Schalke hilft!

240307_Sondertrikot_Versteigerung_HD700

„FÜR IMMER MEIN VEREIN“: Versteigerung der Matchworn-Sondertrikots

Der FC Schalke 04 hat in Zusammenarbeit mit seinem Ausrüsterduo 11teamsports und adidas neun junge Mitglieder im Alter von 18 bis 25 Jahren ein Sondertrikot entwerfen lassen – angelehnt an den königsblauen Fangesang „FÜR IMMER MEIN VEREIN“ ist ein Trikot von jungen Vereinsmitgliedern für alle Schalker entstanden – „EGAL OB JUNG, OB ALT, EGAL OB GROß, OB KLEIN“.

Pfandflaschen

Schalke hilft! und Coca-Cola bündeln Kräfte für soziales Engagement

Eine „pfandtastische“ Spende: Der FC Schalke 04 und seine vereinseigene Stiftung Schalke hilft! legen in Kooperation mit der Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH eine gemeinsame Aktion auf. Und die hat es wortwörtlich in sich. Zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden (17.2.) dürfen die Besucherinnen und Besucher erstmals auf dem Arenaring der VELTINS-Arena nach besonderen Pfandbehältern Ausschau halten.

Ernst Alexander Auszeichnung 2024

SSV Buer 07/28 e.V. erhält Ernst Alexander Auszeichnung 2024

Vielfältiges Engagement, das belohnt wird: Die SSV Buer wird in diesem Jahr vom FC Schalke 04 und seiner vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! im Rahmen der #STEHTAUF-Aktionstage mit der Ernst Alexander Auszeichnung geehrt. Damit würdigt der Club das langjährige und vielfältige Engagement des Gelsenkirchener Amateurvereins für ein buntes, tolerantes Miteinander in einer Stadt, die in den vergangenen Jahrzehnten vom Strukturwandel hart getroffen worden ist.

Herzenswünsche

Auch in 2024: Königsblau erfüllt Herzenswünsche seiner Fans

Seit mehr als 14 Jahren lässt der FC Schalke 04 gemeinsam mit der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! Wünsche seiner Anhänger wahr werden. Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Familien, die schwer krank sind, den Verlust einer geliebten Person oder andere einschneidende Lebensereignisse zu verkraften hatten, werden dabei zu einem besonderen Tag auf Schalke eingeladen.

240118_stehtauf_gedenkstaettenfahrt_slider

Jetzt anmelden: Gedenkstättenfahrt nach Westerbork

Die inzwischen zehnte Gedenkstättenfahrt des FC Schalke 04 in Zusammenarbeit mit dem Schalker Fanprojekt wird in diesem Jahr erneut nach Westerbork führen. Anlässlich der #STEHTAUF-Aktionstage, die sich zeitlich immer an dem Geburtstag von Ernst Alexander am 5. Februar orientieren, findet am Sonntag (28.1.) eine Fahrt in das niederländische Durchgangslager statt. Abfahrt in Gelsenkirchen ist um 9 Uhr.

240118_stehtauf

#STEHTAUF-Aktionstage: Für ein tolerantes und vielfältiges Schalke

Entschlossen aufstehen gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung: Eine Haltung, die der FC Schalke 04 fest in seinem Leitbild verankert hat. Im Rahmen der #STEHTAUF-Aktionstage rückt der Verein sein gesellschaftliches Engagement für Vielfalt und Toleranz in den Vordergrund und setzt damit ein deutliches Zeichen gegen Hass und Hetze. Ab Samstag (20.1.) und bis zum Heimspiel der Knappen gegen Eintracht Braunschweig (3.2.) erwartet die Fans der Königsblauen ein umfangreiches Programm, das in Zusammenarbeit mit diversen Institutionen wie dem Schalker Fanprojekt, der Schalker Fan-Initiative e.V. und dem Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen entstanden ist.

231223_asamoah_herzensmission_1

Gerald Asamoahs Herzensmission: 23 Kinder in Ghana erhalten lebensrettende Operationen

Es ist für ihn im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit: Gerald Asamoah ist vor wenigen Wochen in sein Geburtsland Ghana gereist, um eine wichtige Mission zu erfüllen. Mithilfe seiner Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder, dem Team vom Herzzentrum Duisburg/Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH und kinderherzen e.V. ermöglichte er 23 Kindern lebensrettende Herzoperationen.

231207_Regenbogenhaus-CRH-PK

Zum Weihnachtsfest: Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel besuchen das Regenbogenhaus

Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Regenbogenhaus im Gelsenkirchener Stadtteil Horst. Seit über zehn Jahren engagiert sich dort auch der FC Schalke 04. In Kooperation mit der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! und dem Schalker Fanprojekt servieren Mitarbeitende und Fans der Königsblauen einmal im Monat sozial Benachteiligten eine warme Mahlzeit, die sie sich sonst nicht leisten können. Am Donnerstag (7.12.) halfen Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel bei der Essensausgabe.

231205_weihnachtsbesuche_arche_noah

Leuchtende Kinderaugen in der Weihnachtszeit: Spieler überraschen drei Einrichtungen in Gelsenkirchen

Die Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 hat am Dienstag (5.12.) drei verschiedene Einrichtungen in Gelsenkirchen besucht, die im Vorfeld von der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! auserkoren worden waren. In der Kinder- und Jugendklinik, bei der „Bärenfamilie“ (Kinderintensivpflege-Einrichtung) sowie der „Arche Noah“ (Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder) nahmen sich die Spieler viel Zeit, um den Kids einen unvergesslichen Tag in der Weihnachtszeit zu bescheren.

_WH00762

In der Weihnachtsbäckerei – Kinder backen für den guten Zweck

Auch in der Vorweihnachtszeit startet der FC Schalke 04 gemeinsam mit der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! wieder ganz besondere Aktionen für Kinder und Jugendliche. Am Montag (4.12.) verwandelte sich die Küche in der VELTINS-Arena kurzerhand in eine Backstube.

231204_Bolzplatzaktionen-St.-Barbara

St. Barbara auf Schalke: Kinder und Jugendliche kicken mit Vereinslegenden

Besonderer Besuch beim Training: Im Rahmen der Aktionsstage „St. Barbara auf Schalke“ konnten sich Kinder und Jugendliche auf spannende Trainingseinheiten mit ehemaligen S04-Profis freuen. Mit dabei: Rüdiger Abramczik, Ingo Anderbrügge, Klaus Fischer und Olaf Thon.

Schalke_für_GE_HD700 Kopie

Schalker sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel Gelsenkirchen

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Lebensmittelspenden angewiesen, um nur die Grundbedürfnisse des alltäglichen Lebens abdecken zu können. Das gilt leider und insbesondere auch für Gelsenkirchen. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich der FC Schalke 04 und viele weitere Organisationen in der Stadt, um die Tafel bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen. In der Vorweihnachtszeit starten die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! zusammen mit Ultras Gelsenkirchen und dem Schalker Fan-Club-Verband (SFCV) nun eine gemeinsame Aktion, um erneut auf die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Engagements aufmerksam zu machen: Unter dem Motto „Für die Menschen unserer Stadt – Schalker für GE“ können Fans der Königsblauen Lebensmittelspenden sammeln, die der Tafel Gelsenkirchen zugutekommen.