Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Sommer-Trainingslager 2025
Eine Seite, alle Infos! Das Media House des FC Schalke 04 begleitet die Lizenzmannschaft im Trainingslager in Neustift von der Anreise am 7. Juli bis zur Abreise am 14. Juli und gewährt mit ausführlichen Interviews, sehenswerten Fotogalerien und spannenden Filmbeiträgen exklusive Einblicke in den Aufenthalt im Stubaital. Für alle mitreisenden Schalker finden sich nachfolgend zudem gebündelt alle Infos, sämtliche Termine im Überblick und hilfreiche Tipps der Abteilung Fanbelange.

Überblick
Termine | Ansprechpartner | Trainingslagerinfo | Kids-Programm | FAQ | Über das Stubaital
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 04 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8
Montag, 14. Juli:
5.04 Uhr: Die Kaffeemaschine im Frühstücksraum läuft im Minutentakt. Noch eine kurze Stärkung, dann geht’s zurück nach Deutschland.

5.53 Uhr: Der Mannschaftsbus rollt. Lars Laser bringt das Team nun zum Flughafen nach München.
7.04 Uhr: Zum Abschluss des Trainingslagers gibt es noch einmal exklusive Einblicke von Timo Becker – auch Folge 2 seines Vlogs ist absolut sehenswert.
8.29 Uhr: In weniger als drei Wochen beginnt bereits die Saison. Die Generalprobe vor dem Pflichtspielstart steigt am Schalke-Tach am 26. Juli gegen den FC Sevilla. Anpfiff in der VELTINS-Arena ist um 17 Uhr. Eintrittskarten für das Duell mit dem Europa-League-Rekordsieger sind auf tickets.schalke04.de ab 04 Euro erhältlich. Mehr als 30.000 Schalker haben sich bereits eine Karte gesichert.

9.04 Uhr: Die Mannschaft ist mittlerweile am Flughafen in München angekommen und gibt gerade ihr Gepäck auf. Boarding ist um 10 Uhr.
10.38 Uhr: Der Flieger Richtung Düsseldorf steht abflugbereit auf dem Rollfeld. Gleich geht’s los!
11.34 Uhr: Gelandet! Die vorletzte Etappe der Rückreise ist geschafft. Wenn die Mannschaft gleich ihre Koffer vom Band geholt hat, wartet draußen der Bus.
11.47 Uhr: Die Knappen waren übrigens nicht die einzigen Sportler im Flieger. Auch einige Uni-Nationalteams waren an Bord, da in zwei Tagen die Rhein-Ruhr-Olympiade beginnt.
12.15 Uhr: Der Bus ist mittlerweile auf der Autobahn und steuert das Profileistungszentrum auf dem Schalker Vereinsgelände an. Damit endet die Berichterstattung vom Trainingslager 2025 im Stubaital. Danke fürs Mitlesen!
12.20 Uhr: Zum Schluss darf ein Blick nach vorne aber nicht fehlen. Am Dienstag (15.7.) haben die Jungs Zeit, ihre Akkus aufzuladen. Die Trainingswoche startet am Mittwoch (16.7.) um 10.45 Uhr mit einer öffentlichen Einheit, auch am Donnerstag (17.7.) wird um 10.45 Uhr öffentlich trainiert. Mannschaft und Trainerteam freuen sich auf viele Fans auf dem Schalker Vereinsgelände!
12.25 Uhr: Am Wochenende stehen dann die nächsten beiden Testspiele an. Zunächst ist am Samstag (19.7.) der niederländische Erstligist FC Twente zu Gast im Parkstadion. Tags darauf, am Sonntag (20.7.), treten die Königsblauen dann beim westfälischen Oberligisten Rot Weiss Ahlen an. Beide Begegnungen werden um 14 Uhr angepfiffen.
Sonntag, 13. Juli:
8.45 Uhr: Der siebte Tag in Neustift beginnt mit einem Rückblick auf die Blau-Weiße Nacht. Das Media House war mit der Kamera dabei und hat viele glückliche Gesichter eingefangen.
9.16 Uhr: Die Mannschaft kommt nach und nach zum Frühstück. Heute durften die Jungs etwas länger schlafen, um 12.30 Uhr findet nach dem gestrigen Doppeltest lediglich eine regenerative Einheit statt. Diese bildet dann auch den sportlichen Abschluss des Trainingslagers. Die Rückreise nach Gelsenkirchen ist für Montagmorgen terminiert.
10.42 Uhr: Auch heute gibt es ein Geburtstagskind. Nachdem sich an den vergangenen Tagen bereits Torwart-Trainer Volkan Ünlü und Stürmer Peter Remmert über zahlreiche Glückwünsche freuen konnten, ist nun Soufiane El-Faouzi an der Reihe. Der Neuzugang aus Aachen wird 23 Jahre alt.
12.28 Uhr: Die letzte Einheit im Stubaital beginnt mit einem athletischen Part. Aktuell regnet es stark. Aber gleich soll die Sonne wieder rauskommen – und dann steht noch ein Fußballtennis-Turnier an.
13.24 Uhr: Am Netz geht es ordentlich zur Sache. Die Jungs haben Spaß – aber auch den Ehrgeiz, jedes Match gewinnen zu wollen.

14.22 Uhr: Der Turniersieger steht fest. Das Trio Justin Heekeren, Johannes Siebeking und Tidiane Touré hat sich den Pokal gesichert. Die Silbermedaille geht an Christopher Antwi-Adjei, Moussa Sylla und Felipe Sanchez.
14.34 Uhr: Viele Fans waren auf der Tribüne live dabei und haben während der Spiele lautstark unterstützt. Als Dank dafür nimmt sich die Mannschaft zum Abschluss der Einheit nochmal Zeit für Gespräche mit den Anhängern und ein gemeinsames Erinnerungsfoto. Dann wünschen sich alle Schalker gegenseitig eine gute Rückreise.
DurchGEklickt: Fußballtennis-Turnier im Stubaital
15.04 Uhr: Die ersten Spieler packen ihre Koffer. Morgen geht’s in den frühen Morgenstunden zurück nach Gelsenkirchen.
19.42 Uhr: Die letzten Stunden in Neustift brechen an. Der Großteil des Equipments ist bereits im Mannschaftsbus verstaut. Morgen früh geht’s nach Hause …
Samstag, 12. Juli:
9.04 Uhr: Der heutige Tag wird ereignisreich: Um 11 Uhr steigt auf dem Trainingsplatz das Testspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden, 04 später, um 15 Uhr, duellieren sich die Knappen in der Velly Arena in Imst mit dem FC St. Gallen.
9.15 Uhr: Chef-Trainer Miron Muslic hat sein Team für den heutigen Doppeltest auf zwei Mannschaften verteilt. Nahezu alle Akteure sollen heute 90 Minuten lang zum Einsatz kommen.
9.23 Uhr: Gegen den FC St. Gallen hat Miron Muslic bereits in der Vorsaison gespielt – mit Cercle Brügge in der UEFA Conference League. Die Partie endete 6:2 für Schalkes heutigen Coach.
Zum Gegnerporträt
10.04 Uhr: Die Aufstellung für die Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden: 32 Podlech, 2 Sanchez, 4 Noode, 8 Younes, 10 Ba, 16 Zalazar, 23 El-Faouzi, 30 Donkor, 34 Gulasi, 39 Remmert und 41 Matriciani. Auf der Bank sitzen als zweiter Torwart 35 Siebeking sowie die Feldspieler 21 Wasinski, 31 Bulut und 45 Khadr.
10.15 Uhr: Das Spiel wird ebenso wie der Test am Nachmittag gegen den FC St. Gallen live auf YouTube übertragen.
10.58 Uhr: Die Mannschaften laufen ein. Die Kapitänsbinde im ersten Test des Tages trägt Henning Matriciani.

11.48 Uhr: Beim Pausenpfiff steht es nach zwei Treffern aus der Anfangsphase von Fatih Kaya 2:0 für den Drittligisten. Nach dem frühen Doppelschlag war der S04 die bessere Mannschaft und hatte einige gute Möglichkeiten. Bislang hat der Ball den Weg aber noch nicht ins gegnerische Tor gefunden.
12.51 Uhr: Das Spiel ist vorbei, am Ende heißt es 2:3 aus Sicht des FC Schalke 04. Beide Treffer der Königsblauen erzielte Peter Remmert.
Zur Galerie
13.04 Uhr: Der Mannschaftsbus ist unterwegs nach Imst. An Bord sind die Spieler, die gerade im Test gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht zum Einsatz gekommen sind. Die Partie in der Velly Arena wird um 15 Uhr angepfiffen.
14.04 Uhr: Miron Muslic lässt sein Team gegen den FC St. Gallen beginnen mit 28 Heekeren, 5 T. Becker, 6 Schallenberg, 9 Sylla, 17 Gantenbein, 18 Antwi-Adjei, 24 Hamache, 25 Katic, 33 V. Becker, 37 Grüger und 43 Ayhan. Als Auswechselspieler stehen bereit: 48 Yusufu, 21 Wasinski, 45 Khadr und 49 Touré.
14.33 Uhr: Auch das Duell mit dem FC St. Gallen wird live auf YouTube gezeigt. Der Stream startet kurz vor dem Anpfiff.

14.44 Uhr: Das Aufwärmprogramm der Knappen in der Velly Arena läuft. Die Aussicht ist fantastisch, in den anstehenden 90 Minuten zählt aber nur das Geschehen auf dem Feld.
15.00 Uhr: Schiedsrichter Stefan Macanovic pfeift pünktlich an. Der Ball rollt!

15.48 Uhr: Zur Pause steht es 1:0 für Königsblau. Moussa Sylla vollendete nach 32 Minuten eine Hereingabe von Vitalie Becker von der linken Seite. Bislang ein guter Auftritt des S04, der noch weitere gute Möglichkeiten gehabt hat.
16.51 Uhr: Keine Treffer im zweiten Durchgang. Damit bleibt es beim 1:0 für den S04.
Zur Galerie
17.04 Uhr: Nach einem Snack in Imst wird der Mannschaftsbus in rund 45 Minuten direkt zur Blau-Weißen Nacht fahren. Für die Strecke wird Lars Laser etwas mehr als eine Stunde benötigen.
17.10 Uhr: Die gemeinsame Veranstaltung mit den Fans beginnt um 19 Uhr im Dorfzentrum von Neustift. Der FC Schalke 04 freut sich auf den Besuch vieler Anhänger.
19.04 Uhr: Pünktlich zur schönsten Uhrzeit des Tages eröffnet Youri Mulder die Blau-Weiße Nacht. Auch die Mannschaft wird in wenigen Minuten im Dorfzentrum eintreffen. Bereits jetzt sind mehrere hundert Fans vor Ort. Sie alle freuen sich auf einen schönen Abend unter Schalkern.

19.22 Uhr: Miron Muslic hat gerade alle anwesenden Schalker begrüßt und sich für die großartige Unterstützung an den vergangenen Tagen bedankt. Jetzt schreibt der Chef-Trainer ebenso wie die Spieler Autogramme. Die Stimmung? Bestens!
20.10 Uhr: Kurz eingeschoben die Trainingszeit vom Sonntag. Um 12.30 Uhr wird eine regenerative Einheit stattfinden, da in den beiden Partien gegen Wiesbaden und St. Gallen nahezu alle Spieler 90 Minuten lang zum Einsatz gekommen sind.

20.25 Uhr: Ein ausführlicher Nachbericht von der Blau-Weißen Nacht, die momentan in vollem Gange ist, folgt morgen Vormittag. Ebenso veröffentlicht wird eine große Galerie. Die Berichterstattung vom sechsten Tag im Stubaital endet an dieser Stelle.
Freitag, 11. Juli:
8.24 Uhr: Ein neuer Tag im Stubaital hat begonnen. Momentan sitzen Mannschaft, Trainerteam und Staff beim Frühstück zusammen. Um 10.30 Uhr wird trainiert.
9.04 Uhr: Nach dem heutigen Training wird auf der Tribüne am Platz das gemeinsame Foto der Mannschaft mit den Fans geschossen. Die Wetterprognose: Kein Regen, 17 Grad.
10.29 Uhr: Nach rund halbstündiger Aktivierung im Athletikzelt betritt die Mannschaft den Platz. Empfangen wird das Team von lautstarkem Applaus der Fans der auf der Tribüne.
10.58 Uhr: Für das Testspiel am Samstag (12.7.) um 15 Uhr gegen den FC St. Gallen in Imst hat das Fanbelange-Team eine Auswärtsinfo zusammengestellt.
Zur Auswärtsinfo
11.11 Uhr: Auch für das Duell mit dem SV Wehen Wiesbaden um 11 Uhr auf dem Trainingsplatz gibt es alle Infos im Überblick: Der Eintritt am Samstag (12.7.) ist frei, das Stadion öffnet um 9.30 Uhr. Für die Versorgung wird noch ein weiterer Catering-Stand aufgebaut. Aus dem Fanbelange-Team sind Daniel Fehrholz und Lisa Limberg als Ansprechpartner vor Ort.

12.04 Uhr: Ein Highlight in jedem Trainingslager des FC Schalke 04! Spieler, Trainer und Staff haben gerade auf der Tribüne am Trainingsplatz mit den zahlreich mitgereisten Fans ein gemeinsames „Mannschaftsfoto“ geschossen.
13.32 Uhr: Zum Testspiel gegen den FC St. Gallen hat das Fanbelange-Team die Möglichkeit geschaffen, sich für eine Mitfahrt im Fanbus anzumelden. Dieses Angebot haben viele Schalker angenommen, sodass keine Plätze mehr frei sind. Auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit bietet sich die S04-Mitfahrbörse an. Ebenso können Schalker, die noch einen oder mehrere Plätze in ihrem Auto frei haben, eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Der Service ist kostenlos.
Alle Infos zur Mitfahrbörse
14.55 Uhr: Das Media House hat Ron Schallenberg beim Testspiel am Mittwoch (9.7.) gegen Panathinaikos Athen mit einem Mikrofon ausgestattet. Herausgekommen sind spannende Einblicke, sowohl auf der Bank als auch auf dem Rasen.

17.21 Uhr: Beim heutigen Training hat das Media House seine Drohne steigen lassen. Das Ergebnis wird im Laufe des Abends auf X und Instagram zu sehen sein.
20.04 Uhr: Und wieder ist ein Tag im Trainingslager fast geschafft. Am Samstag (12.7.) wartet auf die Knappen ein intensiver Tag. Nahezu alle Spieler werden in den beiden Testspielen gegen den SV Wehen Wiesbaden und den FC St. Gallen 90 Minuten in die Beine bekommen.
20.15 Uhr: Nach den beiden Partien findet dann die Blau-Weiße Nacht statt. Beginn im Dorfzentrum von Neustift ist um 19 Uhr. Die Teilnahme ist für alle Fans selbstverständlich kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Donnerstag, 10. Juli:
8.45 Uhr: Tag 04 im Stubaital hat begonnen. Mannschaft, Trainerstab und Staff sitzen gerade beim Frühstück. Heute etwas später als an den Tagen zuvor, da erst um 11.30 Uhr trainiert wird.
9.04 Uhr: Der Besuch der öffentlichen Einheit lohnt sich für alle Fans heute gleich doppelt. Denn im Anschluss an das Training nimmt sich Frank Baumann Zeit für die S04-Anhänger. Beim „Talk am Platz“ wird sich der neue Vorstand Sport mit den mitgereisten Schalkern austauschen und ihre Fragen zu verschiedensten Themen beantworten.
11.24 Uhr: Die Mannschaft ist am Trainingsplatz angekommen. Gleich wird in zwei Gruppen trainiert – ein Teil des Teams beginnt die Einheit im Athletikzelt, der andere auf dem Platz. Nach ca. 45 Minuten wird gewechselt.
11.46 Uhr: Kenan Karaman und Janik Bachmann drehen parallel zum Programm der Mannschaft einige Laufrunden.
12.04 Uhr: Auch die jüngsten Fans kommen heute voll auf ihre Kosten. Neben dem Platz der Profis ist ein Spiel-Parcours aufgebaut. Mehrere Eventmodule und eine Klebe-Tattoo-Station sorgen hier für viel Abwechslung.
DurchGEklickt: Das Training am Donnerstag in Bildern
13.04 Uhr: Das Training ist vorbei. Beide Gruppen haben auf dem Platz und im Athletikzelt gut mitgezogen. Das Programm auf dem Platz endete nach verschiedenen Pass- und Spielformen mit dem Einstudieren von Standardsituationen. Dabei wurde bei beiden Gruppen der eine oder andere sehenswerte Treffer erzielt – und von den Fans auf der Tribüne phasenweise lautstark gefeiert. In wenigen Minuten wird dann der „Talk am Platz“ mit Frank Baumann beginnen.

13.49 Uhr: Frank Baumann hat sich viel Zeit für die mehr als 200 Fans auf der Tribüne genommen und zahlreiche Fragen beantwortet. Der Vorstand Sport sprach unter anderem über die Kaderplanung, das Trainingslager und seine Begeisterung, wie viele Schalker das Team ins Stubaital begleitet haben.
Zur ausführlichen Meldung
16.04 Uhr: Wenn die Schalker auf die Reise gehen, ist immer etwas los. So auch im Stubaital, wo ein Wirt erst vor wenigen Tagen eine örtliche Kneipe übernommen hat. Kein schlechtes Timing, wenn kurz darauf mehrere hundert Fans des geilsten Clubs der Welt nach Neustift reisen. Nach einigen Kaltgetränken in geselliger Atmosphäre mit dem Gastgeber und dem einen oder anderen Gesangsklassiker aus der VELTINS-Arena kam bei einigen Schalkern am Dienstagabend eine Frage auf: „Warum trägt dieser Mann eigentlich noch keinen Ring am Finger?“ – denn die gute Verbindung zu seiner Partnerin, die ebenfalls im Lokal Bier ausschenkte, war nicht zu übersehen. Also fragten die S04-Anhänger einfach mal nach, wann denn wohl die Hochzeit anstehe? Die Antwort des Wirts: „Wenn ihr für zehn 5-Sterne-Bewertungen meines Lokals bei Google sorgt, gibt’s den Heiratsantrag!“ Wenig überraschend dauerte es keine 04 Minuten, bis zahlreiche positive Rezensionen folgten. Beispiel gefällig: „Super Laden. Tolle Gesänge des ansässigen Männergesangsvereins. Schnaps aufs Haus und on top ein Heiratsantrag, der angenommen wurde. Was will man mehr …?“ Der FC Schalke 04 gratuliert dem frisch verlobten Paar an dieser Stelle ganz herzlich und wünscht für die gemeinsame Zukunft alles Gute!
18.58 Uhr: Nach dem freien Nachmittag sind alle Spieler mittlerweile zurück im Mannschaftshotel. In wenigen Minuten gibt es Abendessen.

20.04 Uhr: Im Kino Fulpmes läuft gerade der Film „Aura einer Legende“. 100 Schalker haben das Angebot der Abteilung Fanbelange angenommen und genießen bei Nachos, Popcorn und Kaltgetränken das Werk, das anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des befreundeten FCN entstanden ist.
20.14 Uhr: Im Milderer Hof sitzen derweil die Spieler in größeren Gruppen zusammen. Ein Teil spielt Karten im Aufenthaltsraum, ein anderer plaudert in gemütlicher Runde. In den Gesprächen ist auch nochmal der Auftritt im Testspiel gegen Panathinaikos Athen ein Thema. Die nächsten beiden Partien stehen am Samstag (12.7.) an. Um 11 Uhr heißt der Gegner SV Wehen Wiesbaden, 04 Stunden danach steigt das Duell mit dem FC St. Gallen.
20.52 Uhr: Morgen wird um 10.30 Uhr auf dem Platz des FC Stubai trainiert. Im Anschluss an die Einheit wird sich die Mannschaft mit den Fans zum gemeinsamen Gruppenfoto aufstellen. Denn diese schöne Tradition darf auch dieses Mal nicht fehlen.
Mittwoch, 9. Juli:
8.25 Uhr: Der dritte Tag im Trainingslager steht an. Gegen 10.30 Uhr findet eine kurze Aktivierungseinheit statt, am Abend steigt dann das erste von insgesamt drei Testspielen während des Aufenthalts im Stubaital. Gegner ist der griechische Vizemeister Panathinaikos Athen. Anpfiff in der Silberstadt Arena in Schwaz ist um 18 Uhr.
8.43 Uhr: Auch heute gibt es ein Geburtstagskind. Peter Remmert ist 20 Jahre alt geworden und durfte sich gerade im Frühstücksraum über zahlreiche Glückwünsche freuen.
10.33 Uhr: Die Aktivierung auf dem Trainingsplatz läuft.
10.52 Uhr: Auf der Tribüne wurde es gerade musikalisch: Peter Remmert wurde von einem Geburtstagsständchen der Fans überrascht.
11.12 Uhr: Timo Becker gewährt bei seinem Vlog exklusive Einblicke in das Geschehen während des Trainingslagers. In Folge 1 zeigt der Abwehrmann, was an den ersten beiden Tagen im Stubaital los war. Fortsetzung folgt …
11.32 Uhr: Die Aktivierung vor dem Testspiel am Abend ist vorbei. Jetzt geht es zurück zum Mannschaftshotel Milderer Hof. Das Mittagsessen ist für 12.30 Uhr angesetzt.
13.26 Uhr: Es gibt noch freie Plätze beim Kino-Abend des Fanbelange-Teams! Am Donnerstag (10.7.) um 19 Uhr wird im Kino Fulpmes der Film „Aura einer Legende“ gezeigt, der anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des 1. FC Nürnberg entstanden ist. Als Einstieg dazu gibt’s eine kleine Talkrunde mit Christian Mössner, einem der Macher des Films. Im Kino ist für Getränke aller Art, Popcorn und Nachos gesorgt. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro.
Zur Anmeldung
14.38 Uhr: Die Kisten mit den Trikots sind gepackt, die Fußballschuhe verstaut. Gegen 15.15 Uhr fährt der Mannschaftsbus los Richtung Silberstadt Arena. Die Fahrzeit nach Schwaz beträgt rund eine Stunde.

16.30 Uhr: Die Mannschaft ist vor wenigen Minuten in der Silberstadt Arena angekommen. Die Trikots hängen bereits in der Kabine. Soeben wurden auch die Stadiontore geöffnet. Bereits 90 Minuten vor Anpfiff sind zahlreiche Schalker vor Ort.
17.00 Uhr: Miron Muslic hat seine Startelf bekanntgegeben. Schalke beginnt mit 28 Heekeren, 2 Sanchez, 5 T. Becker, 9 Sylla, 17 Gantenbein, 18 Antwi-Adjei, 23 El-Faouzi, 24 Hamache, 25 Katic, 33 V. Becker und 37 Grüger.
17.02 Uhr: Updates während der 90 Minuten gibt es auf dem Schalker Profil bei X. Zudem wird das Spiel live auf YouTube übertragen. Der Stream startet kurz vor dem Anpfiff um 18 Uhr.
18.01 Uhr: Anpfiff in der Silberstadt Arena. Timo Becker hat die Knappen als Kapitän aufs Feld geführt.
18.47 Uhr: Zur Pause steht es 0:0. Die Königsblauen sind gut im Spiel und hatten mehrere vielversprechende Chancen. Die beste Möglichkeit hatte Christopher Antwi-Adjei, dessen Kopfball nach einer halben Stunde Spielzeit an die Latte klatschte.
19.50 Uhr: Ein intensiv geführter Test endet 0:0. Chef-Trainer Miron Muslic ließ insgesamt 25 Akteure zum Einsatz kommen.
Zur Galerie
21.04 Uhr: Der Mannschaftsbus ist auf dem Weg zurück zum Milderer Hof. Vor der Abfahrt haben die Knappen noch einige Selfies mit den Fans geschossen und Autogramme geschrieben. Von den Anhängern gab es viel positives Feedback für den Auftritt in den 90 Minuten zuvor.
22.22 Uhr: Als Nachtisch gibt es heute Kuchen. Genauer gesagt: den Geburtstagskuchen von Peter Remmert. Ein Video von der Übergabe – inklusive „Happy Birthday“-Gesang der Mannschaft – gibt es auf Instagram.
22.37 Uhr: Am Donnerstag (10.7.) wird um 11.30 Uhr trainiert – und das in zwei Gruppen. Die eine Gruppe startet im Athletikzelt, die andere auf dem Platz. Zur Hälfte der für rund 90 Minuten angesetzten Einheit wird dann gewechselt. Den Nachmittag haben die Spieler zur freien Verfügung. Damit endet die Berichterstattung vom dritten Tag im Stubaital. Morgen früh gibt’s die nächsten Updates aus dem Trainingslager.
Dienstag, 8. Juli:
8.15 Uhr: Mannschaft, Trainerstab und Staff sind beim Frühstück. Der Weg eines jeden Einzelnen führt direkt zu Volkan Ünlü. Der Torwart-Trainer der Knappen hat heute Geburtstag und wird 42 Jahre alt.
8.53 Uhr: In Neustift ist heute regnerisches Wetter. Das wird die Mannschaft aber nicht davon abhalten, zweimal auf dem Platz zu trainieren. Die erste Einheit beginnt um 10.30 Uhr. Das Media-House-Team bricht bereits in wenigen Minuten zum Stadion des FC Stubai auf, um die Technik einzurichten. Denn für alle Fans, die nicht vor Ort sind, wird die Einheit live auf YouTube gestreamt.
10.13 Uhr: Die Mannschaft ist seit wenigen Minuten bei der Aktivierung im Athletikzelt. Gegen 10.30 Uhr geht’s dann rüber auf den Platz. Die Tribüne ist bereits gut gefüllt. Und: Auch der Regen hat aufgehört.
11.04 Uhr: Die Einheit auf dem Platz läuft mittlerweile seit etwas mehr als einer halben Stunde. Live-Bilder gibt es im Stream auf YouTube.
12.02 Uhr: Das Vormittagstraining ist vorbei. Gleich geht es zurück zum Mannschaftshotel, wo nach einer Dusche das Mittagessen wartet. Die zweite Einheit des Tages wird um 16 Uhr stattfinden.

12.58 Uhr: Heute Vormittag haben nicht alle S04-Fans, die in Neustift vor Ort sind, das Vormittagstraining angeschaut. Eine Gruppe hat das gemeinsame Angebot der Abteilung Fanbelange und des Tourismusverbandes Stubaital wahrgenommen und an einer Wanderung zur Jausenstation „Zum Weber Lois“ teilgenommen. Dabei genossen die königsblauen Anhänger die Natur und eine beeindruckende Aussicht. Am Ende waren sich alle einig: Eine rundum gelungene Aktion.
14.14 Uhr: Der amtierende griechische Vizemeister Panathinaikos Athen ist am Mittwoch (9.7.) um 18 Uhr erster Gegner des FC Schalke 04 im Trainingslager im Stubaital. Die Grün-Weißen absolvieren derzeit ebenfalls ihr Vorbereitungs-Camp – und sind dabei bereits einen Schritt weiter als Königsblau.
Zum Gegnerporträt
15.48 Uhr: Das Testspiel am Mittwoch (9.7.) gegen Panathinaikos Athen wird live auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Schalke 04 gezeigt. Präsentiert wird der Stream vom offiziellen Tourismuspartner Stubai Tirol. Die Übertragung startet kurz vor dem Anpfiff um 18 Uhr.
Zum YouTube-Kanal des FC Schalke 04
16.22 Uhr: Die zweite Einheit des Tages läuft seit etwas mehr als einer Viertelstunde. Zum Auftakt wurde eine Spielform mit Ball absolviert, in der neben den Füßen auch die Hände benutzt werden durften.
17.23 Uhr: Weitere Elemente der Einheit waren Passübungen und zum Abschluss verschiedene Standards. Gerade werden Stangen, Hütchen und Bälle eingepackt, danach fährt Lars Laser das Team mit dem Mannschaftsbus zurück zum Milderer Hof. Dort wird bereits das Abendessen vorbereitet.
18.56 Uhr: Der Fanbus zum morgigen Testspiel in Schwaz ist ausgebucht. Wer noch nicht weiß, wie er zur Partie gegen Panathinaikos Athen anreisen kann, dem sei die S04-Mitfahrbörse empfohlen. Ebenso können Schalker, die noch einen oder mehrere Plätze in ihrem Auto frei haben, eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Der Service ist kostenlos.
Alle Infos zur Mitfahrbörse
19.04 Uhr: Das Media House hat mehrere Spieler befragt, wie sie das bisherige Trainingslager empfinden und welche Übung in der jeweiligen Einheit am anstrengendsten gewesen ist. Die Antworten gibt es auf Instagram.
20.24 Uhr: Gerade läuft das „Kabinengespräch“ mit Youri Mulder. Der Direktor Profifußball plaudert in gemütlicher Atmosphäre im Mannschaftshotel mit 14 Mitgliedern der Königsblauen, die sich vorab mit einer Frage an den Niederländer bei der Abteilung Fanbelange für eine Teilnahme bewerben konnten. Da es mehr Anfragen als Plätze gab, musste das Los entscheiden. Ein Nachbericht zum Kabinengespräch folgt morgen Vormittag im Vereinsheim.
20.33 Uhr: Vor dem Testspiel am Mittwoch (9.7.) gegen Panathinaikos Athen wird es gegen 10.30 Uhr eine kurze Aktivierungseinheit auf dem Trainingsplatz geben. Tickets für das Duell mit dem griechischen Vizemeister können Fans entweder während der Einheit am Infomobil des SFCV oder an der Tageskasse am Stadion in Schwaz erwerben.
21.17 Uhr: An dieser Stelle endet die Berichterstattung vom zweiten Tag im Stubaital. Morgen geht’s weiter – dann unter anderem mit einem großem Interview und der Berichterstattung vom Testspiel gegen Panathinaikos Athen.
Montag, 7. Juli:
6.04 Uhr: Glück auf! Es ist Montag, der 7. Juli – der Tag, an dem das Trainingslager des FC Schalke 04 im Stubaital beginnt. In Kürze wird sich die Mannschaft am Profileitungszentrum treffen, um anschließend gemeinsam mit dem Bus zum Flughafen nach Düsseldorf zu fahren.

6.45 Uhr: Mittlerweile sind alle Spieler eingetroffen. Auch Taylan Bulut ist da. Der Rechtsverteidiger hatte nach der U19-Europameisterschaft anderthalb Wochen Urlaub, um die Akkus aufzuladen. Er wird in Neustift in die Vorbereitung einsteigen.
7.10 Uhr: Der Bus rollt auf der Autobahn. Vor der Mannschaft liegen acht arbeitsreiche Tage in Österreich.
Der Kader für das Trainingslager im Überblick

9.24 Uhr: „Boarding completed“: In wenigen Minuten hebt der Flieger Richtung München ab. Dort wird der Schalker Mannschaftsbus das Team in Empfang nehmen.
10.35 Uhr: Die Königsblauen sind sicher in München gelandet. Gleich geht’s zum Gepäckband, anschließend startet die Weiterreise mit dem Mannschaftsbus nach Neustift.
14.40 Uhr: Der Bus ist am Mannschaftshotel Milderer Hof angekommen. Die Spieler beziehen nun ihre Zimmer, danach gibt es im Speisesaal einen kleinen Snack. Um 17.30 Uhr wird dann das erste Mal trainiert. Die Einheit ist selbstverständlich öffentlich.
17.30 Uhr: Nach einer Aktivierung im Athletikzelt betritt die Mannschaft pünktlich um 17.30 Uhr unter dem Applaus der rund 400 Fans auf der Tribüne den Trainingsplatz. Kurz zuvor aufgehört hat der Regen, der dem top gepflegten Platz nichts ausgemacht hat. Das Team von Miron Muslic findet im Stubaital beste Bedingungen vor.

17.50 Uhr: Nach dem Aufwärmen ist mittlerweile der Ball im Spiel. Die Stimmung auf dem Platz ist gut. Beim Kreisspiel wird jeder Ballgewinn bejubelt. Mittendrin: Chef-Trainer Miron Muslic.
18.26 Uhr: Der Trainingspart mit Ball ist vorbei. Es folgt noch eine rund 25-minütige Laufeinheit.
18.40 Uhr: Parallel zur Laufeinheit läuft der Welcome-Abend für die Fans. Vertreter des Tourismusverbandes stellen die Region vor und begrüßen die mitgereisten Anhänger. Zu Wort kommen ebenfalls Miron Muslic und Youri Mulder, die sich bereits jetzt für die Unterstützung der Fans bedanken und ihnen einen schönen Aufenthalt in Neustift wünschen.
18.51 Uhr: Das Training ist vorbei. Die Mannschaft geht in die Kabine und fährt gleich zurück zum Mannschaftshotel Milderer Hof.
21.10 Uhr: Das Abendessen ist bereits seit einiger Zeit vorbei, der erste Tag im Stubaital neigt sich dem Ende. Morgen wird zweimal trainiert. Die Einheiten um 10.30 Uhr und 16 Uhr sind beide öffentlich.
Termine
Neben den täglichen Trainingseinheiten (die Trainingszeiten werden jeweils am Vorabend bekanntgegeben) bestreitet die Mannschaft von Chef-Trainer Miron Muslic drei Testspiele. Zudem lädt der S04 wieder zur traditionellen Blau-Weißen Nacht ein, darüber hinaus bietet das Fanbelange-Team weitere spannende Programmpunkte an.
Montag, 7. Juli:
Nach dem Training: Welcome-Abend | Begrüßung durch die S04-Verantwortlichen und Vorstellung der Region durch die Gastgeber (Trainingsplatz)
Dienstag, 8. Juli:
10 Uhr: Fanwanderung | Gemeinsam mit dem Tourismusverband Stubaital wird eine Fanwanderung zur Jausenstation „Zum Weber Lois“ angeboten | Zum Anmeldeformular
Am Abend: Kabinengespräch | Mit Youri Mulder. Interessierte Fans können sich mit einer oder mehreren Fragen per Mail an fanbelange@schalke04.de bewerben.
Mittwoch, 9. Juli:
18 Uhr: Testspiel | FC Schalke 04 – Panathinaikos Athen (Silberstadt Arena, Schwaz)
Donnerstag, 10. Juli:
Im Anschluss an das Vormittagstraining: Talk am Platz | Mit Frank Baumann
19 Uhr: Kinoabend | Das Team Fanbelange zeigt den Film „Aura einer Legende“, der anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des 1. FC Nürnberg entstanden ist. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro (Kino Fulpmes) | Zum Anmeldeformular
Freitag, 11. Juli:
19 Uhr: Bingo-Abend | Tribüne des Trainingsplatzes
Samstag, 12. Juli:
11 Uhr: Testspiel | FC Schalke 04 – SV Wehen Wiesbaden (Stadion des FC Stubai, Neustift)
15 Uhr: Testspiel | FC Schalke 04 – FC St. Gallen (Velly Arena, Imst)
19 Uhr: Blau-Weiße Nacht | Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich (Dorfzentrum vom Neustift)
Updates gibt es stets auf dem WhatsApp-Channel von S04-Fanbelange.
Ansprechpartner für Fans

Kontakte
Daniel Fehrholz
Telefon: +49 174 | 1904 864
Sven Graner
Telefon: +49 173 | 1904 651
Lisa Limberg
Telefon: +49 173 | 1904 799
Julian Rudnik
Telefon +49 173 | 1904 933
Fanbelange-Trainingslagerinfo
Programm für Kids
Eventmodule
Rund um das Training wird den jüngsten Schalker viel Abwechslung geboten. Am Platz warten neben der Gelegenheit, Timo Becker und Co. bei den Einheiten aus nächster Nähe zuzuschauen, außerdem mehrere Eventmodule und eine Klebe-Tattoo-Station. In unmittelbarer Nähe stehen zudem Spielgeräte (z.B. ein Trampolinkissen) zur Verfügung.
Kids-Training
Trainieren wie die Profis: Am Dienstag (8.7.) und Freitag (11.7.) wird parallel zur Nachmittagseinheit der Lizenzmannschaft ein Training für Kids angeboten. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen, die Spaß am Fußball haben. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Stubai Tirol
Auch Tourismuspartner Stubai Tirol bietet ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien.
Ausführliche Infos
FAQ
Das Training der S04-Profis findet auf dem Platz des ehemaligen SSV Neustift (heute FC Stubai) statt, der sich rund 2,5 Kilometer vom Dorfzentrum Neustift entfernt am Rande des Ortsteils Kampl befindet. Von Neustift führt ein bequemer Fuß- und Radweg entlang des Ruetzbachs zum Trainingsplatz.
Eine Parkmöglichkeit befindet sich direkt an der Bundesstraße B183 gegenüber des Ortsteils Neder. Vom Parkplatz sind es ca. 250 Meter zum Trainingsplatz.
Parkplatz Pinnistal
Neder
6167 Neustift im Stubaital
GoogleMaps-Koordinaten
Ja, direkt an der Einfahrt zum Trainingsplatz befindet sich die Haltestelle „Neustift Bichl“, die tagsüber aus beiden Richtungen mit den Bussen der Linie 590 halbstündlich angefahren wird.
Zum Busfahrplan
Ja, der Shop-Wagen und das Infomobil des SFCV sind bei den Trainingseinheiten und der Blau-Weißen Nacht vor Ort.
Im Gebäude der sogenannten „Kantine“ gegenüber des Eingangs zum Trainingsplatz befinden sich Toiletten, die genutzt werden.
Eine absolute Barrierefreiheit ist leider nicht gegeben, es sind teils leicht abschüssige Rasenflächen zu bewältigen.
Rund 120 der Sitzplätze auf der Tribüne am Sportplatz sind überdacht.
Direkt neben dem Trainingsplatz befindet sich ein großer Spielplatz, bei dem auch einige S04-Eventmodule zu finden sein werden. Darüber hinaus wird am Dienstag- und Freitagnachmittag (8. und 11.7.) ein Bolzplatztraining für junge S04-Fans angeboten.
Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit haben die Platzbesitzer entschieden, keine Hunde auf dem Trainingsplatz zuzulassen, hier bestand leider keinerlei Verhandlungsspielraum. Es wird aber eine Möglichkeit geschaffen, von außerhalb des Platzes das Training mit Hunden ohne Sichtbehinderung durch Werbebanden verfolgen zu können.
Der einfachste und bequemste Weg ist es, den WhatsApp-Kanal „S04 Fanbelange“ zu abonnieren, wo die Zeiten jeweils am Vorabend bekanntgegeben werden. Außerdem werden sie hier auf der Landingpage veröffentlicht.
Das Team Fanbelange organisiert eine Fanwanderung, einen Kino-Abend, ein Kabinengespräch, einen Talk am Platz und einen Bingo-Abend. Weitere Infos und die Links zu Anmeldemöglichkeiten gibt es in der ausführlichen Trainingslager-Info. Außerdem bietet der Tourismusverband der Gastgeber ein umfangreiches Programm an teilweise kostenlosen Aktivitäten an.
Selbstverständlich gibt es auch in Neustift die aus dem Programm eines Trainingslagers nicht mehr wegzudenkende Blau-Weiße Nacht. Sie findet am Samstagabend (12.7.) im Dorfzentrum vom Neustift statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Tickets für die beiden Testspiele gegen Panathinaikos Athen am Mittwoch (9.7.) um 18 Uhr in der Silberstadt Arena in Schwaz sowie gegen den FC St. Gallen am Samstag (12.7.) um 15 Uhr in der Velly Arena in Imst gibt es vorab beim Shop-Wagen am Trainingsplatz. Zu beiden Spielen werden auch Shuttlebusse von Neustift eingesetzt werden. Für Schalker, die nicht im Stubaital sind und nur zu den Stadien anreisen, werden ausreichend Tickets an den Tageskassen erhältlich sein.
Über das Stubaital
Das in Österreich gelegene Neustift im Stubaital bevorzugten bereits viele Fußballclubs und Nationen aus aller Welt als Trainingsstätte, denn die infrastrukturellen Voraussetzungen und Bedingungen vor Ort sprechen für sich: UEFA-konforme Anlagen in 1000 Meter Höhenlage, professionelle Hotelbetriebe und eine malerische Bergkulisse zeichnen das 35 Kilometer lange Tal nahe der Tiroler Landeshauptstand Innsbruck als optimalen Ort für die Saisonvorbereitung der Knappen aus.
Die fünf Ferienorte Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg bieten Natur pur und abwechslungsreiche Wanderwege inmitten der Berglandschaft. Fans, die für ihren Aufenthalt vor Ort einen der teilnehmenden Partnerbetriebe der Stubai Super Card als Unterkunft buchen, erhalten eine Vielzahl von attraktiven Bonusleistungen, darunter: die kostenlose Nutzung der Stubaier Bergbahnen sowie der öffentlichen Verkehrsmittel, den freien Eintritt ins örtliche Hallen- und Freibad sowie zahlreiche Ermäßigungen auf Freizeitaktivitäten.
Vielfache Auszeichnungen erhielt das Stubaital für seine Familienfreundlichkeit. Der BIG Family Stubai Sommer-Club hält ein facettenreiches Programm bereit – bestens geeignet für alle jungen Schalker.