Königsblau kompakt: Alle Infos zu #KOES04

Am 1. Spieltag gastieren die Königsblauen in Köln. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem FC am Sonntag (7.8., 17.30 Uhr) zusammengestellt.

Stadion

Der 1. FC Köln trägt seine Heimspiele im RheinEnergieSTADION aus. Die Spielstätte bietet Platz für 50.000 Zuschauer.
Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 27 Siege, 22 Unentschieden, 39 Niederlagen
Heim: 18 Siege, 15 Unentschieden, 11 Niederlagen
Auswärts: 9 Siege, 7 Unentschieden, 28 Niederlagen

Blendi Idrizi im Spiel gegen den 1. FC Köln

Das letzte Aufeinandertreffen

Am 34. Spieltag der Saison 2020/2021 unterlagen die Knappen in der Domstadt mit 0:1. Der entscheidende Treffer von Sebastiaan Bornauw fiel dabei in der 86. Minute. Königsblau stand zu diesem Zeitpunkt bereits als Absteiger fest, der FC rettete sich dank des Dreiers in die Relegation und setzte sich in dieser dann gegen Holstein Kiel durch.

Spielleitung

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
Assistenten: Dr. Jan Neitzel-Petersen (Hamburg), Thomas Gorniak (Bremen)
Vierter Offizieller: Nicolas Winter (Hagenbach)
Video-Assistenten: Sören Storks (Ramsdorf), Michael Emmer (Thurmansbang)

Spielkleidung

Köln: rot-weiße Trikots, weiße Hosen, rot-weiße Stutzen
Schalke: blaue Trikots, blaue Hosen, blaue Stutzen

Alle Trikots der Königsblauen sind zu finden auf shop.schalke04.de

Wettervorhersage

In Köln werden am späten Nachmittag Temperaturen zwischen 24 und 26 Grad erwartet.

Audio, Bewegtbild und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) sowie auf der Startseite von schalke04.de wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen bzw. der Startseite zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #KOES04. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Das könnte dich auch interessieren

Simon Terodde und Dominick Drexler

Simon Terodde und Dominick Drexler: Aufgestiegen im S04- und FC-Trikot

Mit Simon Terodde und Dominick Drexler treffen zwei Aufstiegshelden der Königsblauen am Sonntag (7.8.) auf einen Verein, mit dem sie drei Jahre zuvor ebenfalls die Rückkehr in die Bundesliga feiern konnten. Eine Vergangenheit beim 1. FC Köln hat auch Blendi Idrizi. schalke04.de listet vor dem Traditionsduell in der Domstadt einige interessante Zahlen, Daten und Fakten auf.

Frank Kramer auf der Pressekonferenz

Frank Kramer: Es wird höchste Zeit, dass es losgeht!

Nach mehr als einem Jahr Unterbrechung steht für den FC Schalke 04 am Sonntag (7.8., 17.30 Uhr) wieder ein Bundesliga-Spiel auf dem Programm. Im NRW-Duell beim 1. FC Köln geht es für Frank Kramer und seine Mannschaft um die ersten Punkte in der neuen Saison. „Nach der langen Vorbereitungszeit nun endlich loslegen zu dürfen, da haben wir richtig Bock drauf“, freut sich der Schalker Chef-Trainer auf den Start in die Spielzeit.

Steffen Baumgart

1. FC Köln: Vom Fast-Absteiger zum Europapokal-Teilnehmer

Hinter dem 1. FC Köln liegt eine beeindruckende Saison 2021/2022 in der Bundesliga, die er im Jahr zuvor fast hätte verlassen müssen. Erst in der Relegation gegen Holstein Kiel hatten sich die Geißböcke im Juni des vergangenen Kalenderjahres den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse gesichert. Wenig später starteten die Domstädter unter ihrem neuen Chef-Trainer Steffen Baumgart dann durch und begeisterten ihre Fans mit teilweise spektakulärem Offensivfußball.

Ansetzungen

DFL terminiert die ersten sieben Spieltage

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Freitag (1.7.) die Spieltage 1 bis 7 zeitgenau angesetzt. Darunter auch das Derby: Das Duell mit den Schwarz-Gelben steigt samstags um 15.30 Uhr.