Schalker Kreisel

Zessin

1000 Freunde – April 2025

Königsblau überall - Schalker findet man an jeder Ecke. Und die Kreativität der S04-Anhänger kennt dabei ebenso keine Grenzen, wie die eingesendeten Fanfotos eindrucksvoll belegen.

25-03-14-S04-H96-RHR-2264

Nachspielzeit ... mit Loris Karius

NachGEhakt: Schalkes Profis stellen sich dem privaten Kreisel-Fragenkatalog und spielen den Ball direkt zurück. Heute: Loris Karius.

250326_Diskriminierungssensible-Stadionführung-4

Diskriminierungssensible Stadionführung: Lichtblicke und Schattenseiten

Für die meisten Fans ist der Stadionbesuch mit Euphorie verbunden, bei einer Niederlage mischt sich vielleicht Enttäuschung hinzu. Es gibt jedoch immer wieder Menschen, die den Ort des Geschehens mit einem mulmigen Gefühl, eventuell sogar mit Angst betreten. Um solche Schattenseiten zu beleuchten, hat der FC Schalke 04 zur Diskriminierungssensiblen Stadionführung in die VELTINS-Arena geladen. Und viele der Teilnehmenden werden sich noch wundern, was ihnen hier oft entgangen ist.

250313_Rueckpass_06

Vor 18 Jahren: Neue Gesichter, altes Leid

Der FC Schalke 04 scheint im Frühjahr 2007 auf der Zielgeraden zu sein. Als Spitzenreiter schielt er Richtung erste deutsche Meisterschaft seit 1958. Doch aufgepasst: Vor dem Gastspiel bei Hannover 96 stolpert Königsblau seit nunmehr drei Partien durch die Liga.

250312_schalke_dortmund_1950_protest

Zeitlupe: 12. März 1950

Glückauf-Kampfbahn – Was macht ein amtliches Skandalspiel aus? Tausende Drängler ohne gültige Eintrittskarte, fliegende Steine und von den Fans „verhaftete“ Mannschaften lassen wir gelten. 75 Jahre ist es her, dass das Derby gegen Borussia Dortmund im Chaos beginnt, mit einem königsblauen Sieg endet und ein gerichtliches Nachspiel bekommt. Dabei ist die Glückauf-Kampfbahn an jenem Nachmittag nur knapp einer Katastrophe entkommen.

250226_Bulut_Kunstrasen_Arena

Taylan Bulut im Porträt: Keine Atempause

Mitte Februar hat Taylan Bulut seinen bis 2026 gültigen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert und mit nur 19 Jahren einen steilen Aufstieg hinter sich – sinnbildlich für die Arbeit der Knappenschmiede und den gewollt kurzen Weg vom Talent zum S04-Profi. Um den Menschen kennenzulernen, hat der Schalker Kreisel nicht nur Taylan getroffen, sondern auch seine Familie und einen Experten, der ihm eingetrichtert hat, warum man auf dem Platz „ein bisschen Sausack“ werden muss.

250302_buehner_walleit_1

Allesfahrerin und Fördergenossin: Anne Bühner-Walleit über ihre Unterstützung für den S04

Vor rund einem Monat hat die Zeichnungsphase der Auf Schalke eG begonnen. Jemand, der bereits gezeichnet hat, ist Anne Bühner-Walleit, langjähriges Mitglied und Schalke-Anhängerin von Kindesbeinen an. Der Schalker Kreisel hat mit der Bonnerin über ihren Weg zur Allesfahrerin, ihre Sicht auf die Fördergenossenschaft und die Mosaiksteinchen des Fanseins gesprochen.

Rueckpass_Muenster_02

Vor 34 Jahren: Offene Rechnung

„Diesmal putzen wir die Preußen!“, prophezeit Schalkes Chef-Trainer Aleksandar Ristic angriffslustig vor dem Auswärtsspiel am 31. Spieltag der Saison 1990/1991. Gemeint sind die Preußen aus Münster. Der abstiegsgefährdete Gastgeber hatte den Königsblauen in der vergangenen Saison gehörig die Tour vermasselt. Die zwei empfindlichen Niederlagen (0:1, 1:2) kosteten sogar den Aufstieg. Jetzt heißt es umgekehrt: Zahltag …

imago328946

Oliver Reck wird 60: Ein guter Fang

Fünf aufregende Jahre im S04-Trikot mit einem besonders trefflichen Moment, diverse Einsätze am Seitenrand – und nun 60 Lenze auf dem Tacho. Am Donnerstag (27.2.) feiert Oliver Reck runden Geburtstag.

250219_story_biskup

Erfolgreich auf Schalke am Ball: Marcell und Michelle Biskup

Er hält den Kasten sauber, sie dirigiert die Mannschaft. Marcell und Michelle Biskup laufen beide für den FC Schalke 04 auf – er als Torhüter in der U17 und sie als Defensivspielerin für Team I. Sie sind vor allem aber eins: Geschwister.

250215_Rueckpass_01

Vor 41 Jahren: Wegweisend, doch schnell vergessen

Wieder einmal stehen auf Schalke Wochen der Wahrheit an: Sie beginnen Ende April 1984 mit einem Ausrutscher in Freiburg. Fünf Spieltage vor Saisonende wachsen beim Zweitligisten die Zweifel, ob es mit dem direkten Wiederaufstieg klappt. Ausgerechnet jetzt kommt Spitzenreiter Karlsruher SC ins Parkstadion, dicht gefolgt vom Pokalspiel gegen die Bayern.

250210_Boßeln_01

Boßeln auf Schalke: Ostfriesischer Nationalsport feiert Premiere

Bereits vor Anpfiff des vergangenen Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg rollte auf dem Schalker Vereinsgelände die Kugel. Allerdings die Boßelkugel: Schalke-Fans aus Ostfriesland hatten sich auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um mit befreundeten Knappen zu boßeln. Wenn das mal nicht der Beginn einer neuen Tradition ist ...