Sommerferien in Bewegung: Kinder erwerben Schalker Sportabzeichen

Dass die Königsblauen mehr als Fußball zu bieten haben, entdeckten in dieser Woche rund 100 Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren. Beim ersten Schalker Sommercamp lernten die Kinder die weiteren Sportarten, die beim S04 beheimatet sind, kennen. Leichtathletik, Tischtennis, Handball und Basketball standen an den insgesamt fünf Camp-Tagen auf dem Programm.

Sommerferien in Bewegung: Kinder erwerben Schalker Sportabzeichen

Im Rahmen der Aktion „Bundesliga bewegt“ der DFL Stiftung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hatte der FC Schalke 04 in der vorletzten Woche der Sommerferien zum Sportzentrum am Schürenkamp eingeladen. Unter der fachkundigen Anweisung mehrerer Trainer und Übungsleiter probierten sich die Kinder in den verschiedenen Sportarten aus – die Jüngeren am Vormittag, die Älteren am Nachmittag. Aufgeteilt in acht Gruppen, erkundeten die Teilnehmenden so jeden Tag eine neue Disziplin.

Sebastian Buntkirchen, Direktor Fans und Vereinsangelegenheiten beim FC Schalke 04: „Sportlich aktiv zu sein, ist für die körperliche und geistige Entwicklung junger Menschen besonders wichtig. Während der Corona-Zeit konnten viele Sportkurse jedoch nicht stattfinden, sodass einige Kinder den Anschluss an Bewegungsangebote verloren haben. Daher unterstützen wir die Aktion sehr gerne mit unserem Schalker Sommercamp. So haben wir die Möglichkeit, den Mädchen und Jungen in ihrem Quartier die verschiedenen Sportarten in unserem Verein näherzubringen und sie dafür zu begeistern.“

Sommerferien in Bewegung: Kinder erwerben Schalker Sportabzeichen

Und weil Bewegung hungrig macht, standen – dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Schalker Volunteers – täglich frische Getränke und gesunde Lunchpakte bereit. Zum Abschluss am Freitag folgte dann der Höhepunkt des Sommercamps: Als Erinnerung erwarben die Kinder das Schalker Sportabzeichen. Um dies zu erlangen, absolvierten sie je eine Übung aus den Bereichen Leichtathletik, Tischtennis, Handball und Basketball. So waren zum Beispiel 19,04 Meter sprinten, Bälle auf dem Schläger balancieren, Hütchen werfen und im Slalom dribbeln gefragt.

Bei der Siegerehrung durften sich die Teilnehmenden anschließend über einen besonderen Gast freuen: Niemand geringeres als ERWIN gratulierte zur erfolgreich bestandenen Prüfung und überreichte allen Kindern eine Medaille und ein Ferienzeugnis, bei dem niemand schlechte Noten erhielt.

Info

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich für die Angebote der Schalker Breitensportabteilungen interessieren, finden auf schalke04.de weitere Informationen.

Basketball
Handball
Leichtathletik
Tischtennis

Weitere Fragen werden unter sportabteilungen@schalke04.de gerne beantwortet.

Das könnte dich auch interessieren

220727_Fussballschule_HD700

Anpfiff: Grundkurse und Spieltagscamps der Fußballschule gehen in die nächste Runde

Die Saison 2022/2023 steht in den Startlöchern - und königsblaue Nachwuchskicker dürfen sich wieder auf die Angebote der FC Schalke 04-Fußballschule freuen. Auch in dieser Spielzeit hat die Fußballschule wieder attraktive Grundkurse und Spieltagscamps im Programm.

220725_ranftl

Saisonstart in Österreich und Belgien: Ranftl und Wouters spielen 90 Minuten

Zwei derzeit verliehene Profis der Königsblauen sind am Wochenende in die Liga gestartet. Ein dritter Akteur, der momentan die Schuhe für einen anderen Verein schnürt, ist bereits mittendrin in der Spielzeit. schalke04.de fasst das aktuelle Geschehen bei Reinhold Ranftl, Dries Wouters und Nassim Boujellab zusammen.

220724_schalke_tag_slider

Autogramme, Interviews, Mitmach-Angebote: Mehr als 70.000 Fans feiern Schalke-Tag

Endlich wieder Schalke-Tag! Nach zwei Jahren Zwangspause – die Corona-Pandemie hatte 2020 und 2021 eine große Saisoneröffnungsfeier verhindert – sorgte das königsblaue Familienfest für Groß und Klein am Sonntag (24.7.) für viele glückliche Gesichter rund um die VELTINS-Arena.

_B5A6666

DurchGEklickt: Der Schalke-Tag 2022 in Bildern

Mehr als 70.000 Fans waren am Sonntag (24.7.) zu Gast beim Schalke-Tag rund um die VELTINS-Arena. Sie erlebten abwechslungsreiche Stunden mit spannenden Interviews und der Möglichkeit, sich Autogramme zu sichern. Zudem gab es viele Mitmach-Angebote für Groß und Klein. Eine Galerie zeigt Eindrücke von der Saisoneröffnung der Königsblauen.