Mitglieder stimmen über Satzungsänderungsanträge und Anträge ab

Auf der Mitgliederversammlung am Samstag (16.11.) sind drei Satzungsänderungsanträge zur Abstimmung gekommen.

Abstimmungskarte

Die Satzungsänderungsanträge lauteten:

  • Hybridversammlungen
  • Vorsitz und Stellvertretung
  • AO MV zu Name, Farben, Organe
  • Aufsichtsrat

Drittgenannter (Antrag AO MV zu Name, Farben, Organe) wurde auf der Mitgliederversammlung noch vor der Abstimmung vom Antragsteller zurückgezogen. Somit wurde lediglich über drei Satzungsänderungsanträge abgestimmt. Diese wurden nach Votum per grüner Stimmkarte allesamt nicht angenommen.

Zwei Anträge

Ebenfalls auf der Tagesordnung standen ein Antrag zu einem Gewinnabführungsvertrag und ein Antrag zum Mitgliedsbeitrag.

Der erste Antrag ist nach Abstimmung per grüner Stimmkarte angenommen worden, der zweite wurde abgelehnt.

Alle frist- und formgerecht eingereichten Satzungsänderungsanträge sowie Anträge – sowohl die zugelassenen als auch die nicht zugelassenen – sind am 13. September 2024 auf schalke04.de sowie im Vereinsheim veröffentlicht worden. Sie wurden wortgetreu, also inklusive eventueller Rechtschreibfehler, publiziert.

Die Satzungsänderungsanträge und Anträge als Download (pdf)

Das könnte dich auch interessieren

241116_hefer

Axel Hefer: Ein Meilenstein in der Geschichte unseres Vereins

Auf der Mitgliederversammlung am Samstag (16.11.) erläuterte der Aufsichtsratsvorsitzende Axel Hefer die Gründe für die aktuelle Lage und reagierte deutlich auf Kritik an Personal und Schalkern im Allgemeinen. Außerdem sprach er über die Fördergenossenschaft. schalke04.de hat seine Aussagen notiert.

241116_ruehl_hamers

Christina Rühl-Hamers: Nur Kosten senken reicht leider nicht

Auf der Mitgliederversammlung am Samstag (16.11.) ordnete Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands, die finanzielle Lage der Königsblauen ein. Dabei skizzierte sie unter anderem die wichtigsten Kennzahlen. schalke04.de hat die Aussagen zusammengefasst.

241116_tillmann

Matthias Tillmann: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen

Der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann sprach am Samstag (16.11.) auf der Mitgliederversammlung über die Fördergenossenschaft, die sportliche Strategie und die aktuelle Situation. Zudem blickte er in die Zukunft. schalke04.de hat die Aussagen zusammengefasst.

241116_kremers_slider

Erwin und Helmut Kremers in die Ehrenkabine gewählt

Große Ehre für die königsblauen Zwillinge: Die Mitglieder des FC Schalke 04 haben am Samstag (16.11.) Erwin und Helmut Kremers in die Ehrenkabine, die königsblaue Hall of Fame, gewählt. Die beiden Pokalsieger von 1972 haben große Spuren in der Vereinsgeschichte hinterlassen, wie Aufsichtsratsmitglied Rolf Haselhorst in seiner Laudatio ausführte.