Auswärtsinfo: Sommer-Trainingslager in Mittersill 2022

Blick über den Sportplatz in Mittersill

Training

Trainingsplatz

Sportplatzstraße 1
5730 Mittersill
Österreich

Die Trainingseinheiten finden auf dem Sportplatz des SC Mittersill statt, der sich in unmittelbarer Nähe vom Stadtzentrum befindet.

Eine Parkmöglichkeit für Trainingsbesucher besteht am Schulzentrum, die Zufahrt erfolgt über die Straße Stampferau. Am Trainingsplatz und an den umliegenden Straßen wie der Sportplatzstraße ist das Parken außerhalb der markierten Parkbuchten rigoros verboten und wird auch explizit polizeilich sanktioniert! Stattdessen gibt es im Ortsbereich zahlreiche Parkplätze, auf denen mit einer Parkscheibe 90 Minuten kostenlos geparkt werden kann. Noch besser ist es, gerade für in Mittersill wohnende Schalker, das Auto ganz an der Unterkunft stehen zu lassen und die kurze Strecke zum Sportplatz zu Fuß oder per Rad zu absolvieren.

Aktuelle Trainingszeiten sowie alles Wissenswerte für Fans werden auf twitter.com/s04fanbelangefacebook.com/s04fanbelangeinstagram.com/s04fanbelange  bekanntgegeben. Dabei ist zu beachten, dass die Trainingszeit für den nächsten Tag in der Regel durch die sportliche Leitung erst am Vorabend bekanntgegeben wird und die Einheiten nicht vorab für die gesamte Aufenthaltsdauer in Österreich festgelegt sind.

Training in Mittersill

Testspiele

Am Mittwoch, den 13. Juli, misst sich der FC Schalke 04 mit der US Salernitana. Ausgetragen wird die Begegnung im Stadion Wörgl, Anpfiff ist um 18 Uhr. Im zweiten Duell duelliert sich die Mannschaft von Chef-Trainer Frank Kramer am Sonntag, den17. Juli, in Mittersill mit Udinese Calcio. Die exakte Anstoßzeit steht noch nicht fest.

Tickets für beide Begegnungen können S04-Anhänger während der Trainingseinheiten in Mittersill erwerben, für beide Spiele ist darüber hinaus geplant, noch einen Online-Verkauf anzubieten. Zum Spiel in Wörgl wird ein Shuttlebus von Mittersill eingesetzt. Abfahrt ist um 13 Uhr am Nationalparkzentrum, der Fahrpreis beträgt 22 Euro pro Person. Zum Anmeldeformular.

Blau-Weiße Nacht

Endlich kann sie wieder ausgerichtet werden – die traditionelle Blau-Weiße Nacht im Trainingslager. Diese wird diesmal am Donnerstag, den 14. Juli ab 17 Uhr wie schon 2019 an der Talstation der Smaragdbahn in Bramberg am Wildkogel stattfinden. Es wird einen großen Außenbereich mit Catering geben. Dort wird ein Bühnenprogramm mit DJ und Interviews sowie eine Foto-Aktion geboten, die Mannschaft wird im Laufe des Abends hinzustoßen. Eine Anmeldung zur Blau-Weißen Nacht ist nicht erforderlich!

Blau-Weiße Nacht in Bramberg

Programm vor Ort

  • Montag, 11. Juli: Geplant um 17 Uhr soll die Mannschaft nach der Ankunft in Mittersill erstmals  auf dem Platz trainieren. Im Anschluss gibt es dann dort einen kleinen Welcome-Abend, bei dem die Gastgeber ihre Region vorstellen und die S04-Verantwortlichen die mitgereisten Fans begrüßen.
  • Dienstag, 12. Juli: Beim „Talk am Platz“ im Mittersiller Stadion nach dem Vormittagstraining begrüßt das Team Fanbelange regelmäßig königsblaue Gäste. Alle Trainingsbesucher haben die Möglichkeit, Fragen an die S04-Verantwortlichen zu stellen, die sie gerne vorab auf Karten einreichen können.
  • Freitag, 15. Juli: Um 19.04 Uhr startet in einer Location in Mittersill (der genaue Ort wird noch bekanntgegeben!) wieder das legendäre königsblaue Kneipenquiz. In lockerer Atmosphäre ist Wissen rund um den S04 gefragt, natürlich gibt es auch wieder schöne Preise zu gewinnen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich. Zum Anmeldeformular.
  • Samstag, 16. Juli: Zur Fanwanderung mit einem professionellen Bergführer trifft man sich um 9.30 Uhr am Parkplatz Hollersbachtal (GoogleMaps-Koordinaten). Entlang des Bachlehrpfads geht es gemütlich in knapp 2 Stunden rund 300 Höhenmeter bergauf zur Senninger Alm, wo natürlich zünftig eingekehrt werden kann. Zurück geht es dann wieder zu Fuß oder optional mit dem Wandertaxi (7 Euro). Für die Wanderung an sich ist eine Anmeldung (Anmeldeformular) erforderlich, die Gebühr für den Bergführer beträgt 5 Euro pro Person.
  • Samstag, 16. Juli: Am Abend ab 19.04 Uhr startet der bekannte Mitglieder-Talk „mitGEredet“. Alle Schalker vor Ort (auch Nichtmitglieder) sind herzlich ins Nationalparkzentrum eingeladen, lediglich eine Anmeldung (Anmeldeformular) ist erforderlich. Die Veranstaltung wird live ins digitale Vereinsheim gestreamt, die Mitglieder zuhause können dort ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Die Einladungen zur digitalen Teilnahme und Registrierung werden Anfang der KW28 per E-Mail an die Mitglieder verschickt.

Kneipenquiz im Hotel Kogler

Knappenkids-Programm

  • Knappenkids-Fußballtraining (Sportplatz Stuhlfelden)
    • Mittwoch (13.7), 13 -14.30 Uhr (für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren)
    • Freitag (15.7.), 13.30 -15 Uhr (für Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren
      Erlebe ein aktionsreiches Fußballtraining, geleitet durch die Trainer der FC Schalke 04-Fußballschule. Die Teilnehmerzahl ist pro Training auf 12 Kinder je Altersklasse begrenzt. Gehen mehr als 12 Anmeldungen ein, werden Mitglieder-Kinder des Knappenkids-Clubs bevorzugt berücksichtigt. Die Anmeldung erfolgt unter Angabe von Name und Mitgliedsnummer über E-Mail an knappenkids@schalke04.de.
  • Samstag (16.7.), 10 – 13 Uhr: Lamatrakking für Familien. Treffpunkt ist das 4 MOTION TEAM-Büro (Sigmund-Thun-Straße 18, 5710 Kaprun). Begebt euch auf eine Schnuppertour mit tierischen Freunden und findet einen Schatz beim Goldwaschen und der Edelsteinsuche. Die Kosten der Tour ergeben sich durch die teilnehmende Personenzahl.
    10 -14 Teilnehmer – 20 Euro pro Person
    15 – 24 Teilnehmer – 15 Euro pro Person
    25 – 28 Teilnehmer – 10 Euro pro PersonDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 28 Personen begrenzt, zum Anmeldeformular.

Ansprechpartner

Fanbeauftragte
Thomas Kirschner: +49 173|1904 370
Sven Graner: +49 173|1904 651
Mitja Müller: +49 173|1904 747

Fan- und Mitgliedermanagement
Dirk Oberschulte-Beckmann
Julian Rudnik (Knappenkids): +49 173 |1904 933

Fanprojekt
Friedrich Schellhase: +49 159 | 0448 7627

Infomobil
Andrea Häming, SFCV +49 176 | 1904 1121