Kenan Karaman trifft als aktueller Top-Torjäger der Zweiten Liga auf seinen Ex-Club

Schalkes Kapitän Kenan Karaman trifft am Samstag (14.12.) um 13 Uhr im Duell mit Fortuna Düsseldorf auf seinen Ex-Verein. Der Top-Torjäger der Zweiten Liga ist derzeit in Höchstform und hat auch gegen die Rheinländer im jüngsten Duell genetzt. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Begegnung in der VELTINS-Arena.

Kenan Karaman

Die Historie spricht für Schalke

40 Siege stehen in der Gesamtbilanz gegen Fortuna Düsseldorf 22 Remis und 25 Niederlagen gegenüber. In der Zweiten Liga ist Königsblau zu Hause noch ungeschlagen gegen die Rheinländer. In drei Spielen gewann der S04 einmal und teilte zweimal die Punkte. So auch beim 1:1 im April dieses Jahres, als Kenan Karaman zur zwischenzeitlichen Führung in der VELTINS-Arena traf.

Knipser Karaman mit starker Serie

Der S04-Kapitän hat vor der Begegnung mit seinem früheren Club Düsseldorf, bei dem er zwischen 2018 und 2021 unter Vertrag stand, einen Lauf. Der 30-Jährige traf in den letzten vier Partien viermal – gegen den SC Paderborn 07 gleich doppelt. Damit hat er sich an die Spitze der Torschützenliste der 2. Bundesliga geschossen, die er mit neun Treffern gemeinsam mit Karlsruhes Budu Zivzivadze, Braunschweigs Rayan Philippe, Kaiserslauterns Ragnar Ache und Darmstadts Isac Lidberg anführt.

Der Offensivspieler ist aber nicht der einzige Akteur, der in den Schalker Reihen eine Vergangenheit in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aufweist. Auch Defensivmann Marcin Kaminski hat für ein Jahr das Düsseldorfer Trikot getragen. Er war in der Saison 2018/2019 vom VfB Stuttgart an die Fortuna verliehen.

Ein gebürtiger Gelsenkirchener bei der Fortuna

Düsseldorfs Marcel Sobottka ist in Gelsenkirchen geboren und wurde ab 2000 im Alter von sechs Jahren in der Knappenschmiede ausgebildet. Nach einem zweijährigen Schlenker bei der U17 der SG Wattenscheid 09 und der U19 von Rot-Weiß Oberhausen (2010 bis 2012) kehrte der Mittelfeldspieler als A-Jugendlicher ans Berger Feld zurück und schloss zur U23 der Königsblauen auf. Für die Regionalligamannschaft absolvierte er insgesamt 41 Pflichtspiele, bei den Profis kam er aber nie zum Einsatz. 2015 zog es Sobottka dann Richtung Fortuna Düsseldorf. Seitdem bestritt er über 200 Pflichtspiele für den Club und war Teil der Zweitliga-Meistermannschaft von 2018.

Ein weiterer ehemalige Knappe im Kader der 95er ist Joshua Quarshie. Der Innenverteidiger war von 2017 bis 2019 in der Schalke Jugend am Ball.

Düsseldorfs Top-Individualisten

Ein anderer Innenverteidiger der Fortuna ist der bisher passsicherste Akteur der Liga: Kapitän André Hoffmann. 95,41 Prozent seiner Bälle kommen an den Mann. Vor ihm wuselt mit Ísak Jóhannesson der aktuell laufstärkste Spieler aller Vereine. Der Isländer hat insgesamt schon 178 Kilometer abgerissen. Und auch auf der Torhüterposition liefert Düsseldorf einen Spitzenwert. Kein Keeper hat bisher so viele Schüsse auf den eigenen Kasten abgewehrt wie Florian Kastenemeier (60).

Freistoßspezialisten aus NRW

Schalke und Fortuna Düsseldorf sind geteilte Spitze bei Freistößen. Beide Vereine haben nach einem Freistoß schon fünfmal jubeln können – das ist Ligahöchstwert. Die Rheinländer sind zugleich auch sehr aufmerksam bei gegnerischen Versuchen und kassierten noch nicht ein Tor nach einem Freistoß (Schalke hingegen schon drei).

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

241213_pk_van_wonderen

Kees van Wonderen: Schalke sind wir alle zusammen

Mit dem FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf treffen am Samstag (14.12.) um 13 Uhr in der VELTINS-Arena zwei Mannschaften aufeinander, die am vergangenen Spieltag jeweils verdiente und überzeugende Siege einfahren konnten. Kees van Wonderen ist zuversichtlich, dass sein Team an die zuletzt in Paderborn gezeigte Leistung anknüpfen wird.

slider_kompakt_24_25_heim_duesseldorf

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04F95

Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres empfangen die Knappen am Samstag (14.12.) Fortuna Düsseldorf. Anpfiff in der VELTINS-Arena ist um 13 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum NRW-Duell zusammengestellt.

241212_thioune

Fortuna Düsseldorf: Tuchfühlung zur Tabellenspitze

Im Sommer in der Relegation am Tor zur Bundesliga gescheitert, schickt sich Fortuna Düsseldorf an, diese Saison den finalen Schritt zu gehen. Dafür muss der Club vom Rhein aber wieder dauerhaft in die Spur finden.

241210_seguin

Paul Seguin: Wollen gegen Düsseldorf und in Elversberg nachlegen

Mit zwei Vorlagen in Paderborn hatte Paul Seguin am Freitag (6.12.) einen großen Anteil am 4:2-Auswärtssieg beim Tabellenführer. Neben seinen beiden Torbeteiligungen glänzte der 29-Jährige in Ostwestfalen zudem als Spielgestalter im Mittelfeld, der immer wieder den Takt vorgab. Der Mittelfeldmann hatte die meisten Ballaktionen (insgesamt 104) und brachte nahezu jeden Pass zum Mitspieler. Zudem lief er satte 12,2 Kilometer.