Neue Aufgabenverteilung im Trainer-Team und Verstärkung im Staff

Am Donnerstag (1.12.) startet die Lizenzmannschaft die intensive Vorbereitung auf die verbleibenden 19 Bundesliga-Spiele der Saison 2022/2023 – alles auf das Ziel Klassenerhalt ausgerichtet. Um die Mannschaft bestmöglich auf diese Herausforderung vorzubereiten, hat Thomas Reis die Aufgaben im Trainer-Team neu verteilt. So soll die wertvolle Expertise der Coaches noch gezielter eingesetzt werden.

Thomas Reis

„In den vergangenen Wochen habe ich die Eindrücke, die ich bis zur Pause sammeln durfte, analysiert und mir Gedanken darüber gemacht, wie wir als Trainer-Team das Maximum aus unserem Kader herausholen können. Peter Knäbel war in diesem Prozess ein wichtiger Ansprechpartner. Im Ergebnis bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere Aufgaben neu verteilen müssen, um in allen Bereichen noch besser zu werden. Denn das wird nötig sein, um in der Bundesliga zu bestehen“, so der Chef-Trainer.

Erster und wichtigster Ansprechpartner in allen sportlichen und taktischen Fragen bleibt Markus Gellhaus, den Thomas Reis als Co-Trainer mit zum FC Schalke 04 gebracht hat. Der 52-Jährige ist u.a. für die Gestaltung der Trainingseinheiten verantwortlich und steht während der Partien mit der Spielanalyse in Kontakt. Unverändert bleibt auch der Arbeitsbereich von Torwart-Trainer Simon Henzler.

In den vergangenen Wochen habe ich die Eindrücke, die ich bis zur Pause sammeln durfte, analysiert und mir Gedanken darüber gemacht, wie wir als Trainer-Team das Maximum aus unserem Kader herausholen können.

Thomas Reis

Matthias Kreutzer wird als 2. Co-Trainer seinen Fokus an den Spieltagen wieder verstärkt auf die Spielanalyse legen – seine absolute Kernkompetenz, die er für den S04 maßgeblich ausübte, bevor er im Schlussspurt der Aufstiegssaison 2021/2022 mit an die Seitenlinie wechselte. Ziel dieser Änderung ist, während der Spiele von seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten zu profitieren. Deshalb wird er das Geschehen künftig von der Tribüne aus bearbeiten und als „drittes Augenpaar“ im stetigen Austausch mit Markus Gellhaus sein.

Um die Förderung der jungen Spieler in der Profimannschaft und im Übergangsbereich weiter zu optimieren, wird Mike Büskens zukünftig als Verbindungstrainer fungieren. Mit seinem riesigen Erfahrungsschatz und seinem großen Wissen soll „Buyo“ sicherstellen, dass die Talente im Übergang vom Junioren- in den Seniorenbereich eng begleitet, unterstützt und individuell gecoacht werden. „Buyo hat große Verdienste um Schalke und lebt die DNA des Clubs vollumfänglich. In seiner Aufgabe als Verbindungstrainer wird er den jungen Spielern vermitteln, was es bedeutet, für den FC Schalke 04 zu spielen und was es braucht, um mit dem Club erfolgreich zu sein“, sagt Reis. Zu Büskens‘ Aufgaben gehört die intensive Beobachtung der Talente in den Jugendmannschaften, was u.a. eine hohe Präsenz bei Spielen der Knappenschmiede voraussetzt. Die Partien der Lizenzmannschaft wird er daher fortan nicht mehr von der Seitenlinie aus begleiten.

Zusätzlich wird der Staff, verantwortet durch den Leiter Lizenz Gerald Asamoah, gezielt verstärkt. Dr. Antonius Antoniadis, der seit 2018 den Leiter der medizinischen Abteilung und Mannschaftsarzt Dr. Patrick Ingelfinger unterstützt hat, wird sein Engagement für den FC Schalke 04 ausweiten, um noch mehr Zeit auf dem Berger Feld zu verbringen und in der Praxis Orthopädie.AufSchalke mitarbeiten. Pia Malin Jensen unterstützt das Team im Bereich der Ernährungswissenschaft.

„Außerdem werden wir uns im Bereich der Sportpsychologie verstärken. Wir wollen gemeinsam als Team erfolgreich sein, dazu werden wir jeden einzelnen brauchen“, sagt Reis. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Assan Ouédraogo

Schalke 04 bindet Offensiv-Talent Assan Ouédraogo langfristig

Erfreuliche Nachrichten aus der Knappenschmiede: Assan Ouédraogo hat einen langfristigen Fördervertrag beim FC Schalke 04 unterschrieben. Der Verein besitzt darüber hinaus die Option, den Kontrakt des Offensiv-Talents in einen Lizenzspielervertrag mit einer Gültigkeit bis 2027 umzuwandeln.

221102_ouwejan

Verletzung am Innenband: Thomas Ouwejan fällt drei Spiele aus

Der FC Schalke 04 muss im Jahresendspurt auf Thomas Ouwejan verzichten. Der Linksverteidiger hat sich am Sonntag (30.10.) im Spiel gegen den SC Freiburg am Innenband des linken Knies verletzt und wird somit für die verbleibenden drei Pflichtspiele nicht zur Verfügung stehen.

221027_reis

Schalke 04 geht mit Thomas Reis die Mission Klassenerhalt an

Neuer Chef-Trainer für Königsblau: Thomas Reis übernimmt mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für die Lizenzmannschaft. Der 49-Jährige hat am Donnerstag (27.10.) seinen Vertrag beim FC Schalke 04 unterschrieben und wird am Donnerstag sein erstes Training auf dem Rasen leiten.

Rouven Schröder

Rouven Schröder verlässt den FC Schalke 04

Sportdirektor Rouven Schröder verlässt mit sofortiger Wirkung den FC Schalke 04. Der Architekt der Aufstiegsmannschaft hatte den Vorstand darüber informiert, dass er den Club aus persönlichen Gründen vor Ablauf des Vertrags verlassen möchte. Diesem Wunsch sind Dr. Bernd Schröder, Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel nachgekommen.