Gegnerporträt

250501_kwasniok

SC Paderborn 07: Drei Endspiele in gewohnter Konstellation

Das jüngste Remis des SC Paderborn 07 fühlte sich an wie eine Niederlage. Die Aufstiegsplätze sind für die Mannschaft von Chef-Trainer Lukas Kwasniok trotzdem zum Greifen nah. Die Ergebnisse der anderen Bundesliga-Anwärter haben den Ostwestfalen in die Karten gespielt.

250426_lieberknecht

1. FC Kaiserslautern: Alles möglich unter Torsten Lieberknecht

Paukenschlag beim 1. FC Kaiserslautern: Nach drei Pleiten in Folge stellten die Pfälzer unter der Woche Chef-Trainer Markus Anfang frei und präsentierten zeitgleich seinen Nachfolger – Torsten Lieberknecht. Der neue Mann an der Seitenlinie soll in den verbleibenden vier Partien das Bestmögliche aus den Roten Teufeln rausholen, schließlich ist der Relegationsplatz in Reichweite.

250417_polzin

Hamburger SV: Von Aufstiegs-Bammel keine Spur

Der Hamburger SV lechzt dem Aufstieg in die Bundesliga entgegen. Die Rückkehr des einstigen Dinos sieht vielversprechend aus, auch wenn er zuletzt einen Dämpfer hinnehmen musste. Diesen wollen sie an der Elbe aber schnell vergessen machen und unter Chef-Trainer Merlin Polzin die letzten Schritte gehen.

250711_patz

SSV Jahn Regensburg: Herber Dämpfer nach vorherigem Erfolgserlebnis

Der Tabellenletzte SSV Jahn Regensburg hatte gerade ein Erfolgserlebnis verbucht, da setzte es bei der SV Elversberg in Form eines 0:6 wieder einen herben Dämpfer. Im Schlussspurt der Zweiten Liga muss sich der Club nun an den letzten Strohhalm klammern. Aufgeben ist für die Oberpfälzer aber keine Option.

imago1060404143

SSV Ulm 1846 Fußball: Neue Hoffnung nach erlösendem Sieg

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sich Mitte März recht überraschend auf der Chef-Trainer-Position verändert. Auf den früheren Erfolgscoach Thomas Wörle folgte Robert Lechleiter, der dem Aufsteiger zu neuen Kräften verhelfen soll. Spätestens beim jüngsten 2:1-Heimsieg fruchtete der Plan.

250328_siewert

SpVgg Greuther Fürth: Stimmungstief nach Derby-Novum

Die SpVgg Greuther Fürth war gerade dabei, eine Serie zu starten, da setzte es vor der ersten Länderspiel-Pause des Jahres eine historische Niederlage im Frankenderby. Diese überschattet den Aufwärtstrend des Kleeblatts und gibt rund um den Ronhof Rätsel auf.

250318_jubel_groningen

FC Groningen: Nachfolger von Robben, Suarez und van Dijk erfolgreich unterwegs

Mit dem FC Groningen kommt der aktuelle Tabellenneunte der niederländischen Eredivisie am Mittwoch (19.3.) um 18 Uhr ins Parkstadion. Ein Team, welches sich nach einjährigem Ausrutscher wieder in gewohnten Gefilden zu festigen scheint.

250313_breitenreiter

Hannover 96: In der Rückrunde mit neuem Trainer noch ungeschlagen

Hannover 96 hat zu Rückrundenbeginn in André Breitenreiter einen neuen Chef-Trainer präsentiert. Einen, der den Verein bestens kennt und weiß, wie es ist, die Niedersachsen ins Oberhaus zu führen. Bloß hat er bisher aus 96 mehr einen Remiskönig als einen der heißesten Aufstiegsaspiranten geformt.

250306_leitl

Hertha BSC: Unter neuer Führung zur Form finden

Hertha BSC hat nach der jüngsten 0:4-Pleite bei der SV Elversberg den Abstiegskampf ausgerufen. Kein Wunder, den Hauptstadtclub trennen nach sechs sieglosen Partien in Serie nur noch vier Punkte vom roten Strich. Auch der neue Chef-Trainer Stefan Leitl konnte den negativen Trend der Alten Dame vorerst nicht aufhalten.

250226_hildmann

Preußen Münster: Mühsamer Wettlauf

Durch den zweiten Sieg des Jahres steht Preußen Münster in der 2. Bundesliga aktuell wieder über dem Strich. Dort will der Club, der seit Saisonbeginn zwischen den Abstiegsplätzen und dem rettenden Ufer pendelt, am liebsten bis zum Ende bleiben. Bis dahin dürfte es aber noch ein kräftezehrender Weg werden.

250221_kohfeldt

SV Darmstadt 98: Gegen alle Widerstände

Der SV Darmstadt 98 ist derzeit ein Spiegelbild des eigenen Saisonstarts. Nach fünf Partien in der Rückrunde steht nur ein Punkt auf der Habenseite und damit sogar einer weniger als im Spätsommer, als der Bundesligaabsteiger mit einem Trainerwechsel reagierte. Dass die Lage so prekär ist, hat laut den Verantwortlichen mit Pech auf unterschiedlichen Ebenen zu tun.

250214_zivzivadze

Karlsruher SC: Sieglos seit Zivzivadze-Abschied

Aufstiegsgedanken ade? Der Karlsruher SC kommt im Fußballjahr 2025 noch nicht in Tritt, die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Eichner ist bislang sieglos. Vor allem Geduld ist daher derzeit rund um den Wildpark gefragt. Und ein Kollektiv, das den schmerzhaft vermissten Torjäger der Hinrunde ersetzt.