Arbeiten in der Arena

Was dem Schalke-Fan sein Wohnzimmer, ist dem Sportjournalisten sein Arbeitszimmer: die VELTINS-Arena.

VELTINS-Arena

Dieses Arbeitszimmer teilen Sie sich am Heimspieltag mit 62.271 Fußballbegeisterten. Im Medienzentrum im ersten Untergeschoss finden Sie jedoch Ruhe zum Arbeiten, Platz für den Austausch mit Kollegen und alle Informationen, die Sie am Spieltag benötigen. Sie erreichen das Medienzentrum über den Haupteingang der VELTINS-Arena.

Im Pressekonferenzraum

Sowohl im Anschluss an die Heimspiele als auch in Vorbereitung auf einen Spieltag laden wir Sie zu Mediengesprächen in den Pressekonferenzraum ein. Dieser ist mit zahlreichen Arbeitsplätzen ausgestattet. Weitere finden Sie in einem Nebenraum im Medienzentrum.

Auf die Plätze

Zur Medientribüne mit Blick ins königsblaue Wohnzimmer (R+V-Tribüne, Blöcke TV/Radio, 12 und 14) gelangen Sie über die Treppen im Haupteingang. Diesen folgen Sie bis ins dritte Obergeschoss. Wenn Sie Hilfe bei der Suche Ihres Platzes benötigen, sprechen Sie bitte die Medien-Volunteers oder den Ordnungsdienst an.

Mixed Zone

Unsere Spieler und Verantwortlichen stehen Ihnen nach dem Spiel in der Mixed Zone für O-Töne zur Verfügung. Die Mixed Zone befindet sich im zweiten Untergeschoss.

Gut vernetzt

Alle Medienarbeitsbereiche in der VELTINS-Arena inklusive denen am Spielfeldrand sind mit W-LAN ausgestattet. Im Medienzentrum erhalten Sie Voucher mit Zugangsdaten zum Medien-W-LAN.

Telefon- oder ISDN-Anschlüsse in der VELTINS-Arena bestellen Sie bitte über die Deutsche Telekom.

Wir sind am Spieltag für Sie da

Die Mitarbeiter der Abteilung Medien, Kommunikation und PR helfen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne weiter. Sie finden uns im Medienbüro im Medienzentrum. Unsere Medien-Volunteers reichen Ihnen die Aufstellung und Statistiken, verteilen den aktuellen Schalker Kreisel und nehmen Ihre Tipps beim Journalisten-Gewinnspiel entgegen. Und zum Feierabend zapft Ihnen unsere gute Seele Johanna im Pressekonferenzraum gerne ein frisches Veltins.