Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Auswärtsinfo: Bundesligaspiel beim 1. FC Köln
Am Samstag (29.2.) tritt der S04 die kurze Reise an den Rhein nach Köln an. Für alle Schalker, die das Team von David Wagner in die Domstadt begleiten, hat die Abteilung Fanbelange die gewohnte Auswärtsinfo zusammengestellt.

Stadion
Das im Kölner Stadtteil Müngersdorf liegende RheinEnergieSTADION fasst 50.000 Fans, der Gästebereich liegt in der Nordost-Ecke des Stadions, es öffnet um 16.30 Uhr.
Durch den Ordnungsdienst werden Alkoholkontrollen durchgeführt. Zuschauern mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieStadion verwehrt.
Bezahlt wird an den Kiosken bar, mit der Sparkassen-Giro Go-Funktion oder via Bluecode. Das Rauchen ist auf den Tribünen (Steh-und Sitzplatzbereiche) untersagt. Im Gästebereich wird alkoholhaltiges Bier (Kölsch) verkauft.
Tickets und Anwesenheitskontrolle
Das Gästeticketkontingent ist restlos vergriffen, zudem ist das Stadion ausverkauft. Von einer Anreise ohne Eintrittskarte wird dementsprechend abgeraten. Die Anwesenheitskontrollen für benachrichtigte Personen finden an den Kassenhäusern 11 und 12 direkt neben dem Gästeeingang statt.
Anreiseempfehlungen
PKW und Bus: Das RheinEnergieSTADION ist über die Autobahn A1 (Ausfahrt 103, Köln-Lövenich) zu erreichen, das Stadion sowie die Parkplätze sind entsprechend ausgeschildert. Zur Vermeidung von Konflikten wird dringend darum gebeten, nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anzufahren! Am Stadion steht der gebührenpflichtige Parkplatz P4 für die mit PKW (7 Euro), Neunsitzern (14 Euro) sowie mit Reisebussen (20 Euro) anreisenden Gästefans zur Verfügung. In der Vergangenheit gab es im Bereich dieses Parkplatzes Probleme mit Kölner Fans, Schalker sollten deshalb vorsichtig sein und die Augen offenhalten.
Adresse für das Navigationsgerät:
Aachener Str. 800
50933 Köln
GoogleMaps-Koordinaten
Bahn: Es wird ein Entlastungszug von Gelsenkirchen ohne weiteren Zwischenhalt nach Köln Messe/Deutz eingesetzt, von dort erfolgt die Weiterfahrt in Sonder-Straßenbahnen.
Gelsenkirchen Hbf ab: 14.20 Uhr, Gleis 25
Köln Messe/Deutz an: 15.56 Uhr
Köln Messe/Deutz ab: 21.41 Uhr, Gleis 2
Gelsenkirchen Hbf an: 22.44 Uhr
Vom Bahnhof Köln Messe/Deutz verkehrt die Straßenbahnlinie 1 Richtung Weiden durchgehend zum RheinEnergieSTADION.

Tifo-Material
Fahnen dürfen mitgebracht werden, wenn deren Stock nicht länger als 2 m sind und ihr Durchmesser nicht größer als 2 cm ist. Zaunfahnen/Fanclubbanner dürfen am vorderen Zaun aufgehängt werden, die hinter dem Zaun liegende Entfluchtungsfläche muss frei bleiben.
Sonstiges
Foto- und Videokameras dürfen ausschließlich für private Zwecke mitgebracht werden. Dies gilt auch für Spiegelreflexkameras, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm) – keine Teleobjektive, keine Zusatztaschen, keine Zusatzobjektive, keine Stative, nicht aufschraubbar.
Im Umfeld des RheinEnergieSTADION gilt drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Für Besucher stehen Behältnisse zur Entsorgung bereit. Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wurde der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläsern untersagt.
Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot für Speisen und Getränke in allen Fahrzeugen der Kölner Verkehrsbetriebe AG.
Aufgrund der bestehenden Rivalität sollten Schalker generell vorsichtig sein, offen mit S04-Kleidung durch Köln zu ziehen. Dies gilt insbesondere für den Innenstadtbereich rund um den Zülpicher Platz, Barbarossaplatz und Rudolfsplatz sowie ganz besonders für die Kneipen rund um Müngersdorf und die Ecke Militärring/Junkersdorfer Str.
Ansprechpartner
Fanbeauftragte
Thomas Kirschner: 0173 |1904 370
Daniel Koslowksi: 0173 | 1904 490
Mitja Müller: 0173 | 1904 747
Fanprojekt
Hendrik Jochheim: 0179 | 9002 990
Benjamin Munkert: 0159 | 0448 7626
Friedrich Schellhase: 0159 | 0448 7627
Mannschaftsbetreuer
Norbert Schiffer (Region Aachen) und Dirk Solveen (Region Bonn) stehen im Bereich des Gästeeingangs als Ansprechpartner zur Verfügung.
Infomobil
Volker Apfelbaum, SFCV: 0176 | 19041121
Weitere Infos
Parkplatz-Infos für Busse und PKW