Wintersport trifft Entertainment: Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2025

Die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke 2025 steht in den Startlöchern: Am Sonntag, 28. Dezember, können Fans wieder die besten Biathletinnen und Biathleten live in Gelsenkirchen erleben. Tickets für das größte Biathlon-Spektakel der Welt sind ab sofort und für die Dauer von zwei Wochen zum vergünstigten Early-Bird-Preis erhältlich.

HD_1920x1080_ohne_URL

Bereits zum 22. Mal werden beim Biathlon auf Schalke spannende Duelle auf dem Schnee und ein attraktives Programm abseits der Rennstrecke geboten. Der Vorverkauf läuft, Karten gibt es unter anderem auf tickets.schalke04.de und im Ticketshop des Deutschen Skiverbands (DSV).

„Der Biathlon auf Schalke hat seit mehr als zwei Jahrzehnten eine unglaubliche Strahlkraft – hier im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Jedes Jahr begeistern wir Millionen von Wintersportfans in der VELTINS-Arena und vor den Bildschirmen“, betont Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. „Gemeinsam mit dem DSV sind wir schon jetzt intensiv in den Planungen für die diesjährige Veranstaltung.“

Auch für Felix Bitterling, Sportdirektor Biathlon im Deutschen Skiverband, ist die bett1.de Biathlon World Team Challenge ein gesetzter Termin in der alljährlichen Saisonplanung: „Aktuell können wir natürlich noch nicht sagen, wer von uns im Dezember am Start stehen wird. Aber die Teilnahme auf Schalke ist für unsere Athletinnen und Athleten schon auch eine gewisse Auszeichnung. Von daher dürfen sich unzählige Fans im Stadion und die Millionen vor den Bildschirmen ganz sicher wieder auf unsere zwei besten Teams freuen. Ähnlich wie das bei den anderen Nationen der Fall sein wird. Biathlon auf Schalke hat inzwischen einfach einen zu hohen Stellenwert, als dass hier mit halber Kraft etwas zu holen wäre“.

Deutscher Erfolg bei der WTC 2024

Bei der Biathlon-WTC im vergangenen Dezember durften vor allem die deutschen Teams jubeln: Anna Weidel und Justus Strelow, der seine Premiere auf Schalke feierte, sowie Franziska Preuß und Philipp Nawrath triumphierten in der Verfolgung und komplettierten nach dem norwegischen Duo das Treppchen. Weidel und Strelow durften sich über Platz 2 freuen, Preuß und Nawrath wurden Dritter.

Grandiose Stimmung im Stadion und Winterdorf

Die beeindruckende Atmosphäre aus dem Schalker Stadion überträgt sich auch auf das Außengelände, auf dem die Biathlon-Fans die Duos direkt an der Loipe anfeuern. Ausgelassene Party-Atmosphäre herrscht den ganzen Tag über im Winterdorf mit DJs, Mitmach-Modulen, Sponsoren-Ständen und vielfältigen kulinarischen Angeboten. Ein Entertainmentprogramm mit live Musik-Act und spektakulären Show-Effekten runden das Event ab. Es sind genau diese Gänsehaut-Momente, die den Biathlon auf Schalke einzigartig machen.

Alle Details zum Starterfeld und Rahmenprogramm werden in den kommenden Monaten auf biathlon-aufschalke.de und Social Media bekanntgegeben.

Jetzt Tickets sichern

Fans können sich ab sofort Karten für den Biathlon auf Schalke 2025 sichern – und zwei Wochen lang gibt es sogar einen vergünstigten Early-Bird-Preis. Tickets gibt es auf tickets.biathlon-aufschalke.de oder tickets.schalke04.de, über die Hotline 0180 | 5378873 oder 0209 | 9775 1877 und im Service Center an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 (Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

241223_Klaus-Fischer_75_HD700

Schalke Museum: Sonderausstellung zum 75. Geburtstag von Klaus Fischer

Der FC Schalke 04 ehrt einen besonderen Spieler, der eine ganze Generation von Fußballfreunden zu Fans der Königsblauen gemacht hat. Klaus Fischer feierte am 27. Dezember seinen besonderen Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ist ab Dienstag (7.1.) im Schalke Museum die Sonderausstellung „75 Jahre Klaus Fischer“ zu sehen.

241228_Biathlon auf Schalke-11

Biathlon auf Schalke: Team Norwegen gewinnt – zwei Podestplätze für Deutschland

Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena: Am Samstag (28.12.) waren wieder die talentiertesten Biathletinnen und Biathleten in Gelsenkirchen zu Gast. Das hochkarätig besetzte Starterfeld aus insgesamt neun Nationen kämpfte vor mehreren Zehntausend Fans um den Titel. Am Ende ging der Sieg an Norwegen, doch auch die beiden deutschen Teams durften jubeln.

241217_Music-Act 1920×1080 oT

Auf und neben der Piste: Top-Besetzung beim Biathlon auf Schalke

Rasante Rennen verspricht die bett1.de Biathlon World Team Challenge 2024: Für Deutschland gehen in der VELTINS-Arena erneut zwei Teams in die Loipe. Vanessa Voigt und Justus Strelow sowie Franziska Preuß und Philipp Nawrath verfolgen ein gemeinsames Ziel: den ersten deutschen Sieg seit acht Jahren. Auch abseits der Piste erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem unter anderem Sänger Daniele Puccia dem Publikum ordentlich einheizen wird.

240718_VELTINS_Arena

Shakhtar auf Schalke: Alle Informationen zum Heimspiel gegen Bayern München

Am Dienstag (10.12.) empfängt Shakhtar Donetsk den deutschen Rekordmeister Bayern München zum dritten Champions-League-Heimspiel in der Arena AufSchalke. Anpfiff der Partie ist um 21 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Stadionbesuch zusammengefasst.