Schalke Museum lockt zahlreiche Besucher

Viele Highlights offerierte das Schalke Museum in der VELTINS-Arena am Sonntag (21.5.) zum Internationalen Museumstag. Neben Maskottchen ERWIN standen den Fans auch die S04-Legenden Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer für Fotos und Autogramme bereit. Zudem lud „Mister Fallrückzieher“ die Besucher zur Promiführung durchs königsblaue Stadion ein ...

Schalke Museum

Vorreiter: Im September 2000 eröffneten die Königsblauen das Schalke Museum – und wurden damit zum ersten Bundesliga-Club, der über ein vereinseigenes Museum verfügte. Ihre ersten vier Wände fanden die S04-Exponate im heutigen Versandlager, bevor 2005 der Umzug in die VELTINS-Arena erfolgte. Heute können die Besucher auf einer Ausstellungsfläche von 600 Quadratmetern über 500 Exponate bestaunen, die die Vereinshistorie von der Gründung bis in die Gegenwart darstellen. 750 weitere spannende, wertvolle und auch kuriose Schätze schlummern derzeit noch im Archiv und werden nach und nach erfasst und in die Ausstellung integriert.

Das könnte dich auch interessieren

Internationaler Museumstag

Schalke Museum: Besondere Highlights am internationalen Museumstag

Das Schalke Museum in der VELTINS-Arena bietet allen Fans der Königsblauen am Sonntag (21.5.) eine einmalige Gelegenheit. Neben Maskottchen ERWIN stehen am internationalen Museumstag auch die S04-Legenden Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer für Fotos und Autogramme bereit.

PS-von-oben

„90 Minuten - ein Abend unter Schalkern“ über das Parkstadion

Die Abteilung Tradition und das Schalke Museum laden alle Anhänger am Mittwoch, den 29. März, ab 19.04 Uhr zu einem weiteren Themenabend der beliebten Nostalgie-Reihe „90 Minuten - ein Abend unter Schalkern“ ein. Im Medienzentrum der VELTINS-Arena geht es rund um den 50. Jahrestag seiner Eröffnung 1973 um das Parkstadion.

220511_museum

Vor der Aufstiegsfeier: Besuch im Schalke Museum und Tour durch die VELTINS-Arena

So rundest du die große Party zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga ab: Am Montag (16.5.) wird das Schalke Museum von 14 bis 18 Uhr seine Türen öffnen. Und für alle Fans der Knappen, die zum Saisonende das Wohnzimmer der Königsblauen erkunden möchten, werden einige Arena-Touren angeboten.

Schalke Museum

Schalke Museum: Geänderte Öffnungszeiten im Mai

Das Schalke Museum muss im Mai für einige Tage schließen. Zum einen kann die königsblaue Schatzkammer am Tag des letzten Heimspiels der laufenden Saison am Samstag (7.5.) gegen den FC St. Pauli nicht besucht werden. Zudem bleiben die Türen im Zeitraum vom 23. bis 31. Mai geschlossen. Grund sind die Aufbauarbeiten sowie die Durchführung von Herbert Grönemeyers Jubiläumskonzert am 28. Mai zu 20 JAHRE „MENSCH“ in der VELTINS-Arena.