Rodrigo Zalazar: Wir müssen noch weiter klettern!

Viel Applaus der mitgereisten Fans gab es am Samstag (4.3.) für Rodrigo Zalazar, als er eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit ausgewechselt wurde. Der Mittelfeldmann war beim 2:0-Sieg im Nachbarschaftsduell an beiden Treffern beteiligt: Vor dem 1:0, dem Eigentor von Manuel Riemann, hatte der Uruguayer die Flanke geschlagen. Und das 2:0 von Marius Bülter legte er per Eckball direkt vor.

Rodrigo Zalazar

„Ich habe die Lücke gesehen und mir gesagt: Jetzt wird es klappen!“, verrät der 23-Jährige. Die Eckball-Variante hatten die Königsblauen in der Woche vor dem Spiel an der Castroper Straße einstudiert. Bei dem Gedanken daran muss Zalazar schmunzeln. „Im Training lief es ehrlich gesagt nicht so gut. Dafür hat es im Spiel umso besser geklappt.“

Ich habe die Lücke gesehen und mir gesagt: Jetzt wird es klappen!

Rodrigo Zalazar

Das dürfte auch daran gelegen haben, dass die Bochumer nicht wussten, was Schalke vorhatte. „Bülti hat es super gemacht“, lobt der Offensivmann seinen Mitspieler, der mit dem zweiten Schalker Treffer des Tages in der 79. Minute für die Vorentscheidung im Nachbarschaftsduell gesorgt hatte. „Ich bin sehr glücklich, dass wir unsere Fans belohnen konnten. Sie haben immer zu uns gehalten – in guten und in schlechten Zeiten. Das ist einfach überragend“, so Zalazar.

Leidenschaft, Einsatzwille und Teamgeist

Dass die Knappen dank des dreifachen Punktgewinns einen Platz klettern konnten und mittlerweile punktgleich mit dem Tabellenfünfzehnten sind, stimmt den Uruguayer als erstes Etappenziel nach dem Nachbarschaftsduell zufrieden. Gleichzeitig betont Schalkes Nummer 10 aber auch, dass der Weg noch nicht zu Ende sei. „Wir müssen noch weiter klettern. Ich glaube an unsere Mannschaft und bin überzeugt davon, dass wir die Klasse halten werden. Wir müssen weiterhin mit dieser Leidenschaft, mit diesem Einsatzwillen und diesem Teamgeist auftreten. Dann ist alles möglich!“

Alles möglich sei auch am Samstag (11.3.) im Derby. „Das wird sicherlich ein ganz spezielles Spiel. Ich freue mich riesig auf die 90 Minuten in der VELTINS-Arena“, berichtet Zalazar. Vor den jüngsten Leistungen des Gegners hat er Respekt. „Sie sind gut drauf – aber wir auch. Unsere Serie von mittlerweile sechs Spielen hintereinander ohne Niederlage lässt unser Selbstvertrauen noch weiterwachsen. Gemeinsam mit unseren Fans können wir auch im Derby ein positives Ergebnis erzielen!“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230305_buelter_bochum

Marius Bülter: Wir haben uns etwas einfallen lassen

Mit dem 2:0-Erfolg beim VfL Bochum hat der FC Schalke 04 eine Serie fortgeführt und eine andere endlich beendet. Nach 38 Auswärtsspielen in der Bundesliga ohne Sieg konnten die Königsblauen am Samstag (4.3.) nach dem Schlusspfiff endlich wieder einen dreifachen Punktgewinn mit den mitgereisten Fans feiern. Zugleich setzte die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis ihren aktuellen Lauf fort. Die Knappen sind seit mittlerweile sechs Partien ungeschlagen, sie kassierten in fünf dieser Begegnungen kein Gegentor.

230304_reis

Thomas Reis: Wir sind wieder da!

Zweiter Sieg in Serie, in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen: Thomas Reis sprach nach dem Duell am Samstag (4.3.) an seiner alten Wirkungsstätte über den 2:0-Sieg der Königsblauen. Zu Wort nach dem Abpfiff kamen auch Bochums Chef-Trainer Thomas Letsch sowie Ralf Fährmann und Moritz Jenz. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

bochum_16

DurchGEklickt: #BOCS04 in Bildern

Drei ganz wichtige Punkte hat der FC Schalke 04 am Samstag (4.3.) im Nachbarschaftsduell beim VfL Bochum geholt. Nachdem Manuel Riemann per Eigentor für die königsblaue Führung gesorgt hatte, traf Marius Bülter zum 2:0-Endstand. Eine Galerie zeigt Fotos von der Partie im Ruhrstadion.

bochum_09

Zwei Tore, drei Punkte – und endlich ein Auswärtssieg: S04 gewinnt 2:0 in Bochum

Erster Auswärtssieg für den FC Schalke 04 in der laufenden Saison! Beim VfL Bochum setzte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis am Samstag (4.3.) mit 2:0 durch und überholte den Reviernachbarn dank des dreifachen Punktgewinns in der Tabelle. Manuel Riemann hatte Königsblau kurz vor der Pause mit einem Eigentor in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel gelang Marius Bülter der zweite Treffer des Nachmittags.