FC Schalke 04 führt Mehrwegbechersystem ein

Ab 1. Januar 2023 stellt der FC Schalke 04 sein Bechersystem in der VELTINS-Arena um: Bei allen Großveranstaltungen und Konzerten werden fortan Mehrwegbecher ausgegeben, bei den Heimspielen der Knappen verwendet das Schalker Catering nur noch im Gästebereich Einwegbecher. An allen anderen Verkaufsständen im Stadion setzt der Club zukünftig auf ein Pfandsystem.

FC Schalke 04 führt Mehrwegbechersystem ein

Das Verpackungsgesetz der Bundesregierung verpflichtet Gastronomen dazu, ab dem neuen Jahr den Kundinnen und Kunden eine Mehrweg-Alternative zu den herkömmlichen Einwegverpackungen anzubieten. Der FC Schalke 04 hat diese Gesetzesänderung zum Anlass genommen, das eigene Bechersystem, das zuvor auf rPET-Trinkbehältern beruhte, die im Anschluss an jede Veranstaltung eingesammelt und recycelt wurden, grundlegend zu überarbeiten.

An den Kiosken im und um den Gästebereich bleibt es aus Sicherheitsgründen weiterhin bei Einwegbechern, im Bereich der Nordkurve sowie in den restlichen Arealen der Arena werden die Getränke für die Fans der Königsblauen aber nur noch in Mehrwegbechern ausgegeben. Die Becher erhalten zeitlose, königsblaue Designs, in regelmäßigen Abständen werden neue Motive veröffentlicht. Das Pfand beträgt zwei Euro.

Für Softgetränke werden PET-Einwegflaschen* ausgegeben, denn in diesen wird die Ware direkt angeliefert. Auch diese Flaschen finden ihren Weg über ein Pfandsystem zurück in den Kreislauf.

*In einer vorangegangenen Version dieses Texts war die Rede von PET-Mehrwegflaschen. Diese Informationen war inkorrekt – Softgetränke werden in der VELTINS-Arena in PET-Einwegflaschen ausgeschenkt, die anschließend erneut in den Kreislauf zurückgegeben werden. Der FC Schalke 04 bittet darum, den Fehler zu entschuldigen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Biathlon 2023

Biathlon auf Schalke feiert spektakuläres Jubiläum

Ein besonderes Event feiert sein 20-jähriges Jubiläum: die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke. Am 28. Dezember dürfen sich Biathlon-Fans auf noch mehr Gänsehautmomente, Überraschungen und absoluten Spitzensport freuen. Bereits seit 2002 zählt das größte Biathlon-Spektakel der Welt mit seiner Piste auf Top-Niveau zu den beliebtesten Wintersport-Veranstaltungen überhaupt. Der Vorverkauf läuft, die besten Plätze in der VELTINS-Arena können sich Fans jetzt auf tickets.schalke04.de sichern.

Arena bei Nacht

Neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren jetzt buchbar!

Der Winter ist die beste Zeit, um das königsblaue Wohnzimmer aus einer anderen Perspektive zu erleben. Für 2023 bietet der FC Schalke 04 nun neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren mit Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann an.

230104_arena

Jetzt Spieltags-Touren buchen und Arena aus neuer Perspektive entdecken

Vor jedem Heimspiel bietet der FC Schalke 04 seinen Fans ein einzigartiges Erlebnis: Eine Spieltags-Tour durch die VELTINS-Arena inklusive einer Besichtigung des Schalke Museums.

Biathlon auf Schalke 2022

DurchGEklickt: Die Biathlon-WTC auf Schalke 2022 in Bildern

Zum 19. Mal wurde am Mittwoch (28.12.) die Biathlon-WTC auf Schalke ausgetragen. Das französische Team bestehend aus Julia Simon und Fabien Claude sicherte sich in diesem Jahr den Sieg. Eine Galerie zeigt Impressionen vom Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena, das mehr als 30.000 Zuschauer live vor Ort verfolgten.