Kees van Wonderen

Jakob Fimpel

Jakob Fimpel übernimmt Mannschaft bis zum Saisonende

Nach vier Spielen ohne Sieg haben Vorstand und sportliche Leitung am Freitagabend (2.5.) entschieden, Chef-Trainer Kees van Wonderen und seinen Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger Wirkung freizustellen. Die enttäuschenden Leistungen in Kaiserslautern (1:2) und gegen Paderborn (0:2) gaben den Ausschlag.

_42A1686

Kees van Wonderen: Wollen mit starken Leistungen Zeichen setzen

Letztes Abendspiel der Saison: Am Freitag (2.5.) empfängt der FC Schalke 04 um 18.30 Uhr den SC Paderborn 07 in der VELTINS-Arena. Die Ostwestfalen mischen drei Spieltage vor Saisonende auf Rang fünf liegend noch im Aufstiegsrennen mit.

25-04-27-FCK-S04-RHR-7086

Kees van Wonderen: Verteidigen einige Situationen nicht gut

Mit 1:2 musste sich der S04 am Sonntag (27.04.) beim 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben. Im Nachgang der Partie gaben Chef-Trainer Kees van Wonderen und FCK-Coach Torsten Lieberknecht ihre Einschätzung zum Spiel ab, auch Justin Heekeren und Janik Bachmann äußerten sich. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

_42A0200

Kees van Wonderen: Wollen Energie und Ehrgeiz mitnehmen

Königsblau gastiert am Sonntag (27.04.) um 13.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel haben eine Woche mit Trainerwechsel hinter sich, mischen auf Rang sieben aber auch noch im Aufstiegskampf mit. Chef-Trainer Kees van Wonderen sprach im Vorfeld der Auswärtspartie über die Herausforderung am Betzenberg.

250423_van_wonderen_training

Kees van Wonderen: Voller Fokus auf die anstehenden Aufgaben

Vor dem Trainingsstart am Mittwoch (23.04.) hat Kees van Wonderen die Mannschaft gemeinsam mit der sportlichen Leitung darüber informiert, dass er nicht über das Saisonende hinaus als Chef-Trainer für den FC Schalke 04 tätig sein wird. „Dass jetzt Klarheit herrscht, ist wichtig für alle und richtig“, sagt der Niederländer.

250423_van_wonderen

S04 und Kees van Wonderen beenden Zusammenarbeit nach der Saison

Vereinsführung und sportliche Leitung haben gemeinsam eine wichtige Weiche für die mittelfristige Zukunft des FC Schalke 04 gestellt: Nach dem Ende der laufenden Saison wird Chef-Trainer Kees van Wonderen die Königsblauen verlassen.

250420_Logo

Zu Aussagen von Kees van Wonderen - Stellungnahme der Vereinsführung und sportlichen Leitung

Die Vereinsführung hat die Äußerungen von Kees van Wonderen aus der Nacht von Samstag auf den Ostersonntag heute (20.04.) intern besprochen. Auch Frank Baumann, ab 1.6. Vorstand Sport, war involviert. Als Teil dieser Gespräche gab es selbstverständlich auch einen direkten Austausch mit dem Chef-Trainer.

250417_van_wonderen

Kees van Wonderen: Nach Spiel in Regensburg ein Signal geben

Mit dem Hamburger SV empfängt der FC Schalke 04 am Samstag (19.04.) den aktuellen Tabellenführer in der VELTINS-Arena. Das bereits 115. Pflichtspiel-Duell der beiden Clubs wird zur Topspielzeit um 20.30 Uhr angepfiffen. Die bisherige Bilanz dieser Paarung ist ausgeglichen: sowohl Königsblau als auch die Rothosen haben jeweils 44-mal gewonnen, hinzu kommen 26 Unentschieden.

250413_van_wonderen

Kees van Wonderen: Unsere Leistung war in sämtlichen Bereichen nicht gut

Nach der 0:2-Niederlage am Sonntag (13.04.) in Regensburg zeigte sich Chef-Trainer Kees van Wonderen selbstkritisch. Jahn-Coach Andreas Patz hingegen war hochzufrieden nach dem wichtigen Erfolg seines Teams im Abstiegskampf. Zu den 90 Minuten äußerte sich auch Kapitän Kenan Karaman. schalke04.de hat die Aussagen des Trios notiert.

250214_van_wonderen_pk

Kees van Wonderen: Wir wissen, was auf uns zukommt

Der FC Schalke 04 ist am Sonntag (13.04.) um 13.30 Uhr zu Gast beim Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger wäre die Marke von 40 Zählern erreicht. „Mit diesem klaren Ziel treten wir an“, sagt Kees van Wonderen, der trotz der aktuellen Platzierung des Gegners vor den Oberpfälzern warnt.

250406-S04-ULM-KR_4145

Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden

Spätes Glück: Mit dem Siegtreffer in der 88. Minute konnte der S04 sein Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846 Fußball mit 2:1 (0:1) gewinnen. Im Anschluss sprachen Chef-Trainer Kees van Wonderen und Ulm-Coach Robert Lechleiter über die Partie. Auch Siegtorschütze Marcin Kaminski und Torhüter Justin Heekeren äußerten sich.

_42A1686

Kees van Wonderen: Wollen Punkte mit aller Energie einfahren

Am Sonntag (6.04.) empfängt Königsblau den SSV Ulm 1846 Fußball – es ist das erste Liga-Aufeinandertreffen beider Clubs in der VELTINS-Arena. Im Vorfeld der Partie sprach Chef-Trainer Kees van Wonderen über die Ausgangslage und sein Personal für die Begegnung gegen die Mannschaft, die im vergangenen Sommer den Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga schaffte.