DFB-Pokal: S04 tritt am Sonntagnachmittag in Leipzig an

Der Deutsche Fußball-Bund hat am Mittwoch (25.6.) die 32 Erstrunden-Begegnungen im DFB-Pokal zeitgenau angesetzt. Der FC Schalke 04 tritt am Sonntag, 17. August, um 15.30 Uhr beim 1. FC Lokomotive Leipzig an.

Logos von Lokomotive Leipzig und Schalke 04

Lokomotive Leipzig und die Königsblauen treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander. Vier Begegnungen im Pokal (ein Sieg, eine Niederlage) und in der Bundesliga (ein Sieg, ein Remis) gab es bislang mit dem Vorgängerverein VfB Leipzig, zuletzt ein 1:0-Auswärtssieg in der 2. Runde im DFB-Pokal 1995/1996.

Ticketinfos für Anhänger der Königsblauen werden rechtzeitig vorab auf schalke04.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Knappen veröffentlicht.

Passendes Hotel finden mit HRS

Für Fans, die zum Spiel nach Leipzig reisen, hält S04-Partner HRS die passenden Hotelangebote bereit.

Alle Ansetzungen in der Übersicht:

Freitag, 15. August, 18 Uhr
FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg

Freitag, 15. August, 20.45 Uhr
DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen

Samstag, 16. August, 13 Uhr
BFC Dynamo – VfL Bochum
FK Pirmasens – Hamburger SV

Samstag, 16. August, 15.30 Uhr
FC Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli
FC Hansa Rostock – TSG 1899 Hoffenheim
SV Sandhausen – RB Leipzig
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg

Samstag, 16. August, 18 Uhr
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98
FC Energie Cottbus – Hannover 96
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg

Sonntag, 17. August, 13 Uhr
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt
FC Viktoria Köln – SC Paderborn 07

Sonntag, 17. August, 15.30 Uhr
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach
1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
TuS BW Lohne – SpVgg Greuther Fürth
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
RSV Eintracht 1949 – 1. FC Kaiserslautern

Sonntag, 17. August, 18 Uhr
FC 08 Homburg – Holstein Kiel
Hallescher FC – FC Augsburg
SSV Ulm – SV Elversberg

Montag, 18. August, 18 Uhr
SC Preußen Münster – Hertha BSC
1. FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
SG Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05

Montag, 18. August, 20.45 Uhr
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund

Dienstag, 26. August, 20.45 Uhr
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart

Mittwoch, 27. August, 20.45 Uhr
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

HD700_1._FC_Lokomotive_Leipzig

DFB-Pokal: S04 in der 1. Runde zu Gast beim 1. FC Lokomotive Leipzig

Der Auftaktgegner im DFB-Pokal der Saison 2025/2026 steht fest. Der FC Schalke 04 trifft auswärts auf den 1. FC Lokomotive Leipzig. Der Meister der Regionalliga Nordost hat sich als Landespokalsieger in Sachsen für den Wettbewerb qualifiziert. Ausgelost wurden die insgesamt 32 Erstrunden-Paarungen am Sonntag (15.6.) von Leichtathlet Owen Ansah im Deutschen Fußballmuseum.

250612_pokalauslosung

DFB-Pokal: Auslosung am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum

Im Deutschen Fußballmuseum werden am Sonntag (15.6.) die 32 Erstrundenpartien im DFB-Pokal der Saison 2025/2026 ermittelt. Als „Losfee“ fungiert Leichtathlet Owen Ansah, der im vergangenen Jahr als erster Deutscher überhaupt über 100 Meter die Schallmauer von zehn Sekunden durchbrach (9,99 Sekunden). Das ZDF überträgt ab 17.15 Uhr live. Moderiert wird die Sendung von Lili Engels, Ziehungsleiter ist DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

DFB-Pokal

DFB-Pokal: Teilnehmerfeld für die Saison 2025/2026 im Überblick

Der VfB Stuttgart hat am Samstag (24.5.) dank eines 4:2-Sieges gegen Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gewonnen. Zuvor gab es am traditionellen „Finaltag der Amateure“ die Landespokalendspiele, das Teilnehmerfeld für die Saison 2025/2026 steht damit fest. Insgesamt werden 64 Vereine an dem K.o.-Wettbewerb teilnehmen.

24-10-29-FCA-S04-RHR-6699

Janik Bachmann: Können darauf aufbauen

Trotz starker Steigerung nach der Pause hat Königsblau in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim FC Augsburg am Dienstagabend (29.10.) mit 0:3 verloren und ist aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Im Anschluss sprachen S04-Chef-Trainer Kees van Wonderen, Janik Bachmann und FCA-Coach Jess Thorup über das Spiel, schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.