Matriciani feiert wichtigen Heimsieg, Wasinski sammelt Scorerpunkt

Vier der momentan acht verliehenen Spieler der Knappen waren am abgelaufenen Wochenende für ihre aktuellen Clubs am Ball. Das andere Leih-Quartett musste aus verschiedensten Gründen zuschauen. schalke04.de fasst die Partien zusammen.

Henning Matriciani

Hoffmann und Tempelmann holen einen Punkt

Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann haben am Samstag (1.3.) mit Eintracht Braunschweig einen Zähler in der Zweiten Liga geholt. Das Kellerduell mit dem SSV Ulm 1846 Fußball endete 1:1-Unentschieden. Den späten Ausgleich der Niedersachsen erzielte der Ex-Knappe Sebastian Polter (85.). Lucas Röser hatte die Spatzen zuvor in der elften Minute in Führung gebracht. Beide Leihspieler der Königsblauen kamen über die volle Distanz zum Einsatz.

Auf Hoffmann und Tempelmann wartet nun das Niedersachsenderby. Am Sonntag (9.3.) um 13.30 Uhr ist der BTSV zu Gast bei Hannover 96.

Matriciani spielt 90 Minuten bei wichtigem Heimsieg

Henning Matriciani hat mit Waldhof Mannheim einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf der Dritten Liga eingeheimst. Gegen Alemannia Aachen feierte das Team um den Abwehrmann, der 90 Minuten lang zum Einsatz kam, einen 2:1-Heimsieg. Andre Becker (18.) und Julian Rieckmann (68.) trafen für den SVW, Aachens Sasa Strujic (76.) konnte in der Schlussphase nur noch verkürzen.

In einem weiteren direkten Duell um den Klassenverbleib ist Matriciani mit seinem aktuellen Club am Sonntag (9.3.) in Gelsenkirchens Nachbarstadt zu Gast. Anpfiff der Partie bei Rot-Weiss Essen ist um 19.30 Uhr.

Wasinski bereitet zwischenzeitlichen Ausgleich vor

Martin Wasinski sammelte am Sonntag (2.3.) einen Scorerpunkt, musste sich mit Jong Genk aber geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den KSC Lokeren-Temse setzte es eine 1:2-Heimniederlage in der zweithöchsten Spielklasse Belgiens. Nachdem Sebastiaan Brebels die Gäste nach acht Minuten in Führung gebracht hatte, legte Wasinski seinem Mitspieler Luca Oyen nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich vor. Für die Entscheidung sorgte Lokerens Sam Van Aerschot (76.).

Am kommenden Wochenende ist Jong Genk spielfrei. Danach sind die Limburger bei Club NXT gefordert. Das Duell mit dem Nachwuchsteam des FC Brügge steigt am Freitag (14.3.) um 20 Uhr.

Grippewelle in Köln: Pöpperl nicht im Kader

Paul Pöpperl zählte im Heimspiel von Viktoria Köln am Freitag (28.2.) gegen den 1. FC Saarbrücken ebenso wie einige weitere Mitspieler nicht zum Kader. Der Grund: Die Rheinländer waren von einer Grippewelle getroffen worden. Trotz der Ausfälle absolvierte die Mannschaft von Chef-Trainer Olaf Janßen eine gute Partie, musste sich aber dennoch mit 1:2 geschlagen geben. Donny Bogicevic (49.) konnte zwar zwischenzeitlich für die Kölner ausgleichen, am Ende aber setzte sich der FCS dank der Treffer von Elijah Krahn (42.) und Kasim Rabihic (65.) durch.

Viktoria steht nun eine Englische Woche bevor. Am Mittwoch (5.3.) geht es in Neunkirchen-Seelscheid beim FSV Schwarz-Weiß im Mittelrheinpokal um den Einzug ins Halbfinale. Anpfiff ist um 19 Uhr. Die nächsten drei Punkte in der Dritten Liga werden am Sonntag (9.3.) vergeben, wenn die Kölner um 16.30 Uhr beim FC Erzgebirge Aue gastieren.

Noode bei 0:5-Pleite nicht dabei

Steve Noode war am Samstag (1.3.) nicht am Ball. Der Innenverteidiger stand bei der 0:5-Niederlage des SCR Altach gegen Rapid Wien nicht im Kader der Vorarlberger. Die Treffer für den österreichischen Rekordmeister erzielten Nenad Cvetkovic (8.), Isak Jansson per Doppelpack (56., 68.), Dion Beljo (78.) und Andrija Radulovic (90.+5).

Nächster Gegner des SCR Altach ist Red Bull Salzburg. Gespielt wird am Sonntag (9.3.) um 17 Uhr.

Lasme weiterhin verletzt

Bryan Lasme steht den Grasshoppers Zürich verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung. Sein aktueller Club bezwang am Sonntag (2.3.) den amtierenden Schweizer Meister Young Boys Bern in einem Heimspiel mit 1:0. Der entscheidende Treffer gelang Sonny Kittel in der 51. Minute.

Für den GC geht es am Samstag (8.3.) auswärts beim FC St. Gallen weiter. Die Begegnung beginnt um 20.30 Uhr.

Gyamfi muss wegen Gelb-Rot-Sperre zuschauen

Emmanuel Gyamfi konnte die VVV-Venlo am Freitag (28.2.) gegen den SC Cambuur-Leeuwarden nicht unterstützen. Der Linksfuß fehlte in der Auswärts-Begegnung der Eersten Divisie aufgrund einer Sperre – er hatte in der Vorwoche gegen den FC Volendam in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte gesehen. Ohne den 20-Jährigen setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage für Schalkes Partnerverein. Mark Diemers (19.), Remco Balk (39., 87.), Bryant Nieling (67.) und Jonathan Afolabi (81.) trafen für die Gastgeber.

Am Freitag (7.3.) gegen Jong Ajax ist Gyamfi wieder spielberechtigt. Anpfiff der Begegnung mit dem Nachwuchs des niederländischen Rekordmeister ist um 20 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04PRM

Zum Auftakt des 24. Spieltags misst sich der FC Schalke 04 am Freitag (28.2.) um 18.30 Uhr mit Preußen Münster. Vor dem NRW-Duell in der VELTINS-Arena liefert „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ Zahlen, Daten und Fakten sowie wichtige Tipps zur Anreise und zum Stadionbesuch. Weitere Themen in dem beliebten Audio-Format sind die Aktion „Dein erstes Spiel auf Schalke“ und 04 weitere Partien an diesem Wochenende mit königsblauer Beteiligung.

service_center_slider

Rosenmontag: Geänderte Öffnungszeiten auf Schalke

Die Geschäftsstelle, der Empfang und das Service Center (Schalter und Hotline) schließen am Rosenmontag (3.3.) bereits um 13 Uhr.

250226_arena_luftbild

Streik vor Heimspiel gegen Preußen Münster: Infos und Maßnahmen zur An- und Abreise

Am Freitag (28.2.) ab Betriebsbeginn bis Betriebsende hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeitenden der BOGESTRA zu einem Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund werden auch rund um das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen Preußen Münster am Freitag, 18.30 Uhr keine Bus- und Straßenbahnfahrten angeboten. Während der An- und Abreise ist daher für alle Fans mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen.

250224_poepperl

Paul Pöpperl sammelt Scorerpunkt in der Dritten Liga

Schalkes Leihspieler Paul Pöpperl wusste in der Dritten Liga nach Einwechslung zu überzeugen, Henning Matriciani sammelte einen wichtigen Auswärtszähler. Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann gingen in der Zweiten Liga hingegen leer aus. schalke04.de fasst die Begegnungen der verliehenen Knappen zusammen.