Seit 11.04 Uhr: S04-Mitglieder zeichnen Genossenschaftsanteile

Der FC Schalke 04 startet in eine neue, aufregende Phase seiner traditionsreichen Clubgeschichte: Seit 11.04 Uhr am Mittwochvormittag (22.1.) ist das Zeichnen von Anteilen an der Auf Schalke eG möglich. S04-Mitglieder, Unternehmen und Vereine können nun der Fördergenossenschaft beitreten und damit den Verein dabei unterstützen, seine Zukunft aktiv und unabhängig zu gestalten.

Königsblau greift dabei auf ein Prinzip zurück, das in Deutschland auf eine fast 200 Jahre lange Tradition zurückblickt: die Genossenschaft. Die Grundidee ist simpel und wirkungsvoll: Gemeinsam schafft man mehr als alleine, bündelt die Kräfte, um Ziele zu erreichen und zum Wohle der Genossen zu handeln. Werte, die auch im Verein fest verankert sind.  

In einer Liedzeile des Vereinsliedes heißt es: „Tausend Feuer in der Nacht, haben uns das große Glück gebracht“ – eine Anspielung auf die Blütezeit Gelsenkirchens, als Schornsteine der Industrie und der Bergbau das Stadtbild prägten. Auch in der Vereinsgeschichte eine der erfolgreichsten Phasen. Zwar sind die meisten Öfen längst abgebaut und die Zechen geschlossen, doch mit der Fördergenossenschaft Auf Schalke eG soll nun sinnbildlich ein neues Feuer entfacht werden. Es soll eine Bewegung entstehen, die dem Verein und damit auch der Region neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet. So sollen langfristig Infrastrukturprojekte auf dem Berger Feld realisiert werden, z.B. ein Nachwuchsleistungszentrum. 

Mit der Auf Schalke eG haben wir eine Gesellschaftsform gefunden, die perfekt zu unserem Verein passt.

Matthias Tillmann

„Wenn wir unsere Kräfte bündeln, werden wir Schalke zu neuer Stärke führen. Der Verein muss investieren können, in Infrastruktur, in Innovation und natürlich auch in den Sport, um sich im Wettbewerb zu bewähren“, erklärt Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04 und ehrenamtlich Vorstand der Fördergenossenschaft. „Mit der Auf Schalke eG haben wir eine Gesellschaftsform gefunden, die perfekt zu unserem Verein passt. Wenn jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten mitmacht und Anteile zeichnet, kann Schalke das Heute und das Morgen selbstbestimmt, unabhängig und erfolgreich gestalten, davon sind wir überzeugt.“ 

Chancen schaffen und ergreifen

Tatkräftig mitarbeiten wird dabei Michael Kalthoff. Im Hauptberuf Finanzvorstand bei der RAG Aktiengesellschaft und Vorsitzender der Geschäftsführung RAG Montan Immobilien GmbH, wird der gebürtige Kirchhellener sich unentgeltlich im Vorstand der Fördergenossenschaft engagieren. „Als mir der Verein die Idee erklärte und fragte, ob ich mitmachen wolle, war ich sofort begeistert. Mein ganzes Arbeitsleben ist geprägt von Bergbau und Transformation, den Werten der Kumpel und wie man diese in die Zukunft überführt. Genau da setzt auch die Auf Schalke eG an: Zusammen wollen wir Chancen schaffen und ergreifen, um den Club nach vorne zu bringen. Ich freue mich, ein Teil dieses Weges sein zu dürfen“, sagt Kalthoff. 

Alle Informationen zur Fördergenossenschaft und den Link zum Zeichnungsportal finden Mitglieder, Fans und alle Interessierten hier. 

Das könnte dich auch interessieren

Auf-Schalke-eG_Kampagnenmotiv_Phase2_02_Abformate_Clean_SocialMedia_1920x1080

Auf Schalke eG: Vorstand und Aufsichtsrat sind startklar

Voller Vorfreude blicken die Verantwortlichen dem Zeichnungsstart für die Auf Schalke eG am 22. Januar entgegen. Auch Vorstand und Aufsichtsrat der Fördergenossenschaft stehen in den Startlöchern. Die beiden Gremien setzen sich aus insgesamt acht Personen zusammen: Neben dem zweiköpfigen Vorstand bilden sechs Mitglieder den Aufsichtsrat.

imago1057955596

Paul Pöpperl mit Startelfeinsatz und Sieg beim Drittligadebüt

Der Ball rollt wieder, auch bei Schalkes Leihspielern. In Paul Pöpperl, Bryan Lasme und Lino Tempelmann gaben gleich drei am Wochenende ihre Premieren im neuen Umfeld. Das Trio kann auf einen erfolgreichen Start zurückblicken.

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #EBSS04

Auftakt ins neue Jahr: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum Rückrundenstart am Samstag (18.1.) um 13 Uhr bei Eintracht Braunschweig. Zusätzlich gibt's einige Tipps und Infos für alle Schalker, die unsere Mannschaft vor Ort begleiten.

Auf-Schalke-eG_Kampagnenmotiv_Phase2_06_Abformate_Clean_SocialMedia_1920x1080

Starke Partnerschaft: Auf Schalke eG ist Mitglied im Genoverband e.V.

Nach intensiven Vorbereitungsmonaten zur Gründung der Fördergenossenschaft geht es in die heiße Phase – am 22. Januar beginnt der Zeichnungsstart für die Auf Schalke eG. Professionell unterstützt werden die Königsblauen bei diesem historischen und zukunftsweisenden Projekt von der Gründung an durch einen starken Partner: der Genoverband e.V., dem nun auch die Auf Schalke eG angehört.