Schalker Kreisel

20250728_Coke-Interview Sticker Schalker Kreisel

Coke: „Purer Nervenkitzel“

Einen besonderen Gast konnte Moderator Jörg Seveneick am Schalke-Tach (26.7.) rund zwei Stunden vor dem Testspiel gegen den FC Sevilla ankündigen: „Ein Freund, der beide Vereine verbindet“ – Jorge Andújar Moreno, besser bekannt als Coke. Der Ex-Profi zeigte sich auf der Tausend-Freunde-Bühne bestens aufgelegt und nahm sich danach Zeit für ein ausführliches Interview mit dem Schalker Kreisel.

369635803 Sticker Schalker Kreisel

DurchGEklickt: Diese Spieler kickten für Königsblau und Sevilla

Gelebte Freundschaft: Zwischen Schalke 04 und dem spanischen Erstligisten FC Sevilla existiert seit den Duellen im UEFA-Cup-Halbfinale 2006 eine enge Verbindung. Gleich acht Spieler liefen im Trikot beider Vereine auf.

250723-el-faouzi-1 Sticker Schalker Kreisel

Soufiane El-Faouzi: Ekelhaft? In diesem Fall sehe ich das als Kompliment!

Schalkes neue Nummer 23 fühlt sich im blau-weißen Trikot pudelwohl: Soufiane El-Faouzi hat die ersten Wochen als Knappe genossen und es geschafft, dass viele Fans den Neuzugang bereits ins Herz geschlossen haben. Der Schalker Kreisel hat den 23-Jährigen während des Trainingslagers zum Interview eingeladen, um über seine bisherige Laufbahn, seine Spielweise sowie seinen Familien- und Freundeskreis zu plaudern.

Header Sticker Schalker Kreisel

Mandy Islacker: Beeindruckende Karriere – und noch immer Bock auf mehr

Großer Name für Königsblau: Seit dem 1. Juli verstärkt Mandy Islacker den Fußball der Frauen auf Schalke – administrativ und demnächst auch mit ihrer ganzen sportlichen Erfahrung auf dem Platz in der Westfalenliga. Für die 36-Jährige beginnt in Gelsenkirchen ein spannendes neues Kapitel.

25-07-01-S04-Katic-8882 Sticker Schalker Kreisel

Nikola Katic im großen Interview: Werde alles auf dem Platz lassen

Verstärkung für die Verteidigung: Nikola Katic spielt künftig für Königsblau und hat die ersten Tage und Stunden auf Schalke hinter sich gebracht. Im Gespräch mit dem Schalker Kreisel gewährt der 28-jährige Bosnier Einblicke in seinen Werdegang, verrät, wer ihn besonders geprägt hat – und was ihn in der Zusammenarbeit mit Chef-Trainer Miron Muslic überzeugt.

25-06-21-S04-TR-RHR-3772 Sticker Schalker Kreisel

Nachspielzeit ... mit Emil Højlund

NachGEhakt: Schalkes Profis stellen sich dem privaten Kreisel-Fragenkatalog und spielen den Ball direkt zurück. Heute: Emil Højlund.

Aufmacher Sticker Schalker Kreisel

Königsblaues Herz: Timo Becker startet in eine neue S04-Zeit

Wieder in seinem Revier: Timo Becker ist nach dreieinhalb Jahren zurück am Berger Feld und sprüht vor Energie für die kommenden Aufgaben. An seinen ersten Tagen hat er den Schalker Kreisel mitgenommen und verraten, wie es in ihm nach seiner Rückkehr aussieht.

Zeitlupe: 13. Juli 2010. FC Schalke 04 verpflichtet Atsuto Uchida Sticker Schalker Kreisel

Zeitlupe: 13. Juni 2010

VELTINS-Arena – Neue Zeitrechnung: Am 13. Juni 2010 verkündet der FC Schalke 04 die erste Verpflichtung eines japanischen Profis, um ihn dann exakt einen Monat später offiziell vorzustellen. Der ausgedehnte Jetlag erklärt sich dadurch, dass der Zugang zwischendurch noch eine Weltmeisterschaft in Brasilien zu bestreiten hat. Nun aber heißt es endgültig, einen neuen Publikumsliebling zu begrüßen: Atsuto Uchida.

250606_grueger Sticker Schalker Kreisel

Max Grüger: Königsblaues Eigengewächs

Ein besonderes Jahr liegt hinter Max Grüger. Vor zwölf Monaten hat sich das Talent mit dem ersten Profivertrag auf Schalke einen Kindheitstraum erfüllt – und das als Gelsenkirchener Junge, der seit früher Kindheit für Königsblau kickt. Ein tiefer Blick auf den gradlinigen Werdegang mit positiven Momenten in schwierigen Zeiten.

20250605_Tandem-Young-Coach-Fabian Sticker Schalker Kreisel

Tandem Coach Fabian: Ein Förderschüler reift zum Inklusionstrainer

Vom Schüler zum Lehrer: Der hörbeeinträchtigte Fabian hat in den vergangenen Wochen seine Ausbildung zum Tandem Young Coach für Menschen mit Behinderung gemacht. In Bremen sammelte der 15-Jährige wertvolle Tipps und Tricks für die Trainingsarbeit mit Inklusionsmannschaften – auf Schalke setzt er sie nun Schritt für Schritt um und weiß dabei ein starkes Team an seiner Seite.

230424_u19_2005_2 Sticker Schalker Kreisel

Zeitlupe: 27. Mai 2005

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin – Bouldern als Teamevent? Mitnichten! Dass der königsblaue Nachwuchs in der Hauptstadt die Stadionbezäunung besteigt, ist ein Ausdruck reiner Euphorie. Glücksgefühle pur, die U19 ist DFB-Pokalsieger.

Colmsee1 Sticker Schalker Kreisel

Stefan Colmsee: Königsblaue Herzen in der Frauenfußball-Familie

Frauenfußball auf Schalke – seit fünf Jahren bereits eine echte Erfolgsgeschichte, auch dank Stefan Colmsee. Der Trainer von Team I führte die königsblauen Kickerinnen von der Kreis- bis in die Westfalenliga – und kann dabei auf familiäre Unterstützung mit tiefer S04-Vergangenheit bauen.