuS Erndtebrück
Württemberg: Sportfreunde Dorfmerkingen