FC Schalke 04 setzt auf Elektromobilität

Die Elektromobilität erhält Einzug auf Schalke: Ab sofort können Fahrer von Elektroautos ihr Fahrzeug direkt an der Geschäftsstelle der Königsblauen aufladen. Möglich macht dies die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), die eine E-Ladesäule auf dem Parkplatz P3 installiert hat. Dort kann zukünftig Ökostrom getankt werden. Dazu stellt Volkswagen dem S04 einen Golf GTE (Hybrid) zur Nutzung für Mitarbeiter zur Verfügung.

Schalkes Marketing-Vorstand Alexander Jobst erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir dank unserer Partner ELE und Volkswagen als erster Verein der Bundesliga die Elektromobilität auf diese Art und Weise fördern können. Damit unterstreicht der FC Schalke 04 einmal mehr seinen nachhaltigen Ansatz.“

Die beiden Parkplätze unmittelbar vor der Ladestation auf dem Parkplatz P3 werden von ELE, dem langjährigen Energielieferant der Königsblauen sowie von Beginn an Energiepartner der VELTINS-Arena, und dem S04-Automobilpartner Volkswagen für Heimspiele der Knappen verlost. Wer mit einem Elektroauto zu einem Schalke-Heimspiel anreisen und sein Auto während des Spiels wieder aufladen möchte, kann sich über ele.de für den Parkplatz bewerben.

Den zweiten Stellplatz wird Volkswagen im Rahmen von „Saubere Leistung“, einer CSR-Aktion die 2013 gemeinsam mit Ziegenmichel e.V. und Schalke hilft! eingeführt wurde, durch Autohäuser im Ruhrgebiet an interessierte Fahrer von Elektroautos im Paket mit einer Stadionführung und einer Eintrittskarte für ein Heimspiel der Knappen verlosen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen