Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Auswärtsinfo: Testspiel beim FC Erzgebirge Aue
Auf dem Weg ins Trainingslager in Mittersill legen die Königsblauen noch einen Zwischenstopp im Erzgebirge ein. Am Sonntag (29.7.) absolvieren die Knappen ein Testspiel beim FC Erzgebirge Aue, Anstoß ist um 15 Uhr. Wie gewohnt hat die Abteilung Fanbelange alle relevanten Infos für die Tour nach Sachsen zusammengestellt.

Stadion und Tickets
An der Stelle des Erzgebirgsstadions gibt es schon seit 1928 eine Sportanlage. Das erste Stadion („Städtisches Stadion“) wurde 1950 durch einen Neubau ersetzt und erhielt den Namen Otto-Grotewohl-Stadion. 1991 wurde es in Erzgebirgsstadion umbenannt. Von Dezember 2015 bis Januar 2018 wurde das Stadion sukzessive bei laufendem Spielbetrieb durch einen kompletten Neubau ersetzt, der durch das Gastspiel des S04 unter dem Motto „Kumpel und Knappen – Erzgebirge trifft Kohlerevier“ offiziell eingeweiht wird.
Für Schalke-Fans ist sind die Gästeblöcke G1 und G2 vorgesehen, das Stadion öffnet bereits um 12 Uhr. Dem Anlass entsprechend wird auch im Gästebereich alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt. Sollten am Spieltag noch Restkarten verfügbar sein, wird eine Gästekasse geöffnet.

Anreiseempfehlungen
PKW: Es wird generell eine frühzeitige Anreise über die BAB 72 empfohlen – an der Anschlussstelle Hartenstein die BAB 72 verlassen, der Beschilderung folgen. Ab Lößnitz stehen an der B 169 in Richtung Aue in unmittelbarer Nähe zum Stadion vier Gäste-Parkplätze (P8 bis P 11, siehe Lageplan) zur Verfügung – die Gästeparkplätze sind gebührenpflichtig (PKW 3 Euro und Reisebusse 15 Euro).
Bahn: Vom Bahnhof Aue (Sachsen) steigt man um in die RB 89 Richtung Chemnitz. Mit dieser sind es nur 2 Minuten Fahrt bis zum Bahnhof Erzgebirgsstadion, der sich direkt vor der Spielstätte befindet.
Tifo-Material
Erlaubt sind Zaunfahnen sowie kleine Fahnen und Doppelhalter bis max. 150 cm x 3 cm Stablänge und Stabdurchmesser.
Sonstiges
Es wird empfohlen, alle Taschen, Rucksäcke usw. in den Fahrzeugen zu lassen. Gleichzeitig wird hierzu ein Fahrzeug für die kostenlose Abgabe dieser Gegenstände zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wird gut sichtbar als „Abgabeauto“ gekennzeichnet direkt am Gästeeingang stehen. Bauchtaschen dürfen nach Kontrolle ebenso mitgenommen werden wie Tetrapaks bis 0,2 Liter.
Für eigene Fotoaufnahmen sind im Erzgebirgsstadion Mobiltelefone mit Kamerafunktion und Kompaktkameras, sofern diese nicht mit einem Wechselobjektiv ausgestattet sind, zugelassen. Verboten hingegen sind Spiegelreflexkameras jeglicher Qualität, sämtliche Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras. Ebenfalls nicht erlaubt sind sämtliche Videokameras zur Aufnahme von bewegten Bildern (Filmkameras).